4:0 gegen Zwolle: Frauen meistern Test in der Länderspielpause souverän

Ohne einen Großteil ihrer Stammkräfte haben die Bayer 04-Frauen die Länderspielpause für einen erfolgreichen Test genutzt. Gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle gewann die Mannschaft von Cheftrainer Roberto Pätzold in Siebengewald 4:0 (3:0). In Abwesenheit von elf Nationalspielerinnen sowie einigen angeschlagenen Spielerinnen erzielten Loreen Bender (12., 18.), Lilla Turanyi (45.) und Caroline Kehrer (50.) die Treffer für die Werkself.
Tor durch Loreen Bender

„Es war für uns ein auf allen Ebenen sehr gelungener Test. Wir sind dominant aufgetreten und haben schöne Tore erzielt. Die jungen Spielerinnen haben sich sehr gut integriert und vieles von dem umgesetzt, was wir sehen wollten. Das lässt uns sehr positiv in die Zukunft schauen“, sagte Pätzold: „Auch all die, die nicht bei der Nationalmannschaft sind, zuletzt weniger Wettkampfbelastung hatten oder aus einer Verletzung kamen, kamen zum Einsatz. Ich habe keinen Bruch in unserer Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen, gesehen. Egal, wer auf dem Feld stand.“

Ohne elf Profi-Spielerinnenn, die derzeit bei ihren Nationalmannschaften weilen, hatte Pätzold zur Unterstützung seiner Mannschaft in Sina Frank, Sena Fukumoto, Chiara Kaiser, Jana Lindner, Amelie Moll, Paula Schwartze und Amy Wrigge acht Nachwuchskräfte aus der U20 in den Kader berufen. Moll und Schwartze standen ebenso wie Probespielerin Kirkeliis Lillemets (Tartu JK Tammeka/Estland) in der Startelf.

Bender erzielt Doppelpack

Gegen den Tabellenzehnten der Vrwouwen Eredivisie begannen die Leverkusenerinnen in Siebengewald an der deutsch-niederländischen Grenze aktiv, echte Torchancen erspielten sie sich zunächst aber nicht. Der ersten Abschluss von Kehrer per Kopf nach einem Freistoß von Kapitänin Janou Levels blieb ungefährlich, eine Minute später ging Schwarz-Rot dann in Führung. Schwartze setzte auf dem rechten Flügel Bender in Szene, die im Strafraum an PEC-Torhüterin Tess van der Flier vorbei das 1:0 erzielte (12.). Nur sechs Minuten später schnürte die Mittelfeldspielerin den Doppelpack: Nach einer weiten Flanke von Schwartze legte Kehrer im Fünfmeterraum mit Übersicht ab, Bender setzte den Ball ins rechte Eck.

Damit hatten die dominanten Leverkusenerinnen noch nicht genug: Probespielerin Lillemets scheiterte freistehend an van der Flier, die stark mit dem Fuß parierte (21.). Defensiv ließen die Bayer 04-Frauen kaum etwas zu, Zwolle näherte sich allenfalls nach Standards dem Tor von Charlotte Voll an. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste erst Kehrer das 3:0, beim anschließenden Eckball durch Levels erhöhte Turanyi per Kopf (45.).

Janou Levels

Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte auch Kehrer ihren Treffer. Nach einem Steckpass von Levels schlenzte die Stürmerin den Ball gefühlvoll zum 4:0 ins lange Eck. Der Bundesligist hielt den Druck durch frühes Anlaufen hoch, die Niederländerinnen konnten sich weiterhin kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Vor allem über die linke Seite erarbeitete sich die Werkself Chance um Chance, oft fehlte nur der letzte Pass. Zehn Minuten vor dem Abpfiff verpasste Turanyi mit einem wuchtigen Abschluss den Doppelpack, auch die eingewechselte Lindner hatte das 5:0 auf dem Fuß. Weil Zwolle in der Schlussphase nichts mehr zuließ, blieb es beim 4:0.

Ausblick: Bundesliga-Spitzenspiel gegen Wolfsburg

Nach der Länderspielpause steht zum Abschluss der Hinrunde für die Bayer 04-Frauen ein Topduell an. Am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfängt die Werkself am Freitag, 6. Dezember (Anstoß: 18 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den Tabellenführer VfL Wolfsburg. Tickets für die Partie gibt es HIER im Ticket-Onlineshop von Bayer 04.

Die Statistik:

Startelf PEC Zwolle: van der Flier - van der Linden, Davelaar, Lindner, Dijsselhof - te Wierik, van de Velde - Kroezen - Walk, Schilder - Hilhorst

Bayer 04: Voll (46. Moll) - Schwartze (67. Pfeiffer), Turanyi, Friedrich (60. Frank), Levels - Amelie Moll (67. Fukumoto), Vidal - Bender (60. Lindner), Menglu - Lillemets (67. Wrigge), Kehrer

Tore: 0:1 Bender (12.), 0:2 Bender (18.), 0:3 Turanyi (45.), 0:4 Kehrer (50.)

Zuschauer: 30 im Sportpark 't Eindpunt in Siebengewald

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen