„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Zweikampf im Training

Die 1:2-Niederlage beim SC Freiburg vom vergangenen Montag wirkt nicht nur wegen der verpassten Chance auf drei Punkte nach einer guten Leistung nach. Viel schwerer wiegt die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll, die beim späten Gegentreffer mit Lilla Turanyi kollidierte und dabei eine Eckgelenkssprengung der linken Schulter erlitt. Die 26-Jährige wird monatelang ausfallen. „Sie hat bis zur Verletzung in Freiburg ein starkes Spiel gemacht. So eine bittere Diagnose macht etwas mit der gesamten Mannschaft, zumal sie schon einige schwere Verletzungen hinter sich hat“, sagt Pätzold: „Gleichzeitig beweist das auch, dass sie sich immer wieder zurückkämpfen kann. Das wünschen wir ihr auch diesmal.“

Vertrauen in Moll: „Wird auch diesmal ihren Job machen“

In Abwesenheit von Kapitänin Friederike Repohl (Reha nach Muskelverletzung) wird Anne Moll, die Voll bereits nach deren Roter Karte im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (1:5) für insgesamt drei Spiele vertreten hatte, erneut zwischen die Pfosten rücken. „Anne hat bewiesen, dass sie dem Druck standhalten kann und ist vor allem mit dem Ball am Fuß sehr selbstbewusst aufgetreten“, so der Coach: „Sie hat erst vor kurzem gegen den HSV gespielt und wird auch diesmal ihren Job machen.“

Auch abgesehen von Volls Verletzung schmerzte die Pleite im Breisgau. „Wir ärgern uns über die verlorenen Punkte, weil wir eines unserer besten Saisonspiele gemacht haben. Wir waren in fast allen Statistiken überlegen und hatten mehr gefährliche Aktionen, waren aber nicht so effektiv wie Freiburg“, sagt Pätzold. Doch der Gesamteindruck macht mit Blick auf das DFB-Pokal-Achtelfinale am Sonntag Mut. „Der Pokal ist für uns der kürzeste Weg, ein Endspiel zu erreichen und vielleicht sogar einen Titel zu gewinnen“, so der Coach: „Unsere bisherigen Resultate in der Bundesliga und die Leistungen in den Spielen gegen die Top-Teams geben uns zusätzliche Motivation. Wir wissen, dass wir jede Mannschaft in diesem Wettbewerb besiegen können und die Fähigkeiten haben, sehr weit zu kommen.“

Paula Schwartze muntert Charlotte Voll auf

Beim vergangenen Aufeinandertreffen sorgte der Last-Minute-Treffer von Caroline Kehrer für den umjubelten 2:1-Heimsieg im Ulrich-Haberland-Stadion. „Anders als beim letzten Mal sind wir nicht in einer Englischen Woche, beide Teams dürften also frischer sein und mehr Energie auf den Platz bringen können“, glaubt Pätzold: „Wir werden auch diesmal Geduld benötigen. Hamburg ist durch einige starke Spielerinnen, die für Überraschungsmomente sorgen können, gefährlich. Wir müssen uns gut absichern und auf eine gute Positionierung und Ballzirkulation achten, um den Gegner zu dominieren, uns viele Möglichkeiten zu erspielen und den Strafraum in hoher Frequenz zu attackieren.“

Dass das Team von Trainerin Liese Brancao von den vergangenen sechs Spielen fünf verlor (ein Remis), spielt für ihn keine Rolle. „Sie stehen als Aufsteiger in der Liga über dem Strich und werden sich ihrer Situation bewusst sein. Zuletzt wurde ihr Ansatz defensiver, das hat einige Teams vor Probleme gestellt, gegen die sie trotz der Niederlagen nicht chancenlos waren“, analysiert Pätzold: „Außerdem ist es ein Alles-oder-nichts-Spiel, in dem der Blick auf die Tabelle den Druck auf uns erhöht. Hamburg ist der klare Underdog und hat seine Fans im Rücken.“

Livestream bei Werkself-TV

Neben den beiden Torhüterinnen Voll und Repohl sowie Cornelia Kramer (Muskelverletzung) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) fällt auch Carlotta Wamser weiterhin angeschlagen aus. Bayer 04 überträgt die Partie genau wie das Erstrunden-Spiel bei der SV Elversberg (5:0) im Livestream bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App. Wer die Leverkusenerinnen im Hamburger Volksparkstadion vor Ort unterstützen möchte, kann HIER Tickets erwerben.

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen