Zurück zur Übersicht
17.09.2019Champions League

„Weiterkommen ist das übergeordnete Ziel“

Das lange Warten hat endlich ein Ende! Am morgigen Mittwoch startet Bayer 04 zum insgesamt 12. Mal in der Vereinsgeschichte in die UEFA Champions League. Im ersten von insgesamt sechs Gruppenspielen (Gruppe D) empfängt die Mannschaft von Peter Bosz zum Hinspiel in der BayArena den russischen Vizemeister Lokomotive Moskau (Anstoß 21 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de).

„Die Vorfreude ist ungebrochen groß“, verriet Kapitän Lars Bender auf der Pressekonferenz vor dem ersten schwarz-roten Königsklassen-Auftritt nach langen 917 Tagen Wartezeit auf der ganz großen europäischen Bühne. Dabei machte der 30-Jährige – mit 26 Champions-League-Einsätzen übrigens nach seinem Zwillingsbruder Sven (27 Einsätze) zweiterfahrenster Spieler im Kader von Bayer 04 – deutlich, dass es von großer Bedeutung ist, möglichst mit einem Sieg in den Wettbewerb zu starten. „Unser übergeordnetes Ziel ist es, in der Gruppe weiterzukommen. Meine Erfahrung ist, dass du dafür deine Heimspiele gewinnen musst“, sagte die Nummer 8 der Werkself und schob schnell hinterher: „Und morgen ist ein Heimspiel – und da wollen wir gleich loslegen und gewinnen.“

Bosz warnt vor Lok Moskau

Wichtig dafür sei es vor allen Dingen, die jüngste, deutliche 0:4-Niederlage in der Bundesliga bei Vizemeister Borussia Dortmund, abzuhaken. „Ich habe schon am Wochenende gesagt, dass wir das schnellstmöglich abschütteln müssen. Der Weg nach vorne“, so Lars Bender. „Die Champions League ist ein anderer Wettbewerb. Es ist noch kein Punkt ausgespielt worden und deshalb können wir auch mit großer Vorfreude an die Sache gehen“, gab der Werkself-Kapitän vor dem ersten Pflichtspiel-Vergleich mit dem dreifachen russischen Meister und aktuellen Pokalsieger zu Protokoll.

Dass es sich in Lokomotive Moskau um den vermeintlich leichtesten Gegner der Gruppe handelt, wollte Peter Bosz, der neben Lars Bender auf dem Podium saß, unterdessen nicht gelten lassen: „In der Champions League gibt’s keine leichten Gegner. Gegen Moskau morgen ist es unsere Aufgabe zu gewinnen.“ Damit das gelinge, müsse seine Mannschaft gegen stark verteidigende Mannschaften zu wehren wissen und den hohen Ballbesitz-Anteil, den sie vor allem in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielen gegen Hoffenheim und in Dortmund gehabt hat, besser verwerten: „Wir haben zu wenig daraus gemacht, vor allen Dingen im letzten Drittel – wir hatten zu wenig Torchancen, zu wenige Abschlüsse. Das haben wir analysiert und versuchen das morgen besser zu machen.“ Unabhängig vom enttäuschenden Ergebnis gegen BVB, habe er in seiner Analyse viele positive Sachen beobachten können. „Die Spieler wissen, was sie genau machen müssen, sie kennen ihre Aufgaben. Entscheidend ist am Ende immer, mit welcher Qualität wir das umsetzen“, so Bosz. 

Demirbay wieder eine Alternative 

Gegen das Team aus der russischen Hauptstadt, das in der vergangenen Champions-League-Spielzeit in einer Gruppe mit dem FC Porto, dem FC Schalke und Galatasaray Istanbul als Tabellenletzter ausschied, kann der 55-Jährige auch wieder auf die Dienste von Kerem Demirbay zurückgreifen, der zuletzt in Dortmund aufgrund von privaten Gründen fehlte. Nachdem der lange Zeit verletzte Joel Pohjanpalo vergangene Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, kann der Niederländer gegen den russischen Vertreter ohnehin aus dem Vollen schöpfen. „Ich werde nach dem Abschlusstraining entscheiden, wer im Kader ist.“

Die letzten Infos zum Spiel
Jüngste Ergebnisse: –
Vorhergesagtes Wetter: 14 Grad, bewölkt
Schiedsrichter: Pawel Raczkowski  (Polen)
Live im TV beiDAZN

Insgesamt zeigt DAZN fünf der sechs Gruppenspiele unserer Werkself in der UEFA Champions League, hinzu kommen die Freitags-, Sonntagmittags- und Montagsspiele der Bundesliga. Wer noch kein DAZN-Nutzer ist, bekommt bei Anmeldung einen Probemonat gratis. Danach kostet das Abo 11,99 EUR im Monat und ist jederzeit monatlich kündbar. Wer noch mehr sparen will, kann DAZN sogar für nur rund 10 EUR monatlich nutzen, wenn er sich für das Jahresabonnement zum Preis von 119,99 EUR entscheidet.

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen