Im Duell um die drei Punkte treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Der SC Sand liegt punktgleich, allerdings mit einem besseren Torverhältnis auf Platz acht vor Bayer 04. Am Sonntag geht es also für beide Teams darum, sich von den unteren Plätzen abzusetzen.
Im Sommer 2014 stieg der SC Sand nach 17-jähriger Abstinenz zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die Allianz Frauen-Bundesliga auf. „Die Mannschaft ist seitdem gut zusammengewachsen. Sie haben einige junge, aber auch genug erfahrene Spielerinnen im Team”, so Hagedorn. „Mit ihrer Qualität schaffen sie es immer wieder, die Liga souverän zu halten.” Tatsächlich verbesserte sich der Klub Jahr für Jahr um eine Position in der Tabelle. Nach dem Aufstieg hielten sie mit dem zehnten Rang die Liga, vergangene Saison schloss Sand auf dem siebten Platz ab. Gegen Bayer 04 fehlen dem Gastgeber die drei Langzeitverletzten Milena Nikolic, Anna Schlarb und Jenny Gaugigl.
„Wir müssen 90 Minuten aufpassen und dürfen keine einzige Minute verschlafen”, warnt die Bayer 04-Trainerin. „Unser Gegner kann jederzeit gefährlich werden!” Für die Schwarz-Roten ist das Oberhaus nach dem Aufstieg immer noch “Neuland”, „den Gegner können wir nicht zu einhundert Prozent einschätzen”, so Hagedorn. Wichtig sei aber, zu Spielanteilen und Torchancen zu kommen. „Wir werden uns nicht hinten reinstellen”, lautet die Kampfansage.
Durch die Länderspiel-Woche und aus dem Gladbach-Spiel sind die Bayer 04-Frauen ohne Blessuren gekommen. Bis auf die beiden Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabel Kerschowski (beide Kreuzbandriss) kann die Cheftrainerin aus dem Vollen ihres 26-köpfigen Kaders schöpfen.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenGroßer Abend für „Calle“: Bayer 04-Zugang Carlotta Wamser hat der deutschen Nationalmannschaft mit einer starken Leistung zum Auftaktsieg bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz verholfen. Beim 2:0 (0:0) in Gruppe C gegen Polen glänzte die Außenbahnspielerin nach ihrer Einwechslung mit einer Torvorlage und leitete den zweiten Treffer ein. Nach ihrem Turnier-Debüt erntete die 21-Jährige von ihrem Trainer und ihren Mitspielerinnen viel Lob.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigen