3:1 - U17 startet mit Heimsieg

Zum Start in die neue Bundesligasaison in der Staffel West/Südwest gelang den U17-Juniorinnen mit 3:1 (1:1) der erwartete Auftaktsieg, jedoch benötigte die Mannschaft eine ganze Halbzeit, um auf Touren zu kommen...
U19_Juniorinnen.jpg

Gegen den Westerwälder Liganeuling SV Rengsdorf, welcher mit einigen Neuzugängen vom Ligaabsteiger SC 13 Bad Neuenahr aufwartete, geriet die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukicevic sogar zunächst in Rückstand (20.), ehe Selina Garofalo durch einen Foulelfmeter wenig später ausgleichen konnte (24.). Über weite Strecken der ersten Hälfte gestaltete sich das Aufeinandertreffen beider Teams ausgeglichen. Bayer 04 hatte – wie erwartet – deutlich mehr Spielanteile, jedoch fehlte die nötige Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Der Aufsteiger aus Rengsdorf versuchte seinerseits vermehrt über Konter vor das von Joyce Prabel gehütete Tor vorzustoßen, was auch hin und wieder gelang. Da jedoch keine Mannschaft mehr einen Treffer erzielen konnte, ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause. Ein Zwischenstand, der dem Gästetrainer Jürgen Ebert sicherlich besser schmeckte als seinem Pendant auf Leverkusener Seite.

Zweite Hälfte mit Dauerdruck

Mit mächtig Schwung startete Schwarz-Rot in den zweiten Spielabschnitt. Zunächst standen beide Spielführerinnen im Rampenlicht, als zunächst Pauline Machtens sich energisch im gegnerischen Strafraum durchsetzen konnte und ihr anschließender Querpass von Emily Reuschenbach ins eigene Tor abgefälscht wurde. Auffälligste Spielerin der Gäste, Celine Dickopf, hatte postwendend die Möglichkeit auszugleichen, scheiterte jedoch mit ihrem Distanzschuss am Außenpfosten. Es sollte die letzte gute Gelegenheit der Gäste sein. Kurze Zeit später erhöhte Sofie Roll mit dem Kopf auf 3:1 und hatte nur zwei Minuten später erneut die Chance, per Kopf zu erhöhen. Gästekeeperin Maike Immekeppel konnte den Kopfball gerade noch entschärfen. Spätestens ab der 50. Spielminute hatten die Vukicevic-Schützlinge das Spielgeschehen komplett unter Kontrolle und schienen in der neuen Saison angekommen zu sein. Leider verpasste es die Mannschaft, trotz guter Gelegenheiten noch einen weiteren Treffer zu erzielen und das Ergebnis somit weiter in die Höhe zu schrauben. So blieb am Ende ein verdienter 3:1-Erfolg und die ersten drei Punkte. 
„Aufgrund guter Ansätze in der Vorbereitung war ich mir sicher, dass wir gute Chancen auf drei Punkte haben. Auch der unerwartete Rückstand hat mich nicht beunruhigt, da wir genug Zeit hatten, uns ausreichend Torchancen zu erspielen. Dennoch haben wir für mein Empfinden etwas zu lange gebraucht, um dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. In den letzten 30 Minuten sind wir unserer Favoritenrolle allerdings gerecht geworden".

Weiter geht es für die U17 mit dem Auswärtsspiel am Samstag, 15. September, beim zweiten Ligaaufsteiger VfL Bochum. Anstoß im Schatten des Vonovia Ruhrstadions ist um 15 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Prabel - Theus, Köller (60. Sipovic), Asani, Dittrich (41. Büttgenbach), Garofalo (62. Fehlau), Ianzano (75. Radke), Machens, Velten, Roll, Lemmerz.

Tore: 0:1 Becker (20.), 1:1 Garofalo (24., FE), 2:1 Reuschenbach (43., ET), 3:1 Roll (48.)

 

Ähnliche News

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:1-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen