„Haben etwas dagegen“: Bayer 04-Frauen vor dem Münchner Meister-Matchball

Das Szenario ist nicht neu: Wenn die Bayer 04-Frauen am Samstag (Anstoß: 12.00 Uhr) im Ulrich-Haberland-Stadion den FC Bayern München empfangen, dann könnten die Gäste ihren Meistertitel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga perfekt machen. Vor fast genau einem Jahr war das Setting das Gleiche. Doch anstelle eines Favoritensieges trotzte die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw den Münchnerinnen ein 0:0 ab. Auch diesmal, drei Spieltage vor Saisonende, will Bayer 04 die Titelparty vertagen.
crop_20240430_NB_FB04_Training_121009.jpg

De Pauws Marschroute in seinem vorletzten Heimspiel als Bayer 04-Trainer ist klar. „Sie haben eine Party geplant, wir haben etwas dagegen. Solche Entscheidungsspiele sind nie einfach, weil ein besonderer Druck besteht“, sagt der Niederländer und ergänzt mit einem Schmunzeln: „Außerdem wäre es sicherlich schöner, wenn sie den Titel zuhause klar machen.“ Die Erinnerung an den 20. Mai 2023 macht seinen Spielerinnen und ihm Mut: „Letztes Jahr haben wir die Meisterfeier schon einmal verschoben. Wir glauben daran, dass das noch einmal klappen kann.“

Dass die Bayern beim 3:0 im Hinspiel, als de Pauw wegen einer Erkrankung von seiner Assistentin Jessie van den Broek vertreten wurde, keine Zweifel am Sieg aufkommen ließen, verunsichert den Coach nicht. „Wir haben es damals gar nicht so schlecht gemacht, Bayern hat nach dem ersten Treffer kaum noch etwas zugelassen“, sagt er: „Trotzdem gab es Momente, in denen wir durchgekommen sind. Leider hatten wir da nicht die Effizienz, die es gegen so ein Top-Team braucht.“ Klar ist für ihn: „Viele Chancen werden wir auch diesmal nicht bekommen.“

Cecilie Johansen am Ball

Die Klasse des designierten Deutschen Meisters ist unbestritten. Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus gewann zuletzt wettbewerbsübergreifend elf Partien in Folge. Die letzte Pflichtspielniederlage datiert vom 20. Dezember 2023 – ein 0:1 bei Ajax Amsterdam in der UEFA Women’s Champions League. In der Bundesliga steht für den ungeschlagenen FCB eine Bilanz von 16 Siegen und drei Remis. „Sie haben einen überragenden Lauf und sind total im Flow“, sagt de Pauw voller Anerkennung: „Zu ihrer großen spielerischen Klasse kommt noch ihre Stärke bei Standards hinzu.“

Vertrauen in Defensivstärke

Nichtsdestotrotz wollen die Bayer 04-Frauen (28 Punkte) im Fernduell um Platz fünf an der SGS Essen (29) dranbleiben. Das 0:1 beim Aufsteiger RB Leipzig soll nur ein kleiner Dämpfer gewesen sein. „Wir haben dort nur eine Chance zugelassen, daraus ist direkt das Gegentor entstanden. Neben der nötigen Effizienz hat uns auch das Spielglück gefehlt“, sagt de Pauw rückblickend. Gegen den vor Selbstvertrauen strotzenden Tabellenführer erwartet er ein anderes Spiel. „Bayern wird früh Druck machen, aber dadurch werden wir Räume bekommen“, so de Pauw: „Wir vertrauen auf unsere starke Defensive, wollen so lange wie möglich im Spiel bleiben und auch unsere eigene Qualität bei Standards zeigen.“

Restkarten im Stehbereich Nord

Synne Skinnes Hansen kehrt nach ihrem Oberschenkelproblemen in den Kader zurück. Charlotte Voll (Reha nach Schulterproblemen) und Melissa Friedrich (Bänderriss im Sprunggelenk) müssen weiterhin passen. Rest-Tickets für das Heimspiel, das wie gewohnt von den beiden Streaming-Anbietern DAZN und MagentaSport übertragen wird, gibt es HIER im Online-Shop und an der Tageskasse. Es sind bis auf wenige Ausnahmen nur noch Karten für den Stehbereich auf der Nordtribüne verfügbar.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen