Frauen-Kurzpässe: Schöttler schließt Management-Lehrgang ab

Linda Schöttler, Managerin der Bayer 04-Frauen, hat den Lehrgang „Management im Profifußball“ erfolgreich abgeschlossen. Außerdem trafen zwei Stürmerinnen am vergangenen Wochenende erstmals seit ihrem Comeback und Juliane Wirtz freute sich über ein Jubiläum. Die Frauen-Kurzpässe...
crop_20230508_CB1_4002_nARVHzUM.jpg
Tobias Haupt (Leiter DFB-Akademie), Linda Schöttler und Ansgar Schwenken (DFL-Direktor, v.l.n.r.); Bild: DFB/Getty Images

Das vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und von der DFL Deutschen Fußball Liga 2020 ins Leben gerufene Programm „Management im Profifußball“ hat seine zweite Abschlussklasse: Am Montagabend, 9. Mai,  wurden allen 16 Teilnehmenden die Zertifikate durch Tobias Haupt, Leiter der DFB-Akademie, und DFL-Direktor Ansgar Schwenken übergeben. Mit dabei: Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04. Die 40-Jährige nahm neben Katharina Kiel, Technische Direktorin Frauenfußball bei Eintracht Frankfurt, per Stipendium am Zertifikats-Programm teil. Der Lehrgang richtet sich an Sportverantwortliche, die auf „ihre bevorstehenden Aufgaben als Entscheiderinnen und Entscheider im Profifußball“ vorbereitet werden sollen. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss, Linda!

Wieder und Nikolić treffen endlich wieder

Lange mussten Verena Wieder rund Milena Nikolić auf diesen Moment warten: Beim vergangenen Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt erzielten die beiden Angreiferinnen jeweils ihren ersten Treffer nach langen Verletzungspausen: Die 22-Jährige Wieder war mehr als ein Jahr mit einem Kreuzbandriss ausgefallen und traf nun per Foulelfmeter in der 84. Minute erstmals nach 428 Tagen wieder in einem Pflichtspiel für die Leverkusenerinnen. Noch länger lag das letzte Tor der zweiten Torschützin Nikolić zurück, die erstmalig nach 449 Tagen wieder einnetzte. Die Bosnierin fiel bereits zweimal in der laufenden Saison mit einer Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich monatelang aus.

Milena Nikolic und Verena Wieder

Jubiläum für Wirtz

Beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (0:1), feierte Juliane Wirtz ihren 100. Pflichtspiel-Einsatz für die Bayer 04-Frauen. Damit ist die Abwehrspielerin die insgesamt neunte Spielerin der Klubhistorie, die diese Marke für Schwarz-Rot erreichte. Gratulation zu dieser Leistung, Juliane! Derweil steht Lara Marti  vor einem kleinen Jubiläum: Der nächste Einsatz der schweizerischen Nationalspielerin wird ihr 50. Pflichtspiel im Dress der Leverkusenerinnen sein.

Wirtz überreicht Teilnahmegutschein

Am Donnerstag, 27. April, war Juliane Wirtz auf dem Trainingsgelände des FC Rheinsüd Köln zu einer symbolischen Übergabe eines Teilnahmegutscheins der DFB-Stiftung Egidius Braun eingeladen. Der Amateurverein wurde für sein besonderes Engagement im Mädchenfußball ausgezeichnet und nahm in Anwesenheit von Wirtz und Alfred Vianden, Ehrenpräsident des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM), einen Teilnahmegutschein für eine siebentägige Ferienfreizeit entgegen. Nach der Übergabe stand die 21-Jährige für eine Fragerunde mit den Mädels des FC Rheinsüd Köln zur Verfügung. Das fleißige Schreiben von Autogrammkarten kam ebenfalls nicht zu kurz.

Bild: Carsten Kobow / DFB

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen