4:0 gegen Zwolle: Frauen meistern Test in der Länderspielpause souverän

Ohne einen Großteil ihrer Stammkräfte haben die Bayer 04-Frauen die Länderspielpause für einen erfolgreichen Test genutzt. Gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle gewann die Mannschaft von Cheftrainer Roberto Pätzold in Siebengewald 4:0 (3:0). In Abwesenheit von elf Nationalspielerinnen sowie einigen angeschlagenen Spielerinnen erzielten Loreen Bender (12., 18.), Lilla Turanyi (45.) und Caroline Kehrer (50.) die Treffer für die Werkself.
Tor durch Loreen Bender

„Es war für uns ein auf allen Ebenen sehr gelungener Test. Wir sind dominant aufgetreten und haben schöne Tore erzielt. Die jungen Spielerinnen haben sich sehr gut integriert und vieles von dem umgesetzt, was wir sehen wollten. Das lässt uns sehr positiv in die Zukunft schauen“, sagte Pätzold: „Auch all die, die nicht bei der Nationalmannschaft sind, zuletzt weniger Wettkampfbelastung hatten oder aus einer Verletzung kamen, kamen zum Einsatz. Ich habe keinen Bruch in unserer Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen, gesehen. Egal, wer auf dem Feld stand.“

Ohne elf Profi-Spielerinnenn, die derzeit bei ihren Nationalmannschaften weilen, hatte Pätzold zur Unterstützung seiner Mannschaft in Sina Frank, Sena Fukumoto, Chiara Kaiser, Jana Lindner, Amelie Moll, Paula Schwartze und Amy Wrigge acht Nachwuchskräfte aus der U20 in den Kader berufen. Moll und Schwartze standen ebenso wie Probespielerin Kirkeliis Lillemets (Tartu JK Tammeka/Estland) in der Startelf.

Bender erzielt Doppelpack

Gegen den Tabellenzehnten der Vrwouwen Eredivisie begannen die Leverkusenerinnen in Siebengewald an der deutsch-niederländischen Grenze aktiv, echte Torchancen erspielten sie sich zunächst aber nicht. Der ersten Abschluss von Kehrer per Kopf nach einem Freistoß von Kapitänin Janou Levels blieb ungefährlich, eine Minute später ging Schwarz-Rot dann in Führung. Schwartze setzte auf dem rechten Flügel Bender in Szene, die im Strafraum an PEC-Torhüterin Tess van der Flier vorbei das 1:0 erzielte (12.). Nur sechs Minuten später schnürte die Mittelfeldspielerin den Doppelpack: Nach einer weiten Flanke von Schwartze legte Kehrer im Fünfmeterraum mit Übersicht ab, Bender setzte den Ball ins rechte Eck.

Damit hatten die dominanten Leverkusenerinnen noch nicht genug: Probespielerin Lillemets scheiterte freistehend an van der Flier, die stark mit dem Fuß parierte (21.). Defensiv ließen die Bayer 04-Frauen kaum etwas zu, Zwolle näherte sich allenfalls nach Standards dem Tor von Charlotte Voll an. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste erst Kehrer das 3:0, beim anschließenden Eckball durch Levels erhöhte Turanyi per Kopf (45.).

Janou Levels

Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte auch Kehrer ihren Treffer. Nach einem Steckpass von Levels schlenzte die Stürmerin den Ball gefühlvoll zum 4:0 ins lange Eck. Der Bundesligist hielt den Druck durch frühes Anlaufen hoch, die Niederländerinnen konnten sich weiterhin kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Vor allem über die linke Seite erarbeitete sich die Werkself Chance um Chance, oft fehlte nur der letzte Pass. Zehn Minuten vor dem Abpfiff verpasste Turanyi mit einem wuchtigen Abschluss den Doppelpack, auch die eingewechselte Lindner hatte das 5:0 auf dem Fuß. Weil Zwolle in der Schlussphase nichts mehr zuließ, blieb es beim 4:0.

Ausblick: Bundesliga-Spitzenspiel gegen Wolfsburg

Nach der Länderspielpause steht zum Abschluss der Hinrunde für die Bayer 04-Frauen ein Topduell an. Am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfängt die Werkself am Freitag, 6. Dezember (Anstoß: 18 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den Tabellenführer VfL Wolfsburg. Tickets für die Partie gibt es HIER im Ticket-Onlineshop von Bayer 04.

Die Statistik:

Startelf PEC Zwolle: van der Flier - van der Linden, Davelaar, Lindner, Dijsselhof - te Wierik, van de Velde - Kroezen - Walk, Schilder - Hilhorst

Bayer 04: Voll (46. Moll) - Schwartze (67. Pfeiffer), Turanyi, Friedrich (60. Frank), Levels - Amelie Moll (67. Fukumoto), Vidal - Bender (60. Lindner), Menglu - Lillemets (67. Wrigge), Kehrer

Tore: 0:1 Bender (12.), 0:2 Bender (18.), 0:3 Turanyi (45.), 0:4 Kehrer (50.)

Zuschauer: 30 im Sportpark 't Eindpunt in Siebengewald

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen