Viel Zeit zur Analyse blieb dem Trainerteam um Robert de Pauw nicht. Kaum waren die Bayer 04-Frauen vor zwei Wochen mit einer 0:3-Niederlage beim Champions-League-Finalisten VfL Wolfsburg in die Bundesligasaison gestartet, da verabschiedeten sich auch schon neun Spielerinnen zu ihren Nationalmannschaften. Nun sind Sylwia Matysik und Co. mit insgesamt vier Siegen im Gepäck von ihren Länderspielreisen zurück – und die letzten Vorbereitungen für den Heimspiel-Auftakt in vollem Gange.
„Wir hatten kaum Vorbereitungszeit mit der ganzen Gruppe und haben den Fokus auf die Belastungssteuerung gelegt“, sagt de Pauw vor dem ersten Duell mit Liga-Neuling Nürnberg. „Die Stimmung im Team ist gut.“ Unterschätzen wollen die Gastgeber die mit einem 1:5 gegen den SV Werder Bremen gestarteten Franken keinesfalls. „Wir müssen uns auf unsere Aufgaben fokussieren. Die Favoritenrolle interessiert uns nicht“, stellt der Niederländer klar und ergänzt: „In der Bundesliga gibt es keine einfachen Spiele.“ Nicht zuletzt wegen des aktiven Spielstils des FCN fordert er von seinem Team, „dass unser Mindset von Beginn an stimmt“.
Damit die Fans von Schwarz-Rot gegen den Aufsteiger erstmals in dieser Saison Tore bejubeln können, konzentrierten sich die Bayer 04-Frauen im Training verstärkt auf das Offensivspiel. „Wir haben viel an unserem Spielaufbau und am Konterspiel gearbeitet“, sagt de Pauw. „Gegen Wolfsburg waren wir bei der Erarbeitung von Chancen und in der Effizienz vor dem Tor ausbaufähig.“ Das 4:0 im Test am vergangenen Freitag gegen den Zweitligisten Borussia Mönchengladbach kam dafür gelegen und unterstrich aus Sicht des Trainers zugleich, „dass wir einen großen Konkurrenzkampf im Team haben“. Das Ziel für Samstag ist neben den ersten drei Punkten klar. „Wir wollen unseren Fans zeigen, dass wir unseren guten Fußball aus dem letzten Jahr wieder auf den Platz bringen können“, so der 42-Jährige: „Dann kommen die Leute auch gerne ins Stadion.“
Stürmerin Verena Wieder befindet sich nach ihren anhaltenden Oberschenkelproblemen noch im Aufbautraining, Mia Eickmann (Knieprobleme), Estrella Merino Gonzalez (Oberschenkelzerrung) und Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) sind für de Pauw ebenfalls noch keine Alternative. Caroline Siems, Sofia Cava Marin und Clara Fröhlich verstärken am Sonntag, 1. Oktober, in der Regionalliga-Partie bei Vorwärts Spoho Köln die U23 von Bayer 04.
Tickets für das erste Saison-Heimspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es entweder vorab HIER oder am Samstag ab 11 Uhr an der Tageskasse Service West am Eingang Nord-West. Interessierte Fans können außerdem HIER ihre Dauerkarte für alle elf Bundesliga-Heimspiele erwerben.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen