Zurück zur Übersicht
14.03.2024Europa League

Kurzpässe vor #B04QAR: Rückspiel gegen selbstbewusstes Qarabag

Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League empfängt Bayer 04 den aserbaidschanischen Serienmeister Qarabag Agdam, von dem sich Schwarz-Rot in der vergangenen Woche im Hinspiel in Baku 2:2 trennte. Das Rückspiel steigt am heutigen Donnerstagabend, 14. März (Anstoß: 21 Uhr/live bei RTL und im Werkself-Radio) in der BayArena. Für Stadionbesucher, die heute per Zug anreisen, ist ein wichtiger Hinweis nach Abpfiff zu beachten. Alle Infos gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20240314_FS_Branding_Arena_UEL_83032.jpg

#B04QAR – die Fakten zum Spiel

Für das heutige Rückspiel trat in dieser Woche Qarabag den langen Weg nach Leverkusen an. Fast 3.000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Baku und Leverkusen. Aufgrund der herausfordernden Anreise war der Serienmeister Aserbaidschans bereits am Dienstag nach Deutschland geflogen. Das letzte Training vor dem heutigen Duell absolvierte Qarabag am gestrigen Mittwoch in der BayArena.

Beim 2:2-Remis im Hinspiel in Baku holte die Werkself durch Tore von Florian Wirtz und Patrik Schick den 0:2-Halbzeitstand auf. Es war für Bayer 04 in dieser Saison der erste zwei-Tore-Rückstand zur Pause. Die Aserbaidschaner haben in den letzten fünf Europa-League-Spielen jeweils mindestens zwei Tore erzielt, allerdings auch in jedem dieser Spiele mindestens ein Gegentor kassiert. Mit 15 Toren und 16 Gegentreffern sind sie neben Sparta Prag eine von nur zwei Mannschaften, die in dieser Saison mindestens 15 Tore erzielt und kassiert haben.

Qarabag unter der Lupe

Schon in das Hinspiel gingen die Aserbaidschaner mit sichtlich viel Selbstvertrauen. Nach dem guten Auftritt im Hinspiel gab es am Wochenende erneuten Rückenwind in der heimischen Premyer Liqasi, die Qarbag mit derzeit 24 Zählern Vorsprung auf den Zweiplatzierten unangefochten anführt. Gegen FK Zira gab es ein 3:1-Heimsieg, dabei schonte Coach Gurban Gurbanov seine Start-Aufstellung aus dem Duell mit der Werkself und rotierte auf allen elf Positionen. In der Liga-Partie zum Einsatz kamen die beiden Stammkräfte Julio Romao und Elvin Jafarguliyev, die gegen Schwarz-Rot zuvor gesperrt fehlten. Beim heutigen Rückspiel stehen beide wieder zur Verfügung. Fraglich ist derweil ein Einsatz von Juninho. Der brasilianische Angreifer war im Hinspiel an beiden Qarabag-Treffern beteiligt, musste kurz vor Schluss dann ausgewechselt werden. Die Reise nach Leverkusen hat Juninho aber mit angetreten. Ein ausführliches Gegner-Update gibt es HIER.

Nach Abpfiff: SEV zwischen Köln und Langenfeld

Aufgrund von Weichenerneuerungen fallen in den Zeiträumen 13.-15. März und 18.-20. März jeweils im Nachtbereich Züge der Linie S6 zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld (Rheinl.) aus. Das heutige Spiel gegen Qarabag ist somit von der Baumaßnahme betroffen. Als Ersatz verkehren Busse in dem genannten Streckenabschnitt. Die Regionalzüge sind nicht betroffen und verkehren regulär.

Taylor an der Pfeife

Für das Achtelfinal-Rückspiel setzt die UEFA den erfahrenen, englischen Unparteiischen Anthony Taylor ein. Der 45-Jährige pfiff bislang zwei Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es einen Sieg und eine Niederlage. Unterstützt wird Taylor von seinen Landsmännern Gary Beswick und Adam Nunn an den Seitenlinien, als VAR ist Stuart Attwell im Einsatz.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself_Live_B04QFK.jpg

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren wie gewohnt Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.10.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus Oktober

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Kevin Brok
U19 - 30.09.2025

Youth-League-Heimauftakt gegen Eindhoven: „Schöne und zugleich anspruchsvolle Challenge“

Kann die U19 von Bayer 04 den erfolgreichen Auftakt in die UEFA Youth League beim FC Kopenhagen (2:0) von vor zwei Wochen vergolden? Im Rahmen des 2. Spieltags der Ligaphase empfängt die Werkself am Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion die PSV Eindhoven. Vor dem Duell mit dem Top-Team aus seiner niederländischen Heimat sprach Cheftrainer Kevin Brok über die eigene Herangehensweise, die Stärken des Gegners und den Faktor Heimspiel.

Mehr zeigen
Tapsoba: „Alles geben für unsere Fans“
Werkself-TV - 30.09.2025

Tapsoba: „Alles geben für unsere Fans“

Am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den niederländischen Meister PSV Eindhoven. Vorab sprach Edmond Tapsoba am Werkself-TV-Mikrofon über UCL-Nächte in der BayArena, das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Leverkusener Trainer Peter Bosz und darüber, auf was sich der Defensivakteur und seine Teamkollegen einstellen müssen...

Mehr zeigen
Abschlusstraining vor dem Champions-League-Spiel gegen PSV Eindhoven
Werkself-TV - 30.09.2025

Das Abschlusstraining der Werkself vor dem UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des Abschlusstrainings von Bayer 04 vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSV Eindhoven...

Mehr zeigen