Gegen den Westerwälder Liganeuling SV Rengsdorf, welcher mit einigen Neuzugängen vom Ligaabsteiger SC 13 Bad Neuenahr aufwartete, geriet die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukicevic sogar zunächst in Rückstand (20.), ehe Selina Garofalo durch einen Foulelfmeter wenig später ausgleichen konnte (24.). Über weite Strecken der ersten Hälfte gestaltete sich das Aufeinandertreffen beider Teams ausgeglichen. Bayer 04 hatte – wie erwartet – deutlich mehr Spielanteile, jedoch fehlte die nötige Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Der Aufsteiger aus Rengsdorf versuchte seinerseits vermehrt über Konter vor das von Joyce Prabel gehütete Tor vorzustoßen, was auch hin und wieder gelang. Da jedoch keine Mannschaft mehr einen Treffer erzielen konnte, ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause. Ein Zwischenstand, der dem Gästetrainer Jürgen Ebert sicherlich besser schmeckte als seinem Pendant auf Leverkusener Seite.
Mit mächtig Schwung startete Schwarz-Rot in den zweiten Spielabschnitt. Zunächst standen beide Spielführerinnen im Rampenlicht, als zunächst Pauline Machtens sich energisch im gegnerischen Strafraum durchsetzen konnte und ihr anschließender Querpass von Emily Reuschenbach ins eigene Tor abgefälscht wurde. Auffälligste Spielerin der Gäste, Celine Dickopf, hatte postwendend die Möglichkeit auszugleichen, scheiterte jedoch mit ihrem Distanzschuss am Außenpfosten. Es sollte die letzte gute Gelegenheit der Gäste sein. Kurze Zeit später erhöhte Sofie Roll mit dem Kopf auf 3:1 und hatte nur zwei Minuten später erneut die Chance, per Kopf zu erhöhen. Gästekeeperin Maike Immekeppel konnte den Kopfball gerade noch entschärfen. Spätestens ab der 50. Spielminute hatten die Vukicevic-Schützlinge das Spielgeschehen komplett unter Kontrolle und schienen in der neuen Saison angekommen zu sein. Leider verpasste es die Mannschaft, trotz guter Gelegenheiten noch einen weiteren Treffer zu erzielen und das Ergebnis somit weiter in die Höhe zu schrauben. So blieb am Ende ein verdienter 3:1-Erfolg und die ersten drei Punkte.
„Aufgrund guter Ansätze in der Vorbereitung war ich mir sicher, dass wir gute Chancen auf drei Punkte haben. Auch der unerwartete Rückstand hat mich nicht beunruhigt, da wir genug Zeit hatten, uns ausreichend Torchancen zu erspielen. Dennoch haben wir für mein Empfinden etwas zu lange gebraucht, um dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. In den letzten 30 Minuten sind wir unserer Favoritenrolle allerdings gerecht geworden".
Weiter geht es für die U17 mit dem Auswärtsspiel am Samstag, 15. September, beim zweiten Ligaaufsteiger VfL Bochum. Anstoß im Schatten des Vonovia Ruhrstadions ist um 15 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Prabel - Theus, Köller (60. Sipovic), Asani, Dittrich (41. Büttgenbach), Garofalo (62. Fehlau), Ianzano (75. Radke), Machens, Velten, Roll, Lemmerz.
Tore: 0:1 Becker (20.), 1:1 Garofalo (24., FE), 2:1 Reuschenbach (43., ET), 3:1 Roll (48.)
Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenNach sieben Tagen im bayrischen Rieden sind die Bayer 04-Frauen am Samstag nach Leverkusen zurückgekehrt. Mit vielen intensiven Einheiten auf dem Platz und einem qualitativ hochwertigen Testspiel gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg (2:3) im Gepäck verließ der Werkself-Tross das Hotel Gut Matheshof mit zahlreichen wertvollen Eindrücken im Gepäck. Cheftrainer Roberto Pätzold äußerte sich im Anschluss zu den wichtigsten Themen rund um das Trainingslager.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigen