In der nordargentinischen Provinz Chaco geboren, zog es Claudio Echeverri bereits mit elf Jahren in die Hauptstadt Buenos Aires zum weltbekannten Klub River Plate. Nach fünf Jahren im Nachwuchs gab der Rechtsfuß im Herbst 2022 sein Debüt für die zweite Mannschaft. Im Juni 2023 folgte das Profi-Debüt in Argentiniens Eliteliga, am Jahresende standen drei nationale Titel inklusive argentinischer Meisterschaft zu Buche.
Im Januar 2024 verpflichtete der englische Spitzenklub Manchester City den hochtalentierten Argentinier, verlieh ihn bis Ende des Jahres allerdings auf Leihbasis zu River Plate. Im vergangenen Kalenderjahr gelang Echeverri in seinem Heimatland mit mehr als 40 Pflichtspiel-Einsätzen schließlich endgültig der Durchbruch.
Er stieß Ende Februar dieses Jahres, kurz nach der U20-Südamerikameisterschaft, zum Top-Team aus Manchester. Im Saisonendspurt 2024/25 brachte Pep Guardiola ihn in zwei Partien – am letzten Spieltag der Premier League gegen Fulham und im verlorenen Finale des FA Cups.
In diesem Sommer nahm Echeverri mit Manchester City an der FIFA Klub-WM in den USA teil. Dort stand er beim 6:0-Erfolg gegen Al-Ain aus den VAE in der Startelf und erzielte direkt den zweiten Treffer in der Partie.
Auch die Nachwuchs-Nationaltrainer Argentiniens setzten in den vergangenen Jahren auf die technischen Fähigkeiten des Neu-Leverkuseners. Bei der U17-WM Ende 2023 erzielte er unter anderem im Viertelfinale gegen Brasilien einen Hattrick und damit alle Treffer des Spiels. Inzwischen läuft Echeverri regelmäßig für Argentiniens U20 auf.
Auf Klub-Ebene liegt die Zukunft des Mittelfeldspielers nun vorerst bei der Werkself: „Viele junge Profis haben bei Bayer Leverkusen schon den Sprung in die Weltspitze geschafft. Im kommenden Jahr will auch ich diesen Weg beschreiten und meinen Teil beitragen, um mit Bayer 04 Großes zu erreichen.“
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigenIn rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.
Mehr zeigenIm Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIn den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen