Zurück zur Übersicht
10.03.2022Europa League

Kurzpässe: Serbe pfeift #ATAB04 – 600 Werkself-Fans in Bergamo

Der Countdown läuft! Nur noch wenige Stunden bis zum Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League zwischen Atalanta Bergamo und Bayer 04. Am Vormittag haben die Werkself-Profis die so genannte Aktivierung absolviert. Während für das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane in diesen Stunden die finale Besprechung sowie das Pre Match Meal folgen, versorgen wir euch mit den letzten Infos zum Duell am heutigen Donnerstagabend, 10. März, um 21 Uhr im Gewiss Stadium.
crop_imago0049007336h.jpg

Die UEFA hat den Serben Srdjan Jovanovic als Schiedsrichter für das Achtelfinal-Hinspiel angesetzt. Der 35-Jährige pfiff auf internationaler Bühne aus der Bundesliga bis dato lediglich Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt, nicht aber eine Begegnung mit Beteiligung von Bayer 04. Dennoch lief ein aktueller Werkself-Profi bereits unter der Leitung von Jovanovic auf: Abwehrchef Jonathan Tah stand beim 2:0-Erfolg der DFB-Auswahl gegen Belarus im EM-Qualifikationsspiel im Juni 2019 über 90 Minuten auf dem Rasen.

Jovanovic, der in der laufenden Saison auch schon vier Champions-League-Partien geleitet hat, wird heute von seinen Landsmännern Uros Stojkovic und Milan Mihajlovic assistiert. Gutes Gelingen!

Gasperini warnt vor der Werkself

Atalantas Cheftrainer Gian Piero Gasperini sieht in Bayer 04 indes einen starken Kontrahenten. Der 64-Jährige: „Leverkusen ist eine sehr solide Mannschaft, ein schneller, zäher Gegner, der sehr gut angreifen und verteidigen kann.“ Natürlich hat Gasperini auch das 1:1-Remis der Werkself beim FC Bayern München am vergangenen Wochenende verfolgt: „Ich habe sie gegen den FC Bayern spielen sehen: Ich habe ein Team voller junger Spieler beobachtet, einige davon mit großem Talent. Uns erwartet eine harte Nuss.“ Verzichten muss der Fußball-Lehrer heute lediglich auf seine Offensivakteure Duván Zapata – mit Mario Pasalic bester Liga-Torschütze Bergamos – sowie Josip Ilicic.

Atalantas Mittelfeldstratege Marten De Roon, der heute aller Voraussicht nach sein 250. Spiel für die Norditaliener absolvieren wird und mit Daley Sinkgraven beim SC Heerenveen gespielt hat, betonte im Vorfeld des Duells mit der Werkself: „Leverkusen ist sehr stark und hat viele junge Talente. Wir müssen unser Bestes geben, denn ich sehe bei unserem Gegner keine großen Schwächen. Wir waren immer in der Lage, uns Torchancen zu erarbeiten und auch Tore zu schießen, aber es wird gegen sie genauso wichtig sein, keine Gegentore zuzulassen.“

Schwarz-roter Support vor Ort

Laut den regionalen Behörden in Norditalien ist heute Abend eine 75-prozentige Auslastung des Gewiss Stadiums genehmigt – 14.600 Zuschauer dürfen demnach live vor Ort dabei sein. 600 Fans davon haben sich aus Leverkusen im Vorfeld Tickets gesichert und unterstützen die Werkself aus dem Gästeblock heraus. HIER geht's zu den Faninfos.

Einzigartige Spielstätte

Bleiben wir bei der heutigen Spielstätte und ihren auffälligen Besonderheiten: Während eine Tribüne hypermodern ist und bei zweien die bestehende Substanz aufwendig erneuert wurde, ist die Südtribüne hinter einem der Tore – bis auf ein paar kosmetische Aufbesserungen – noch in ihrem ursprünglichen Zustand aus den 1920er Jahren. Auf dieser fast schon historischen Tribüne ist übrigens auch der Gästebereich angesiedelt.

crop_20220309_NB_EL_B04_gegen_Atlanta_Bergamo_Gewiss_Stadion_30351.jpg

Hradecky und das Gewiss Stadium

Für Torhüter Lukas Hradecky ist es nicht das erste Duell in Bergamo: In seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt (2015 bis 2018) kam es im Sommer 2016 zum Vorbereitungsspiel zwischen Atalanta und der SGE. „Damals war Atalanta auf dem Weg zur absoluten Spitze in Italien, mittlerweile sind sie eine sehr erfahrene europäische Mannschaft“, erklärte der Werkself-Kapitän auf der gestrigen Pressekonferenz. Der Test endete 2:2.

In Leverkusen: Trio schuftet fürs Comeback

Während sich der Großteil der Werkself in Bergamo auf die Partie vorbereitet, schuften die Mittelfeldakteure Robert Andrich und Julian Baumgartlinger derweil im Schatten der BayArena fleißig für ihr Comeback. Das Duo absolvierte am Donnerstagvormittag ein individuelles Programm mit Athletiktrainer Daniel Jouvin. Auch Stürmer Patrik Schick, der sich in der Bundesliga-Partie beim 1. FSV Mainz 05 (2:3) eine Wadenverletzung zugezogen hatte, drehte im Anschluss seine Runden.

Ähnliche News

Loreen Bender bejubelt ihr Tor
Frauen - 16.03.2025

6:0 gegen Bremen: Frauen feiern Kantersieg und Punkte-Rekord

Einen Monat nach dem unglücklichen Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen ist den Bayer 04-Frauen die ersehnte Revanche eindrucksvoll gelungen. Am Sonntagnachmittag feierte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold einen 6:0 (2:0)-Kantersieg. Die überragende Loreen Bender erzwang den ersten Treffer mit einer Ecke (2.), erzielte den zweiten mit einem feinen Distanzschuss direkt (39.) und bereitete den dritten kongenial vor. Zudem trugen sich Carolin Kehrer mit einem Doppelpack (50., 55.), Cornelia Kramer (76.) und Delice Boboy (79.) in die Torschützenlisten ein. Dass die Leverkusenerinnen mit diesem Sieg zudem mit nun 36 Zählern bereits nach 17 Spielen eine neue Punkte-Bestmarke in ihrer Bundesliga-Geschichte aufstellten, rundete den Nachmittag perfekt ab.

Mehr zeigen
crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
El Bilal Touré, VfB Stuttgart
Bundesliga - 15.03.2025

Gegner-Check: Hoeneß hat wieder mehr Alternativen

Nach der fantastischen Vorsaison, in der der VfB Stuttgart hinter der Werkself Vizemeister wurde, läuft es für die Schwaben in der aktuellen Spielzeit holpriger. Derzeit rangiert der VfB nur auf einem Mittelfeldplatz. Im Heimspiel gegen Bayer 04 am Sonntag, 16. März (Anstoß: 19.30 Uhr), wollen die Weiß-Roten nach vier Spielen ohne Sieg in der Tabelle möglichst Boden gutmachen. Trainer Sebastian Hoeneß kann dabei wieder auf einige zuletzt ausgefallene Leistungsträger zurückgreifen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer am Ball
Frauen - 15.03.2025

Frauen wollen gegen Bremen „Revanche nehmen“

Einen Monat nach dem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen bietet sich den Bayer 04-Frauen die Chance auf Wiedergutmachung. Am Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion/live bei MagentaSport und DAZN), winkt der Werkself obendrein ein Bundesliga-Punkte-Rekord. Im Vorfeld der Partie können Fans im Rahmen des Familien-Spieltags unter anderem Autogramme der beiden derzeit verletzten Katharina Piljic und Vanessa Haim ergattern.

Mehr zeigen