
In der nordargentinischen Provinz Chaco geboren, zog es Claudio Echeverri bereits mit elf Jahren in die Hauptstadt Buenos Aires zum weltbekannten Klub River Plate. Nach fünf Jahren im Nachwuchs gab der Rechtsfuß im Herbst 2022 sein Debüt für die zweite Mannschaft. Im Juni 2023 folgte das Profi-Debüt in Argentiniens Eliteliga, am Jahresende standen drei nationale Titel inklusive argentinischer Meisterschaft zu Buche.

Im Januar 2024 verpflichtete der englische Spitzenklub Manchester City den hochtalentierten Argentinier, verlieh ihn bis Ende des Jahres allerdings auf Leihbasis zu River Plate. Im vergangenen Kalenderjahr gelang Echeverri in seinem Heimatland mit mehr als 40 Pflichtspiel-Einsätzen schließlich endgültig der Durchbruch.
Er stieß Ende Februar dieses Jahres, kurz nach der U20-Südamerikameisterschaft, zum Top-Team aus Manchester. Im Saisonendspurt 2024/25 brachte Pep Guardiola ihn in zwei Partien – am letzten Spieltag der Premier League gegen Fulham und im verlorenen Finale des FA Cups.

In diesem Sommer nahm Echeverri mit Manchester City an der FIFA Klub-WM in den USA teil. Dort stand er beim 6:0-Erfolg gegen Al-Ain aus den VAE in der Startelf und erzielte direkt den zweiten Treffer in der Partie.
Auch die Nachwuchs-Nationaltrainer Argentiniens setzten in den vergangenen Jahren auf die technischen Fähigkeiten des Neu-Leverkuseners. Bei der U17-WM Ende 2023 erzielte er unter anderem im Viertelfinale gegen Brasilien einen Hattrick und damit alle Treffer des Spiels. Inzwischen läuft Echeverri regelmäßig für Argentiniens U20 auf.

Auf Klub-Ebene liegt die Zukunft des Mittelfeldspielers nun vorerst bei der Werkself: „Viele junge Profis haben bei Bayer Leverkusen schon den Sprung in die Weltspitze geschafft. Im kommenden Jahr will auch ich diesen Weg beschreiten und meinen Teil beitragen, um mit Bayer 04 Großes zu erreichen.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen