
Kapitänin Elisa Senß hofft am Freitag, 1. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr, live im ZDF), in Rostock gegen Dänemark auf ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die 26-Jährige wurde in der vergangenen Woche von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch erstmals in ihrer Karriere in den Kader berufen. Nun kämpft sie als einziger Neuling des 24-köpfigen Aufgebots mit dem DFB-Team um die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris im kommenden Jahr. Dazu muss Deutschland in der UEFA Women’s Nations League zunächst die Gruppe 3 der Liga A gewinnen. Nach dem Dänemark-Spiel treten Senß und Co. am Dienstag, 5. Dezember (Anstoß: 19.30 Uhr, live in der ARD) zum Abschluss in Swansea gegen Wales an.




Außenverteidigerin Sylwia Matysik und Stürmerin Nikola Karczewska, beim 4:0-Pokalsieg in Hamburg als Doppelpackerin erfolgreich, führen mit dem polnischen Nationalteam ihre Nations-League-Gruppe 3 der Liga B nach vier Spieltagen mit zehn Punkten an. Im in Polen ausgetragenen Auswärtsspiel gegen die Ukraine und vier Tage später im Heimspiel gegen Griechenland visiert das Bayer 04-Duo einen erfolgreichen Abschluss an. In Gruppe 1 der Liga B tritt Innenverteidigerin Lilla Turányi mit Ungarn zunächst in Irland und anschließend gegen Albanien an, für ihr Team ist maximal noch Platz zwei im Ranking möglich. In der deutschen Division A3 spielt auch Karólína Lea Vilhjálmsdóttir mit ihren Isländerinnen, die bislang drei Punkte gesammelt haben. Die Offensivspielerin ist zunächst in Wales und im letzten Gruppenspiel in Dänemark gefordert. Für die bislang noch punktlose Schweiz, die gegen Schweden und in Italien antritt, steht Amira Arfaoui auf Abruf bereit.
Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen stehen erneut im Aufgebot der norwegischen U23. Das Duo trifft im Rahmen eines Turniers am Donnerstag, 30. November, auswärts auf Portugal und am Montag, 4. Dezember, zu Hause auf Frankreich.
Zudem reisen vier Leverkusenerinnen mit der deutschen U19 in den hohen Norden. DFB-Trainerin Kathrin Peter berief Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen und Anne Moll in ihren 20er-Kader für die ersten EM-Qualifikationsspiele in Finnland. Am Mittwoch, 29. November, beginnt die zuletzt verschobene Runde mit dem Spiel gegen Israel. Drei Tage später folgt am Samstag, 2. Dezember, die Partie gegen Norwegen und schließlich am Dienstag, 5. Dezember, das Duell mit Finnland. Delice Boboy steht für die drei Spiele auf Abruf bereit.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
01.12.: Deutschland – Dänemark (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Wales – Deutschland (UEFA Women’s Nations League)
Sylwia Matysik, Nikola Karczewska (Polen)
01.12.: Ukraine – Polen (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Polen - Griechenland (UEFA Women’s Nations League)
Lilla Turányi (Ungarn)
01.12.: Irland – Ungarn (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Ungarn – Albanien (UEFA Women’s Nations League)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
01.12.: Wales – Island (UEFA Women’s Nations League)
05.12.: Dänemark – Island (UEFA Women’s Nations League)
Emilie Bragstad , Synne Skinnes Hansen (beide Norwegen U23)
30.11.: Portugal – Norwegen (Turnier)
04.12.: Norwegen – Frankreich (Turnier)
Paulina Bartz, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
29.11.: Deutschland – Israel (EM-Qualifikation)
02.12.: Deutschland – Norwegen (EM-Qualifikation)
05.12.: Finnland – Deutschland (EM-Qualifikation)

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen