
Nach dem Remis im Achtelfinal-Hinspiel gegen die Werkself war auch Qarabag Agdam am vergangenen Wochenende wieder in der heimischen Liga gefordert. Weil der aserbaidschanische Meister elf Spieltage vor Saisonende mit 23 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten auf dem besten Weg zu seinem zwölften Titel in der Premyer Liqasi ist, konnte es sich Trainer Gurban Gurbanov am Sonntag gegen den Vierten FK Zira erlauben, einmal komplett zu rotieren.
So fand sich in der Startaufstellung kein einziger Spieler, der drei Tage zuvor gegen Bayer 04 begonnen hatte. Immerhin standen die gegen die Werkself gesperrten Stammkräfte Elvin Jafarguliyev und Julio Romao in der Anfangsformation. Beide sind auch im Rückspiel gegen Schwarz-Rot wieder spielberechtigt. In der zweiten Hälfte kamen gegen Zira noch die beiden Kapverdianer Patrick Andrade und Leandro Andrade zu Kurzeinsätzen. Ansonsten schonte Gurbanov seine defensiven wie offensiven Stammspieler für das Achtelfinal-Rückspiel in der BayArena.
Der Trainer hatte sich schon gleich nach dem Hinspiel kämpferisch gegeben: „Viele Leute haben mir vor dem Spiel gesagt, dass Leverkusen stark ist, dass der Unterschied zwischen den Teams groß ist und dass eine Niederlage keine Schande wäre. Ich aber habe daran geglaubt, dass wir gut spielen werden. Ich werde die Mannschaft darauf vorbereiten, in Deutschland noch besser zu spielen. Unsere Gegner werden sich nicht entspannen können.“
Entspannen durfte sich am Sonntag in der nationalen Liga jedenfalls seine eigene Stammelf. Torjäger Juninho, der gegen Bayer 04 den zweiten Treffer erzielt hatte und kurz vor Schluss angeschlagen ausgewechselt werden musste, stand beim 3:1-Sieg gegen FK Zira nicht im Kader. Ob der Brasilianer bis Donnerstag rechtzeitig fit wird, bleibt abzuwarten. „Es sieht besser bei ihm aus, als zunächst befürchtet“, sagt Gurbanov, „wir hoffen, dass er zumindest auf der Bank Platz nehmen kann“.
In der Abwehr steht dem Trainer dank der Rückkehr des Kolumbianers Kevin Medina, der nach langer Verletzungspause gegen Zira sein Comeback gab, wieder eine Alternative mehr zur Verfügung. Ausgeruht, personell – bis auf Wackelkandidat Juninho – gut aufgestellt und nach dem Hinspiel mit reichlich Selbstvertrauen ausgestattet, dürfte Qarabag am Donnerstag auch in der BayArena eine harte Nuss für die Werkself werden.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen