
Cora Zicai hatte Deutschland im Viertelfinale im Estadio Olímpico Pascual Guerrero in Cali nach 61 Minuten in Führung gebracht. Bender, genau wie ihre Leverkusener Teamkollegin Zdebel (bis zur 78. Minute) erneut von Beginn an auf dem Platz, legte in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit ihrem bereits vierten Turnier-Treffer nach, sorgte damit aber nur vermeintlich für die Vorentscheidung. Denn mit einem Doppelschlag in der 90.+8. und 90.+9. Minute retteten sich die USA doch noch in die Verlängerung.
Dort fielen keine weiteren Tore, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung ums Weiterkommen bringen musste. Jella Veit verwandelte den ersten Versuch, danach vergaben nacheinander Paulina Platner, Vanessa Diehm und Alara Sehitler. Weil die Nordamerikanerinnen dreimal trafen, verpasste die deutsche U20 die Runde der letzten Vier. Damit hat das DFB-Team keine Chance mehr auf den vierten Titel nach 2004, 2010 und 2014. Bislang ist Deutschland gemeinsam mit den USA mit je drei Titeln Rekordweltmeister in der U20-Altersklasse.



Durch ihre Teilnahme an der U20-WM hatten Bender und Zdebel die ersten beiden Auftritte der Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie das DFB-Pokal-Spiel beim Karlsruher SC (2:0) verpasst. Im Laufe der Woche wird das Duo zurück in Leverkusen erwartet.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen