
Im Duell um die drei Punkte treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Der SC Sand liegt punktgleich, allerdings mit einem besseren Torverhältnis auf Platz acht vor Bayer 04. Am Sonntag geht es also für beide Teams darum, sich von den unteren Plätzen abzusetzen.
Im Sommer 2014 stieg der SC Sand nach 17-jähriger Abstinenz zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die Allianz Frauen-Bundesliga auf. „Die Mannschaft ist seitdem gut zusammengewachsen. Sie haben einige junge, aber auch genug erfahrene Spielerinnen im Team”, so Hagedorn. „Mit ihrer Qualität schaffen sie es immer wieder, die Liga souverän zu halten.” Tatsächlich verbesserte sich der Klub Jahr für Jahr um eine Position in der Tabelle. Nach dem Aufstieg hielten sie mit dem zehnten Rang die Liga, vergangene Saison schloss Sand auf dem siebten Platz ab. Gegen Bayer 04 fehlen dem Gastgeber die drei Langzeitverletzten Milena Nikolic, Anna Schlarb und Jenny Gaugigl.
„Wir müssen 90 Minuten aufpassen und dürfen keine einzige Minute verschlafen”, warnt die Bayer 04-Trainerin. „Unser Gegner kann jederzeit gefährlich werden!” Für die Schwarz-Roten ist das Oberhaus nach dem Aufstieg immer noch “Neuland”, „den Gegner können wir nicht zu einhundert Prozent einschätzen”, so Hagedorn. Wichtig sei aber, zu Spielanteilen und Torchancen zu kommen. „Wir werden uns nicht hinten reinstellen”, lautet die Kampfansage.
Durch die Länderspiel-Woche und aus dem Gladbach-Spiel sind die Bayer 04-Frauen ohne Blessuren gekommen. Bis auf die beiden Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabel Kerschowski (beide Kreuzbandriss) kann die Cheftrainerin aus dem Vollen ihres 26-köpfigen Kaders schöpfen.


Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen