#B04eSports: „deto“ gewinnt – Wendell trifft mit Havertz

„Stay home... and play“, so lautete auch an diesem Wochenende das Motto für einige Fußballprofis der Bundesliga und 2. Liga. Am 2. Spieltag der „Bundesliga Home Challenge“ der DFL trafen am gestrigen Sonntag unter anderem Werkself-Profi Wendell und Bayer 04-eSportler Kai „deto“ Wollin an der PlayStation 4 auf eine Auswahl der SG Dynamo Dresden.
crop_Bundesliga_Home_Challenge_Dresden_Leverkusen.jpg

Im ersten Duell spielte „deto“ gegen den Dynamo-Fan und eSportler Marcel „minusmacher31“ Gramann, seines Zeichens „FIFA esports Landesmeister Sachsen 2019“. Letztlich holte sich der dreifache Weltmeister in Schwarz-Rot nach zwischenzeitlichem Ausgleich des Dynamo-Akteurs kurz vor dem Pausenpfiff nach 90 Minuten den 3:1-Erfolg.

So hätte Wendell im zweiten Aufeinandertreffen mit Dresdens Lizenzspieler Justin „Leo“ Löwe den Gesamtsieg perfekt machen können. Doch gegen den gut aufgelegten 21-jährigen Mittelfeldspieler der Sachsen lag der Brasilianer nach 45 Minuten mit 0:4 hinten und verlor am Ende mit 1:5. Den Ehrentreffer erzielte Wendell in der Nachspielzeit mit der virtuellen Version seines Mitspielers Kai Havertz. So unterlag Bayer 04 der SG Dynamo im Gesamtergebnis mit 4:6.

Über die „Bundesliga Home Challenge“:
In Folge der Pause des Spielbetriebs im deutschen Profifußball aufgrund der Corona-Krise hat die DFL die „Bundesliga Home Challenge“ ins Leben gerufen. Am 2. Spieltag waren insgesamt 29 der 36 Bundesliga-Klubs vertreten. Pro Verein tritt jeweils ein Lizenzspieler sowie „eine Person aus dem entsprechenden Klub oder dessen Umfeld“ an. Deniz Aytekin und Daniel Schlager bildeten zudem ein Bundesliga-Schiedsrichter-Team und gewannen gegen eine Auswahl von Borussia M’Gladbach.

Die Challenge wird ohne offizielle Tabelle auf der PlayStation 4 im sogenannten „85er-Modus“ ausgetragen. Die virtuellen Kicker haben demnach allesamt die gleiche Gesamtstärke. Am 1. Spieltag – „deto“ und Adrian Stanilewicz trafen auf Darmstadt 98 – hatten rund 10.000 Zuschauer die Duelle online verfolgt.

sky_2004_movie_300x250.jpg

Ähnliche News

U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Die internationale Trainingskollektion 2025/26
Fans - 15.09.2025

Jetzt sichern: Die internationale Trainingskollektion 2025/26

Die Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.

Mehr zeigen