Das vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und von der DFL Deutschen Fußball Liga 2020 ins Leben gerufene Programm „Management im Profifußball“ hat seine zweite Abschlussklasse: Am Montagabend, 9. Mai, wurden allen 16 Teilnehmenden die Zertifikate durch Tobias Haupt, Leiter der DFB-Akademie, und DFL-Direktor Ansgar Schwenken übergeben. Mit dabei: Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04. Die 40-Jährige nahm neben Katharina Kiel, Technische Direktorin Frauenfußball bei Eintracht Frankfurt, per Stipendium am Zertifikats-Programm teil. Der Lehrgang richtet sich an Sportverantwortliche, die auf „ihre bevorstehenden Aufgaben als Entscheiderinnen und Entscheider im Profifußball“ vorbereitet werden sollen. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss, Linda!
Lange mussten Verena Wieder rund Milena Nikolić auf diesen Moment warten: Beim vergangenen Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt erzielten die beiden Angreiferinnen jeweils ihren ersten Treffer nach langen Verletzungspausen: Die 22-Jährige Wieder war mehr als ein Jahr mit einem Kreuzbandriss ausgefallen und traf nun per Foulelfmeter in der 84. Minute erstmals nach 428 Tagen wieder in einem Pflichtspiel für die Leverkusenerinnen. Noch länger lag das letzte Tor der zweiten Torschützin Nikolić zurück, die erstmalig nach 449 Tagen wieder einnetzte. Die Bosnierin fiel bereits zweimal in der laufenden Saison mit einer Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich monatelang aus.
Beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (0:1), feierte Juliane Wirtz ihren 100. Pflichtspiel-Einsatz für die Bayer 04-Frauen. Damit ist die Abwehrspielerin die insgesamt neunte Spielerin der Klubhistorie, die diese Marke für Schwarz-Rot erreichte. Gratulation zu dieser Leistung, Juliane! Derweil steht Lara Marti vor einem kleinen Jubiläum: Der nächste Einsatz der schweizerischen Nationalspielerin wird ihr 50. Pflichtspiel im Dress der Leverkusenerinnen sein.
Am Donnerstag, 27. April, war Juliane Wirtz auf dem Trainingsgelände des FC Rheinsüd Köln zu einer symbolischen Übergabe eines Teilnahmegutscheins der DFB-Stiftung Egidius Braun eingeladen. Der Amateurverein wurde für sein besonderes Engagement im Mädchenfußball ausgezeichnet und nahm in Anwesenheit von Wirtz und Alfred Vianden, Ehrenpräsident des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM), einen Teilnahmegutschein für eine siebentägige Ferienfreizeit entgegen. Nach der Übergabe stand die 21-Jährige für eine Fragerunde mit den Mädels des FC Rheinsüd Köln zur Verfügung. Das fleißige Schreiben von Autogrammkarten kam ebenfalls nicht zu kurz.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen