
Kapitänin Elisa Senß hofft am Freitag, 1. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr, live im ZDF), in Rostock gegen Dänemark auf ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die 26-Jährige wurde in der vergangenen Woche von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch erstmals in ihrer Karriere in den Kader berufen. Nun kämpft sie als einziger Neuling des 24-köpfigen Aufgebots mit dem DFB-Team um die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris im kommenden Jahr. Dazu muss Deutschland in der UEFA Women’s Nations League zunächst die Gruppe 3 der Liga A gewinnen. Nach dem Dänemark-Spiel treten Senß und Co. am Dienstag, 5. Dezember (Anstoß: 19.30 Uhr, live in der ARD) zum Abschluss in Swansea gegen Wales an.




Außenverteidigerin Sylwia Matysik und Stürmerin Nikola Karczewska, beim 4:0-Pokalsieg in Hamburg als Doppelpackerin erfolgreich, führen mit dem polnischen Nationalteam ihre Nations-League-Gruppe 3 der Liga B nach vier Spieltagen mit zehn Punkten an. Im in Polen ausgetragenen Auswärtsspiel gegen die Ukraine und vier Tage später im Heimspiel gegen Griechenland visiert das Bayer 04-Duo einen erfolgreichen Abschluss an. In Gruppe 1 der Liga B tritt Innenverteidigerin Lilla Turányi mit Ungarn zunächst in Irland und anschließend gegen Albanien an, für ihr Team ist maximal noch Platz zwei im Ranking möglich. In der deutschen Division A3 spielt auch Karólína Lea Vilhjálmsdóttir mit ihren Isländerinnen, die bislang drei Punkte gesammelt haben. Die Offensivspielerin ist zunächst in Wales und im letzten Gruppenspiel in Dänemark gefordert. Für die bislang noch punktlose Schweiz, die gegen Schweden und in Italien antritt, steht Amira Arfaoui auf Abruf bereit.
Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen erneut im Aufgebot der norwegischen U23. Das Duo trifft im Rahmen eines Turniers am Donnerstag, 30. November, auswärts auf Portugal und am Montag, 4. Dezember, zu Hause auf Frankreich.
Zudem reisen vier Leverkusenerinnen mit der deutschen U19 in den hohen Norden. DFB-Trainerin Kathrin Peter berief Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Anne Moll in ihren 20er-Kader für die ersten EM-Qualifikationsspiele in Finnland. Am Mittwoch, 29. November, beginnt die zuletzt verschobene Runde mit dem Spiel gegen Israel. Drei Tage später folgt am Samstag, 2. Dezember, die Partie gegen Norwegen und schließlich am Dienstag, 5. Dezember, das Duell mit Finnland. Delice Boboy steht für die drei Spiele auf Abruf bereit.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
01.12.: Deutschland – Dänemark (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Wales – Deutschland (UEFA Women’s Nations League)
Sylwia Matysik, Nikola Karczewska (Polen)
01.12.: Ukraine – Polen (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Polen - Griechenland (UEFA Women’s Nations League)
Lilla Turányi (Ungarn)
01.12.: Irland – Ungarn (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Ungarn – Albanien (UEFA Women’s Nations League)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
01.12.: Wales – Island (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Dänemark – Island (UEFA Women’s Nations League)
Emilie Bragstad , Synne Skinnes Hansen (beide Norwegen U23)
30.11.: Portugal – Norwegen (Turnier)
04.12.: Norwegen – Frankreich (Turnier)
Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
29.11.: Deutschland – Israel (EM-Qualifikation)
02.12.: Deutschland – Norwegen (EM-Qualifikation)
05.12.: Finnland – Deutschland (EM-Qualifikation)

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...