Zweieinhalb Jahre schnürte der heute 29-Jährige die Schuhe für den FC Basel. In dieser Zeit in der Schweiz gastierte Aleksandar Dragovic mit seinem FCB insgesamt fünfmal in Bern. Mit vier Siegen und einem Remis blieb er dabei ungeschlagen. „In den ersten Minuten kann es für das Auswärtsteam etwas ungewohnt sein. Der Ball wird sehr schnell“, mahnte der Routinier am Mittwochabend auf der Spieltags-Pressekonferenz. „Aber wir können uns heute beim Abschlusstraining an den Platz gewöhnen. Diese neuen Umstände können für unsere Spielweise auch von Vorteil sein.“
Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz ist das künstliche Grün ebenfalls bestens bekannt. Der 57-Jährige coachte von 2004 bis 2006 den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo, der ebenfalls über einen Kunstrasenplatz als Spielort verfügt. „Für uns wird das morgen kein Problem sein“, pflichtete Bosz seinem Innenverteidiger bei. Er betonte im Zuge dessen allerdings auch, dass der eine oder andere Akteur aufgrund des Untergrunds und einer möglichen Verletzungsgefahr erst einmal nicht in der Startelf stehen wird.
Einer davon ist Stammtorhüter Lukas Hradecky. Die Nummer 1 der Werkself klagte zuletzt über Probleme mit der Ferse, musste bereits im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:2) nach 45 Minuten das Feld räumen. Ersetzt wird der Finne, wie im zweiten Durchgang gegen die Nullfünfer, erneut von Niklas Lomb. Ob Hradecky am Sonntag beim FC Augsburg wieder zur Verfügung stehen wird, ließ Bosz am Mittwoch offen.

Vielmehr richtete der Niederländer seinen Fokus auf den kommenden Gegner in der Europa League – und der hat es durchaus in sich. YB holte zuletzt gleich dreimal in Folge die nationale Meisterschaft, dazu im vergangenen Jahr den Pokal. Und auch in der laufenden Saison ist das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane wieder das Maß aller Dinge im Alpenstaat. Nach 20 Ligapartien beträgt der Vorsprung auf den Zweiten Basel bereits stolze 16 Zähler. „Mich beeindruckt vor allem die Konstanz der Mannschaft“, betonte Bosz.
Innenverteidiger Dragovic ergänzte in Bezug auf die Stärken von YB: „Sie spielen schon seit der Amtszeit von Adi Hütter (2015 bis 2018, Anm. d. Red.) einen sehr körperbetonten Fußball. Dazu kommt die unheimliche Geschwindigkeit in der Offensive. Da haben sie echte Raketen. Aber sie agieren immer auch mit viel Risiko. Und in diesen Momenten müssen wir da sein.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Antonio Matéu Lahoz (Spanien)

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen