
Kapitänin Elisa Senß hofft am Freitag, 1. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr, live im ZDF), in Rostock gegen Dänemark auf ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die 26-Jährige wurde in der vergangenen Woche von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch erstmals in ihrer Karriere in den Kader berufen. Nun kämpft sie als einziger Neuling des 24-köpfigen Aufgebots mit dem DFB-Team um die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris im kommenden Jahr. Dazu muss Deutschland in der UEFA Women’s Nations League zunächst die Gruppe 3 der Liga A gewinnen. Nach dem Dänemark-Spiel treten Senß und Co. am Dienstag, 5. Dezember (Anstoß: 19.30 Uhr, live in der ARD) zum Abschluss in Swansea gegen Wales an.




Außenverteidigerin Sylwia Matysik und Stürmerin Nikola Karczewska, beim 4:0-Pokalsieg in Hamburg als Doppelpackerin erfolgreich, führen mit dem polnischen Nationalteam ihre Nations-League-Gruppe 3 der Liga B nach vier Spieltagen mit zehn Punkten an. Im in Polen ausgetragenen Auswärtsspiel gegen die Ukraine und vier Tage später im Heimspiel gegen Griechenland visiert das Bayer 04-Duo einen erfolgreichen Abschluss an. In Gruppe 1 der Liga B tritt Innenverteidigerin Lilla Turányi mit Ungarn zunächst in Irland und anschließend gegen Albanien an, für ihr Team ist maximal noch Platz zwei im Ranking möglich. In der deutschen Division A3 spielt auch Karólína Lea Vilhjálmsdóttir mit ihren Isländerinnen, die bislang drei Punkte gesammelt haben. Die Offensivspielerin ist zunächst in Wales und im letzten Gruppenspiel in Dänemark gefordert. Für die bislang noch punktlose Schweiz, die gegen Schweden und in Italien antritt, steht Amira Arfaoui auf Abruf bereit.
Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen erneut im Aufgebot der norwegischen U23. Das Duo trifft im Rahmen eines Turniers am Donnerstag, 30. November, auswärts auf Portugal und am Montag, 4. Dezember, zu Hause auf Frankreich.
Zudem reisen vier Leverkusenerinnen mit der deutschen U19 in den hohen Norden. DFB-Trainerin Kathrin Peter berief Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Anne Moll in ihren 20er-Kader für die ersten EM-Qualifikationsspiele in Finnland. Am Mittwoch, 29. November, beginnt die zuletzt verschobene Runde mit dem Spiel gegen Israel. Drei Tage später folgt am Samstag, 2. Dezember, die Partie gegen Norwegen und schließlich am Dienstag, 5. Dezember, das Duell mit Finnland. Delice Boboy steht für die drei Spiele auf Abruf bereit.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
01.12.: Deutschland – Dänemark (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Wales – Deutschland (UEFA Women’s Nations League)
Sylwia Matysik, Nikola Karczewska (Polen)
01.12.: Ukraine – Polen (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Polen - Griechenland (UEFA Women’s Nations League)
Lilla Turányi (Ungarn)
01.12.: Irland – Ungarn (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Ungarn – Albanien (UEFA Women’s Nations League)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
01.12.: Wales – Island (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Dänemark – Island (UEFA Women’s Nations League)
Emilie Bragstad , Synne Skinnes Hansen (beide Norwegen U23)
30.11.: Portugal – Norwegen (Turnier)
04.12.: Norwegen – Frankreich (Turnier)
Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
29.11.: Deutschland – Israel (EM-Qualifikation)
02.12.: Deutschland – Norwegen (EM-Qualifikation)
05.12.: Finnland – Deutschland (EM-Qualifikation)

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen