
Im Vergleich zum gelungenen 3:2-Testspielauftakt gegen PEC Zwolle am 30. Juni setzte Cheftrainer Robert de Pauw auf drei Veränderungen in der Startelf: Für Melissa Friedrich und Mia Eickmann feierten die beiden kürzlich verpflichteten Zugänge Emilie Bragstad und Cecilie Johansen ihr Debüt. Bragstad kam im vergangenen Juni vom Deutschen Meister FC Bayern München, Johansen wechselte Anfang des Monats vom dänischen Klub Aarhus GF unters Bayer-Kreuz. Zudem durfte auch die 16-jährige Delice Boboy von Beginn an starten. Die junge Stürmerin, die sich mit den Leverkusener U17-Mädels die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen 2022/23 sicherte, unterschrieb Anfang Juni ihren Profivertrag.
Bei tropischen 33 Grad starteten die Leverkusenerinnen am Leistungszentrum Kurtekotten in die Partie gegen die Niederländerinnen. Von Beginn an trat das Team von Coach de Pauw dominant auf, verbuchte auch den überwiegenden Ballbesitz. Den ersten Treffer des Tages lieferte Kristin Kögel (28.), die sich bereits im Test gegen Zwolle in der vergangenen Woche zweimal in die Liste der Torschützinnen eintragen konnte.
Der Knoten schien im Anschluss geplatzt: Es dauerte nur fünf Minuten, da mussten die Gäste aus Utrecht ein zweites Mal hinter sich greifen. Delice Boboy lieferte das 2:0 (33.) und erzielte damit ihren ersten Treffer im Trikot des Frauen-Bundesligisten. Kurze Zeit später erhöhte die ambitionierte Stürmerin, die in der vergangenen B-Juniorinnen-Bundesligasaison ihre Treffsicherheit bereits unter Beweis stellte und mit 21 Treffern Torschützenkönigin wurde, auf 3:0 (38.).




Zur zweiten Halbzeit durfte die isländische Nationalspielerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, die vom FC Bayern für ein Jahr ausgeliehen wurde, ihr Debüt feiern. Wie schon in der ersten Hälfte starteten die Leverkusenerinnen konzentriert in den zweiten Durchgang. Die Bayer 04-Frauen agierten weiterhin sicher in der Defensive und ließen nichts anbrennen. Vorne legte das de Pauw-Team sogar noch einmal nach: Julia Mickenhangen, aus der U23-Mannschaft, setzte den Schlusspunkt und markierte den 4:0-Treffer (60.), der zugleich den Heimerfolg besiegelte.
„Ein souveräner Testspielsieg. Wir waren dominant und hätten gegen Ende sogar noch mehr Tore schießen können. Es ist schön zu sehen, dass unsere Neuzugänge und jungen Spielerinnen eine gute Leistung hingelegt haben. Sie haben sehr viel Potential und einen guten Eindruck hinterlassen“, resümierte Coach de Pauw den 4:0-Erfolg im Anschluss.
Für die Bayer 04-Frauen stehen in den kommenden Wochen bereits weitere Prüfsteine an: Am 12. Juli, 11 Uhr, gastiert die deutsche U19-Nationalmannschaft zu einem Testspiel am Leistungszentrum Kurtekotten. Auch diese Partie ist zu freiem Eintritt öffentlich zugänglich. Die erste Phase der Sommer-Vorbereitung schließt Schwarz-Rot dann mit einem Gastspiel bei Twente Enschede ab (15. Juli, 17 Uhr), ehe die Spielerinnen zwei Wochen trainingsfrei erhalten.
Die Statistik:
Startelf von Bayer 04: Repohl – Levels, Turányi, Bragstad, Ostermeier, van Deursen, Senß, Merino Gonzalez, Johansen, Boboy, Kögel
Tore: 1:0 Kögel (28.), 2:0 Boboy (33.), 3:0 Boboy (38.), 4:0 Mickenhangen (60.)
Zuschauer: 100 am Leistungszentrum Kurtekotten

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen