„Druck ausüben“: Letzte Frauen-Auswärtsreise nach Duisburg

Neuer Anlauf in Richtung 31-Punkte-Marke: Zwei Spieltage vor Saisonende in der Google Pixel Frauen-Bundesliga kann Bayer 04 beim MSV Duisburg sein Vorjahres-Ergebnis toppen. Gelingt der Mannschaft von Trainer Robert de Pauw im letzten Auswärtsspiel der Saison am Samstag (Anstoß: 14 Uhr) in der Schauinsland-Reisen-Arena ein Dreier, wäre die Ausbeute der vergangenen Spielzeit um einen Punkt verbessert.
crop_20240507_NB_B04_Frauen_Training_122083.jpg

Auch tabellarisch könnte sich ein Erfolg beim bereits feststehenden Absteiger für Schwarz-Rot noch auszahlen – wenn die Konkurrenz mitspielt. Als Tabellensechster haben die Bayer 04-Frauen 28 Punkte auf dem Konto und damit vier weniger als der Fünfte, die SGS Essen. Im Fernduell müssen die Leverkusenerinnen am Samstag nachziehen, falls die SGS nicht zwei Stunden zuvor mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln ihren Rang vorzeitig absichert.

„Wir haben es nicht mehr in der eigenen Hand“, sagt de Pauw: „Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass wir unser eigenes Spiel gewinnen und im Idealfall Druck auf Essen ausüben.“ Nach dem ärgerlichen 0:1 bei Aufsteiger RB Leipzig und dem 1:2 gegen den frisch gekürten Deutschen Meister FC Bayern München ist die Motivation groß, in den verbleibenden beiden Partien die Maximalausbeute einzufahren. Zum Abschluss empfangen die Bayer 04-Frauen am Montag, 20. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), den SV Werder Bremen.

Nikola Karczewska

Auch wenn der MSV in den bisherigen 20 Saisonspielen erst vier Zähler sammelte, warnt der niederländische Coach sein Team. „Duisburg wird trotz des Abstiegs motiviert sein, gerade im letzten Heimspiel. Das hat man aber auch schon im letzten Spiel in Bremen gesehen“, sagt er mit Blick auf das 2:4 des Gegners am vergangenen Wochenende: „Sie treten nicht wie ein Absteiger auf und in der Liga gibt es sowieso keine einfachen Spiele.“

De Pauw: „Sehr kampfstarke Mannschaft“

Umso mehr wird die spielerische Klasse der Leverkusenerinnen gefordert sein. „Uns erwartet eine sehr kampfstarke Mannschaft, die früh ins Pressing gehen will. Wir müssen nach Lösungen suchen, um sie trotzdem unter Druck zu setzen“, sagt de Pauw: „Wir wollen unseren typischen Bayer 04-Fußball spielen und vielleicht etwas höher pressen als gegen Bayern. Im Ballbesitz ändert sich an unserer Herangehensweise aber nichts.“

Personell sind bei diesem Unterfangen keine großen Änderungen zu erwarten. „Die stärksten Spielerinnen, die am besten trainiert haben, werden spielen“, sagt der Coach. Der Einsatz von Sofie Zdebel ist nach ihrer Mandelentzündung weiterhin fraglich. Für Charlotte Voll (Reha nach Schulterproblemen) und Melissa Friedrich (Bänderriss im Sprunggelenk) ist die Saison bereits beendet.

Gäste-Tickets in Block 6

Wer die Bayer 04-Frauen im letzten Auswärtsspiel der Saison vor Ort unterstützen möchte, kann HIER im Onlineshop des MSV für je 13 Euro Tickets für den Gäste-Block 6 erwerben. Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Plattformen DAZN und MagentaSport übertragen die Partie wie gewohnt live.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen