Zurück zur Übersicht
19.02.2021Europa League

Presseschau: „Unbelohnte Aufholjagd“

Die Medienvertreter sahen beim 3:4 im Hinspiel des Sechzehntelfinals der Europa League bei den BSC Young Boys zwei Gesichter der Werkself. Neben der „desolaten“ ersten Hälfte stand vor allem das Comeback von Bayer 04 nach der Pause im Fokus der Berichterstattung.
crop_20210218_JS_YB_B04_MD_0503.jpg

„Kein Wunder von Bern trotz Aufholjagd“ – die Presse spielt nach dem Duell im legendären Berner Wankdorfstadion immer wieder mit der Historie der Spielstätte. 1954 wurde die deutsche Nationalmannschaft in der Schweizer Hauptstadt überraschend Fußball-Weltmeister. Auf eingangs genannte Überschrift folgen im Nachbericht von Bild diese Ausführungen: „Es drohte ein Debakel. Dann gab es eine verrückte Aufholjagd.“

„Debakel“, weil die Werkself nach den Toren von Christian Fassnacht (3.), Jordan Siebatcheu (19.) und Meschack Elia (44.) zum Pausenpfiff mit 0:3 zurückgelegen hatte. „Verrückte Aufholjagd“, da sich die Gäste mit großer Moral im zweiten Abschnitt binnen 20 Minuten den Ausgleich erkämpft hatten. Patrik Schick per Doppelpack (49., 52.) und Moussa Diaby (68.) waren für Schwarz-Rot erfolgreich.

„Rollentausch“ in Bern

Die Kölnische Rundschau titelt ihrerseits mit den Worten „Rollentausch im Wankdorfstadion“. Und weiter: „Bayer 04 Leverkusen hat an historischer Stätte den nächsten Tiefschlag verhindert und sich trotz einer desolaten ersten Hälfte alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals in der Europa League erhalten.“ Im Rückspiel am kommenden Donnerstag, 25. Februar (Anstoß: 21 Uhr), muss in der heimischen BayArena ein Sieg mit weniger als drei Gegentoren her.

Im Kölner Stadt-Anzeiger heißt es, dass sich Bayer 04 am Abend für die Aufholjagd nicht belohnt habe. In Bezug auf die Anfangsphase in Bern schreibt das Blatt: „Young Boys kam aus dem Spiel heraus zu einer atemberaubenden Anzahl von gefährlichen Momenten. […] Nur mit viel Glück und Berner Schlampigkeit überstand Bayer 04 mehrere Konter unbeschadet.“

Bayer 04 auf „Achterbahnfahrt“

Nach dem 2:2-Remis im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 vom vergangenen Wochenende sprachen die Medienvertreter bereits von einer Achterbahnfahrt. Erfolgserlebnisse und Rückschläge würden sich im bisherigen Kalenderjahr 2021 der Werkself stetig abwechseln. Die Rheinische Post greift diese Begrifflichkeit auch im Nachbericht der Europa-League-Partie auf – dieses Mal allerdings auf das einzelne Spiel bezogen: „Will die Mannschaft von Trainer Peter Bosz im Wettbewerb verbleiben, benötigt sie nun zwingend einen Sieg. Dass das nicht einfach wird, sollte nach der Achterbahnfahrt im Hinspiel klar sein.“

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen