#B04eSports: Amiri spielt die „Bundesliga Home Challenge“

Dritter Spieltag der „Bundesliga Home Challenge“ – nach Adrian Stanilewicz und Wendell wird Nadiem Amiri an die Seite von Bayer 04-eSportler Kai „deto“ Wollin rücken. Das schwarz-rote Duo trifft am morgigen Samstagabend (ab 20 Uhr auf dem Twitch Kanal „b04esports“) an der PlayStation 4 auf eine Auswahl des VfB Stuttgart.
crop_20191212_B04_Training_70845.jpg

Leverkusens eSports-Profi „deto“ nahm in diesen Tagen in regelmäßigen Abständen an Turnieren teil. In dieser Woche stand ein internationales Online-Event an, bei diesem ging es unter anderem gegen die eSportler des Djurgardens IF (Norwegen) und des VfL Wolfsburg. Der dreifache Weltmeister trifft am Samstag im Rahmen der „Bundesliga Home Challenge“ auf VfB-eSportler Niklas „Nik_Lugi“ Luginsland.

Amiri setzt auf sein virtuelles Ich

Wollins morgiger Partner Nadiem Amiri freut sich auf das Duell mit Stuttgarts Zweitliga-Profi Atakan Karazor. In den vergangenen Wochen habe er wieder häufiger den Controller in die Hand genommen. „Ich glaube schon, dass ich ganz gut bin“, so der 23-Jährige, der in seinem favorisierten System 4-4-2 auf der Doppel-Sechs auf sein virtuelles Ich setzt und generell eher der ruhige Spielertyp vor dem Bildschirm ist – mit einer Ausnahme, wie er mit einem Zwinkern verrät: „Außer wenn es gegen meine Freunde geht. Dann kann ich auch mal lauter werden.“

HIER geht es zum Twitch Kanal von Bayer 04.

Über die „Bundesliga Home Challenge“:
In Folge der Pause des Spielbetriebs im deutschen Profifußball aufgrund der Corona-Krise hat die DFL die „Bundesliga Home Challenge“ ins Leben gerufen. Am 3. Spieltag sind insgesamt 29 der 36 Bundesliga-Klubs vertreten. Pro Verein tritt jeweils ein Lizenzspieler sowie „eine Person aus dem entsprechenden Klub oder dessen Umfeld“ an. Deniz Aytekin und Daniel Schlager bilden zudem auch an diesem Spieltag wieder ein Bundesliga-Schiedsrichter-Team.

Die Challenge wird ohne offizielle Tabelle auf der PlayStation 4 im sogenannten „85er-Modus“ ausgetragen. Die virtuellen Kicker haben demnach allesamt die gleiche Gesamtstärke. Am 1. Spieltag trafen „deto“ und Adrian Stanilewicz auf Darmstadt 98, am 2. Spieltag duellierten sich „deto“ und Wendell mit einer Auswahl der SG Dynamo Dresden.

sky_2004_movie_300x250.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen