Eiskalt gegen Freiburg: Bayer 04-Frauen gewinnen auch zweites Heimspiel

Zweiter Heimsieg im zweiten Anlauf: Im Sonntagabendspiel des 4. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga haben die Bayer 04-Frauen den SC Freiburg 3:0 (2:0) besiegt. Die Treffer für das Team von Cheftrainer Robert de Pauw erzielten Nikola Karczewska (32.), Kristin Kögel (45.+1) und Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (60.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Wir haben in den richtigen Momenten die Tore geschossen", sagte de Pauw: „In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel völlig unter Kontrolle und haben es besser als letzte Woche zu Ende gespielt. Das müssen wir in die kommenden Wochen mitnehmen." Den Auftritt seiner Mannschaft lobte er als „sehr erwachsen".

Zum dritten Mal in Folge hatte de Pauw dieselben elf Spielerinnen in die Startelf beordert. In der Anfangsphase hielten sich beide Teams bei kühlen Temperaturen im Ulrich-Haberland-Stadion offensiv zunächst zurück. Die ersten Vorstöße von Außenverteidigerin Janou Levels brachten noch keinen Ertrag ein, auf der Gegenseite probierte es der Sport-Club mit Flanken aus dem Halbfeld.

Vilhjálmsdóttir FINDET KARCZEWSKA

Die Gäste standen im Zentrum eng sortiert und erschwerten den Leverkusenerinnen so das Kombinationsspiel.  Erstmals gefährlich vor dem Freiburger Tor wurde es nach 25 Minuten, als sich Vilhjálmsdóttir nach einem feinen Zuspiel vonKögel im Sechzehner den Ball etwas zu weit vorlegte. Besser machte es Karczewska kurz darauf mit der ersten echten Torchance für Schwarz-Rot: Kögel spielte Vilhjálmsdóttir mit einem präzisen Steckpass frei, die Isländerin sprintete bis zur Grundlinie und fand in der Mitte Sommer-Zugang Karczewska, die den Ball mühelos ins Tor schob (32.).

Der Treffer verlieh den Gastgeberinnen neuen Mut. Ein Abschluss von Kapitänin Elisa Senß blieb ungefährlich (39.), kurz darauf verfehlte Levels nach einem Solo nur knapp das Tor (44.). Sekunden vor dem Pausen-Pfiff war es dann aber soweit: Nach einem Doppelpass mit Sofie Zdebel kam Kögel halblinks im Sechzehner frei zum Abschluss und erhöhte auf 2:0.

Nikola Karczewska am Ball

Zur Halbzeit brachte de Pauw Amira Arfaoui für Torschützin Kögel. Nach dem Seitenwechsel setzte Freiburg den ersten Akzent: Hasret Kayikci verzog eine Direktabnahme im Strafraum nur knapp (49.). Die Leverkusenerinnen verwalteten ihren Vorsprung routiniert - und bestraften eine Unaufmerksamkeit in der gegnerischen Defensive eiskalt. Ein Abpraller an der Strafraumkante landete bei Vilhjálmsdóttir, die den Ball präzise ins linke Eck drosch (60.).

Danach verteidigten die Bayer 04-Frauen konzentriert, die Freiburgerinnen kamen kaum noch vor das Tor von Friederike Repohl. De Pauw wechselte doppelt, für Synne Skinnes Hansen und Vilhjálmsdóttir kamen Selina Ostermeier und Paulina Bartz neu in die Partie (72.). Gefahr erzeugten in der Folge weiterhin vor allem die Gastgeberinnen. Levels scheiterte nach einem Alleingang an SC-Torhüterin Julia Kassen. In der Schlussphase warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne - doch es blieb beim 3:0.

DERBY IN KÖLN AM FREITAGABEND

Bis zum nächsten Spieltag erwartet die Bayer 04-Frauen eine kurze Woche: Schon am Freitag, 20. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr) folgt das Derby beim 1. FC Köln. Tickets für die Partie im Franz-Kremer-Stadion gibt es HIER.

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl – Matysik, Bragstad, Turányi, Levels - Senß (87. van Deursen) - Skinnes Hansen (72. Ostermeier), Vilhjálmsdóttir (72. Bartz), Zdebel, Kögel (46. Arfaoui) - Karczewska (87. Johansen)

SC Freiburg: Kassen - Karl, Steuerwald, Minge, Müller - Steinert (80. Vobian), Schasching (62. Axtmann) - Gudorf, Kyikci, Hoffmann (72. Kolb) - Fölmli (62. Zicai)

Tore: 1:0 Karczewska (32.), 2:0 Kögel (45.+1), 3:0 Vilhjálmsdóttir (60.)

Gelbe Karte: de Pauw, Levels, Vilhjálmsdóttir, Senß / Schasching

Schiedsrichterin: Melissa Joos (Leinfelden-Echterdingen)

Zuschauer: 620 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen