Im Fokus standen die Partien in der UEFA Women’s Nations League, der Wettbewerb wurde erstmals ausgetragen. An den Spieltagen eins und zwei waren insgesamt vier Bayer 04-Frauen im Einsatz. Defensivspielerin Matysik stand für Polen nicht nur zweimal über 90 Minuten auf dem Platz, sondern war auch noch doppelt siegreich: Erst gelang in Griechenland ein 3:1-Sieg, dann ein 2:1-Erfolg gegen die Ukraine. Dabei lieferte die 26-Jährige den Assist zum Siegtreffer durch Wolfsburgs Ewa Pajor.
Auch Karólína Lea Vilhjálmsdóttir hatte Grund zu jubeln: Die Isländerinnen gewannen zunächst 1:0 gegen Wales, vier Tage darauf unterlagen sie dann jedoch der Deutschen Nationalmannschaft in Bochum (0:4). Vilhjálmsdóttir absolvierte in beiden Partien die volle Spielzeit.
Lara Marti verlor mit der Schweiz 0:1 gegen Italien und stand dabei 86 Minuten auf dem Platz. Am zweiten Spieltag unterlag die Abwehrspielerin mit ihrem Team dann bei der Neuauflage des WM-Achtelfinals in Spanien 0:5 – in dieser Begegnung spielte die Leverkusenerin durch. Lilla Turányi hatte hingegen angeschlagen das 1:1-Remis der Ungarinnen in Albanien verpasst, das 0:4 in Irland erlebte sie dann aber 90 Minuten lang auf dem Platz.
Ihre Leverkusener Innenverteidiger-Teamkollegin Emilie Bragstad absolvierte für die norwegische U23 beim 1:1 im Test gegen England die volle Distanz. Vier weitere Bayer 04-Frauen waren derweil mit der U19 des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) bei einer Länderspielreise in England unterwegs. So auch Julia Mickenhagen aus der U23 des Werksklubs, die in dieser Saison auch regelmäßig im Bundesliga-Team mittrainiert und beim 4:1-Sieg gegen Dänemark zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf (14.). Paulina Bartz stand ebenfalls die komplette Spielzeit auf dem Platz. zudem ersetzte U17-Meisterin Delice Boboy nach 86 Minuten Mickenhagen. Im zweiten Test der Reise gegen England (3:3) spielte Bartz dann von Beginn an, Mickenhagen und Stürmerin Estrella Merino Gonzalez (für Bartz) wurden zur Pause eingewechselt.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigen