Rehabilitation in Freiburg? Frauen wollen „um jeden Meter kämpfen“

Fünf Tage nach dem bitteren Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die SGS Essen bietet sich den Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga die Chance auf eine schnelle Wiedergutmachung. Mit einem Sieg am Sonntag, 10. März (Anstoß: 18.30 Uhr, live und kostenlos bei DAZN und MagentaSport), beim SC Freiburg könnten die Leverkusenerinnen ihren direkten Tabellennachbarn auf vier Punkte distanzieren.
crop_20240307_NB_FB04_Training_116494.jpg

Dazu gilt es für das Team von Trainer Robert de Pauw, eine Reaktion auf das 1:2 gegen die SGS vor 3512 Zuschauern in der BayArena zu zeigen. Die Enttäuschung über die verpasste Chance auf den Einzug ins Halbfinale soll fünf Tage danach bestmöglich in neue Energie umgewandelt werden. „Natürlich war die Enttäuschung bei allen riesig“, sagt der Niederländer: „Wir haben daraus die Lehre gezogen, dass wir noch mehr investieren müssen, um erfolgreich zu sein. Es gibt keine einfachen Spiele, das werden wir auch am Wochenende wieder sehen.“

Im Breisgau erwartet der Trainer ein „eng umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, in dem wir um jeden Meter kämpfen müssen“. Mit Blick auf den Spielort Dreisamstadion ergänzt er: Wir spielen wieder in einem großen Stadion, so vieles ist nicht anders im Vergleich zu Dienstag.“ Sportlich kann sich seine Mannschaft nach dem Aus im Pokal vollständig auf die Liga fokussieren. „Wir wollen die Saison so gut es geht abschließen und unter die besten Fünf kommen“, erinnert de Pauw.

Sofia Cava Marin

Der nur einen Punkt von den Leverkusenerinnen entfernte Sport-Club tankte zuletzt durch ein 3:0 beim SV Werder Bremen viel Selbstbewusstsein. „Wir müssen aufmerksam sein und von Beginn an Widerstand leisten“, fordert de Pauw: „Schon das 3:0 im Hinspiel war viel schwieriger, als es das Ergebnis aussagt.“ Neben Melissa Friedrich, die sich nach ihrem Bänderriss im Sprunggelenk weiter gedulden muss, fehlen auch Defensivspielerin Selina Ostermeier (private Gründe) und Top-Torschützin Nikola Karczewska (Oberschenkelprobleme) im viertletzten Auswärtsspiel der Saison.

„Ein Spieltag für alle“: Alle Bundesliga-Partien kostenlos zugänglich

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit Google Pixel dem Frauenfußball am 15. Spieltag mehr Sichtbarkeit. Unter dem Motto „Ein Spieltag für alle“ werden alle sechs Partien kostenlos zugänglich sein. Das Spiel der Bayer 04-Frauen in Freiburg wird live bei DAZN und MagentaSport zu sehen sein.

Anhänger der Werkself, die die Leverkusenerinnen am Sonntag vor Ort unterstützen möchten, können HIER vorab oder am Spieltag an der Tageskasse Tickets erwerben. Der Gästebereich befindet sich auf der Haupttribüne im Block A. Auf der Haupttribüne erfolgt keine strenge Abgrenzung zwischen Heim- und Gästefans. Personen in Fanbekleidung der Gastmannschaft erhalten keinen Zutritt auf die Nordtribüne, da es sich bei dieser um eine reine Fantribüne des SC Freiburg handelt.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 09.05.2025

Muchas gracias, Xabi!

Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.

Mehr zeigen