
Cora Zicai hatte Deutschland im Viertelfinale im Estadio Olímpico Pascual Guerrero in Cali nach 61 Minuten in Führung gebracht. Bender, genau wie ihre Leverkusener Teamkollegin Zdebel (bis zur 78. Minute) erneut von Beginn an auf dem Platz, legte in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit ihrem bereits vierten Turnier-Treffer nach, sorgte damit aber nur vermeintlich für die Vorentscheidung. Denn mit einem Doppelschlag in der 90.+8. und 90.+9. Minute retteten sich die USA doch noch in die Verlängerung.
Dort fielen keine weiteren Tore, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung ums Weiterkommen bringen musste. Jella Veit verwandelte den ersten Versuch, danach vergaben nacheinander Paulina Platner, Vanessa Diehm und Alara Sehitler. Weil die Nordamerikanerinnen dreimal trafen, verpasste die deutsche U20 die Runde der letzten Vier. Damit hat das DFB-Team keine Chance mehr auf den vierten Titel nach 2004, 2010 und 2014. Bislang ist Deutschland gemeinsam mit den USA mit je drei Titeln Rekordweltmeister in der U20-Altersklasse.



Durch ihre Teilnahme an der U20-WM hatten Bender und Zdebel die ersten beiden Auftritte der Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie das DFB-Pokal-Spiel beim Karlsruher SC (2:0) verpasst. Im Laufe der Woche wird das Duo zurück in Leverkusen erwartet.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen