„Claudio Echeverri ist ein technisch starker, energiegeladener Spieler, der sich sehr dynamisch zentral zwischen den Linien bewegt und von dort aus für Gefahr sorgt“, beschreibt Geschäftsführer Sport Simon Rolfes die Qualitäten des 1,70 großen Rechtsfußes. „Ein feiner Fußballer – sehr dribbelstark, mit Zug zum Tor und immer in der Lage, seine Mitspieler gewinnbringend einzusetzen. Für einen wie Claudio kommen die Fußballfans ins Stadion“, so Rolfes. „Seine Kreativität wird unserem Spiel neue, attraktive Facetten verleihen.“
Der U20-Nationalspieler Argentiniens wechselte bereits im Januar 2024 von River Plate zum englischen Spitzenklub, der ihn anschließend auf Leihbasis noch ein weiteres Jahr für seinen Heimatverein in Buenos Aires auflaufen ließ. Anfang 2025 kam dann der endgültige Transfer nach Manchester, wo Echeverri als künftiger Hoffnungsträger gilt und entsprechend aufgebaut werden soll.
„Dass ich jetzt beim Deutschen Meister von 2024 in der Bundesliga und auch in der Champions League die nächsten Schritte machen kann, ist fantastisch“, freut sich Echeverri, der zuletzt bei der Klub-WM in den USA einen Treffer für City erzielte. „Ich will hier viel Spielzeit sammeln und mich Woche für Woche zu einem noch besseren Spieler entwickeln. Viele junge Profis haben bei Bayer Leverkusen schon den Sprung in die Weltspitze geschafft“, betont Echeverri. „Im kommenden Jahr will auch ich diesen Weg beschreiten und meinen Teil beitragen, um mit Bayer 04 Großes zu erreichen.“
Noch bis einschließlich Freitag, 22. August, gibt's den Trikotflock von Echeverri mit der Rückennummer 9 beim Kauf eines Trikots im Bayer 04-Webshop oder in der Bayer 04-Fanwelt gratis! Bayer 04-Clubmitglieder sparen dabei 13,41 Euro, Nicht-Mitglieder 14,90 Euro.
Hinweis: Im Bayer 04-Webshop wird der Gratis-Trikotflock erst berechnet, wenn das Trikot mit dem Echeverri-Flock in den Warenkorb gelegt wurde.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigenIn rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.
Mehr zeigenIm Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIn den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen