U20-WM: Bender und Zdebel verpassen Halbfinal-Einzug mit Deutschland dramatisch

Bitteres Aus für Torschützin Loreen Bender und Sofie Zdebel bei der U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien. Trotz einer 2:0-Führung bis tief in die Nachspielzeit hinein verpasste die deutsche Nationalmannschaft um das Bayer 04-Duo in der Nacht zum Montag gegen die USA den Einzug ins Halbfinale. Nach einem späten Doppelschlag der Nordamerikanerinnen unterlag die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Elfmeterschießen 1:3.
DFB-Team bei der U20-WM

Cora Zicai hatte Deutschland im Viertelfinale im Estadio Olímpico Pascual Guerrero in Cali nach 61 Minuten in Führung gebracht. Bender, genau wie ihre Leverkusener Teamkollegin Zdebel (bis zur 78. Minute) erneut von Beginn an auf dem Platz, legte in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit ihrem bereits vierten Turnier-Treffer nach, sorgte damit aber nur vermeintlich für die Vorentscheidung. Denn mit einem Doppelschlag in der 90.+8. und 90.+9. Minute retteten sich die USA doch noch in die Verlängerung.

Dort fielen keine weiteren Tore, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung ums Weiterkommen bringen musste. Jella Veit verwandelte den ersten Versuch, danach vergaben nacheinander Paulina Platner, Vanessa Diehm und Alara Sehitler. Weil die Nordamerikanerinnen dreimal trafen, verpasste die deutsche U20 die Runde der letzten Vier. Damit hat das DFB-Team keine Chance mehr auf den vierten Titel nach 2004, 2010 und 2014. Bislang ist Deutschland gemeinsam mit den USA mit je drei Titeln Rekordweltmeister in der U20-Altersklasse.

Loreen Bender

Durch ihre Teilnahme an der U20-WM hatten Bender und Zdebel die ersten beiden Auftritte der Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie das DFB-Pokal-Spiel beim Karlsruher SC (2:0) verpasst. Im Laufe der Woche wird das Duo zurück in Leverkusen erwartet.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen