Frauen reisen nach Essen: „Geduldig und ballsicher sein“

Wenn die Bayer 04-Frauen am dritten Bundesliga-Spieltag bei der SGS Essen gastieren, könnten sie ihr Punktekonto auf sieben Zähler aufstocken. Trainer Roberto Pätzold nennt die Zutaten für den zweiten Auswärtssieg der Saison in der Partie am Samstag (14 Uhr) – und zählt dabei auch auf eine Spielerin, die an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
Lachen im Training

Das vergangene 2:2 im ersten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ordnet der Coach auch mit einigen Tagen Abstand überwiegend positiv ein. „Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen ein Top-Team Tore schießen und Rückschläge verkraften können. Gleichzeitig haben wir noch Potenzial, mehr Ballbesitz im letzten Drittel in gefährliche Situationen umzumünzen“, sagt er: „Insgesamt haben wir aber gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind.“

Pätzold: „In allen Elementen noch Potenzial“

In den bisherigen drei Pflichtspielen steht für die Leverkusenerinnen inklusive des 2:0 im DFB-Pokal-Zweitrunden-Match beim Karlsruher SC eine positive Tordifferenz von 7:4 zubuche. Eine Bilanz, auf der sich aufbauen lässt. „Wir haben aus dem Spiel heraus bislang insgesamt wenig zugelassen. Frankfurt hatte aber einige Möglichkeiten, bei denen wir nicht aufmerksam waren. Wir haben deshalb einige defensive Themen in den Fokus gerückt“, blickt Pätzold zurück und ergänzt: „Generell ist es mir lieber, wenn wir mehr Tore schießen, als wenn wir uns ein 1:0 ermauern.“ Gänzlich zufrieden ist der 45-Jährige bei weitem noch nicht. „Wir haben in allen Elementen noch Potenzial, konstanter zu werden“, sagt er: „Daran gilt es, in den kommenden Wochen zu arbeiten, um die negativen Ausreißer zu reduzieren.“

Shen Menglu im Kraftraum

Die nächste Gelegenheit dafür bietet die Partie am Samstagnachmittag im Stadion an der Hafenstraße. Trotz des auf dem Papier mäßigen Saisonstarts der SGS mit nur einem Punkt aus den Partien gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und beim 1. FC Köln (2:2) erwartet Pätzold einen starken Gegner. „Es waren zwei sehr enge Spiele. In Köln haben sie sich sehr stark zurückgearbeitet. Sie investieren vor allem läuferisch viel und kommen über eine sehr starke Team-Performance, auch wenn sie über individuelle Qualität verfügen“, so der Trainer: „Deshalb werden sie uns alles abverlangen. Wir dürfen ihnen nicht allzu viele Situationen geben, in denen sie ihre Umschaltstärken zur Geltung bringen können.“ Daraus ergibt sich ein klarer Auftrag an seine Mannschaft: „Es wird darauf ankommen, geduldig und ballsicher zu sein, bis wir unsere Angriffe abschließen können. Dann werden wir Möglichkeiten bekommen, das Spiel für uns zu entscheiden.“

Auf Mittelfeldspielerin Katharina Piljic wartet ein emotionaler Nachmittag. Die Mittelfeldspielerin ist gebürtige Essenerin und schaffte bei der SGS den Sprung aus der Jugend in die Bundesliga. Bis zu ihrem Wechsel zu Bayer 04 im Sommer absolvierte sie bei ihrem Heimatklub bereits 69 Partien im Oberhaus. Am Samstag kehrt sie erstmals als Gegenspielerin an alte Wirkungsstätte zurück.

Zdebel und Bender noch nicht zurück

Nach ihrem bitteren Aus mit der deutschen U20-Nationalmannschaft im WM-Viertelfinale gegen die USA werden Sofie Zdebel und Loreen Bender in Essen noch nicht zur Verfügung stehen. Auch Charlotte Voll und Melissa Friedrich (beide Aufbautraining) sowie Paulina Bartz (krank) fallen weiterhin aus.

Tickets für den Gästeblock E4 können Anhänger, die die Werkself nach Essen begleiten möchten, HIER kaufen. Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie wie gewohnt live.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen