Zurück zur Übersicht
21.10.2025Champions League

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Kurzpässe vor #B04PSG

Aufgrund von Bauarbeiten verkehren ab ca. 20 Uhr keine S-Bahnen mehr zwischen dem Bahnhof Leverkusen Mitte und Köln sowie Düsseldorf. Ein Schienenersatzverkehr in Form von Bussen ist eingerichtet, dessen Kapazität jedoch deutlich geringer ist als die der Züge. Es wird nach dem Spiel ein zusätzlicher Regionalzug für bis zu 800 Personen von Leverkusen Mitte nach Düsseldorf fahren. Somit stehen innerhalb einer Stunde nach dem Spiel drei Regionalzüge in Richtung Düsseldorf und zwei in Richtung Köln zur Verfügung.

Zudem ist seit Mitte Oktober die A59 in Leverkusen für acht Monate aufgrund einer Fahrbahnsanierung vollgesperrt. Die Sperrung beginnt am Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und dauert bis zur Anschlussstelle Richrath. Danach wird die Gegenrichtung ebenfalls gesperrt. Insgesamt soll die Sperrung voraussichtlich bis Ende 2027 dauern.

#B04PSG: Die Fakten zum Spiel

Die Bilanz der beiden bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Bayer 04 und Paris Saint-Germain spricht für die Franzosen. Im Achtelfinale der UEFA Champions League 2013/14 sorgte ein Doppelpack von Zlatan Ibrahimović für eine 0:4-Heimniederlage aus Sicht von Schwarz-Rot. Im Rückspiel im Parc des Princes gingen kämpferische Leverkusener zunächst durch Sidney Sam in Führung, mussten sich am Ende aber 1:2 geschlagen geben. Zuletzt sah PSG besonders auswärts bei deutschen Teams aber nicht ganz so gut aus: Von den vergangenen zehn Partien in der Bundesrepublik gewannen die Pariser nur zwei.

Zlatan Ibrahimović gegen Lars Bender
Lars Bender und Zlatan Ibrahimović beim bis dato letzten Heimspiel der Werkself gegen Paris Saint-Germain im Februar 2014.

Am Dienstagabend kann sich Bayer 04 im Spielaufbau unter anderem einmal mehr auf Edmond Tapsoba und Aleix Garcia verlassen. Tapsoba, der immer wieder das Spiel aus der Abwehr antreibt, hat in der laufenden UCL-Saison gemeinsam mit Manchester Citys Josko Gvardiol die meisten Pässe durch gegnerische Linien gespielt (34). Teamkollege Garcia steht in dieser Kategorie auf Rang drei aller Mittelfeldakteure.

Paris Saint-Germain unter der Lupe

Beim Titelverteidiger eine wirkliche Schwäche auszumachen, kommt der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen gleich. Insbesondere die Offensive ist gespickt mit Superstars, allen voran Weltfußballer Ousmane Dembélé, dem in der vordersten Reihe Goncalo Ramos, Khvicha Kvaratskhelia und Desiré Doué zur Seite stehen. Neben den kreativen und ballsicheren Mittelfeldregisseuren Vitinha und João Neves strahlen vor allem die schnellen und offensivfreudigen Außenverteidiger Achraf Hakimi und Nuno Mendes dauerhaft Gefahr aus. Dass PSG am vergangenen Wochenende nach dem zweiten Unentschieden der Saison die Tabellenführung an Olympique Marseille abtreten musste, war nicht zuletzt der dünnen Personaldecke geschuldet. Zum Champions-League-Kracher bei der Werkself stehen aber viele Leistungsträger wieder zur Verfügung – auch Dembélé und Kvaratskhelia. Zum ausführlichen Gegner-Check geht's HIER.

„Sound of Dreams“: Passbilder für den Tour-Pass

Nächster Auftritt auf heimischer Bühne: Unter dem Motto „Sound of Dreams – #aCROSS Europe 2025/26“ macht die Werkself gemeinsam mit den Bayer 04-Fans die Champions League zu einem Festival. Neben einer vor der Partie in der BayArena aufgelegten, eigenen Königsklassen-Spotify-Playlist gibt es auch einen exklusiven Tour-Pass für die neue UCL-Saison, den sich alle Bayer 04-Clubmitglieder in der Fanwelt sichern können. In den jeweiligen Wochen der einzelnen Champions-League-Spiele können sich Tour-Pass-Besitzer zusätzlich in der Fanwelt die passenden Sticker holen und am Ende der Ligaphase tolle Gewinne sichern.

Um den Tour-Pass noch individueller zu gestalten, haben Fans beim Spiel gegen Paris erneut die Möglichkeit, ein ganz besonderes Passfoto im „Sound of Dreams“-Look zu schießen! Vor den Blöcken A2/A3 im Osten der BayArena ist eine Fotostation aufgebaut, die kleinen Passfotos werden direkt kostenlos vor Ort ausgedruckt. Alle weiteren Infos zum Tour-Pass, zur Spotify-Playlist und zum „Sound of Dreams – #aCROSS Europe 2025/26“-Motto gibt es HIER!

Passfoto Sound of Dreams

Exklusiver UCL-Matchday-Flock für #B04PSG

Im Vorfeld des Königsklassen-Krachers gegen Paris können sich Bayer 04-Fans das perfekte Accessoire sichern und ein neues Trikot mit dem exklusiven Matchday-Flock zum Spiel veredeln. Das Angebot gilt sowohl im Onlineshop als auch vor Ort in der Fanwelt ab Stadionöffnung zwei Stunden vor Anpfiff. Alle weiteren Informationen gibt es HIER.

Dem #B04eSports-TEam in der Fanwelt zuschauen

Bevor sich die Teams auf dem Rasen der BayArena duellieren, treten in der Fanwelt die Konsolen-Profis in der VBL Club Championship in Aktion. Nach dem Auftakt der ersten Hälfte der Online-Vorrunde des ersten Showdowns am vergangenen Donnerstag warten ab 18 Uhr der SV Werder Bremen, ab 19 Uhr Borussia Dortmund und ab 20 Uhr die SG Dynamo Dresden auf Marc und Sean Landwehr. Wer bereits zur Stadionöffnung um 19 Uhr vor Ort ist, kann den Jungs ab dem zweiten Spiel über die Schulter schauen. Alle wichtigen Informationen zu den Kontrahenten der Leverkusener Gaming-Asse liefert der Gegner-Check.

PSG-Coach Enrique: Werkself „Schwierig einzuschätzen“

Nach der Pressekonferenz von Bayer 04 am Montagmittag mit Cheftrainer Kasper Hjulmand und Innenverteidiger Loïc Badé (HIER geht's zum Bericht) traten am Abend auf Seiten der Pariser Coach Luis Enrique und Warren Zaïre-Emery vor die Mikrofone. Der 19 Jahre junge französische Mittelfeldmann betonte im Pressekonferenzraum der BayArena: „Für uns ist kein Wettbewerb wichtiger als ein anderer. Bei PSG ist es immer das Ziel, jedes Spiel und jeden Titel zu gewinnen.“

Trainer Enrique ergänzte: „Wir versuchen, das Gleiche zu erreichen wie letztes Jahr (Champions-League-Sieg, Anm. d. Red.) und so viele Punkte so früh wie möglich zu holen. Wir haben zwar schwierige Gegner, aber unser Ziel bleibt unverändert. Morgen wird ein guter Test für beide Teams.“ Über die Werkself sagte der 55-jährige Spanier: „Sie sind schwierig einzuschätzen. Sie haben viele neue Spieler und einen neuen Trainer. Die Matches, die wir gesehen haben, haben uns gezeigt, wie das Spiel morgen vielleicht verlaufen könnte und was unsere Chancen sein könnten. Sie schießen viele Tore und sie pressen gut. Das ist eines der Auswärtsspiele, bei denen man erstmal schauen muss, was der Gegner macht. Aber damit müssen wir umgehen können.“

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Ihr wollt vor dem Champions-League-Duell gegen PSG genauso gut vorbereitet sein wie die Werkself? Dann werft unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live! Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Dieses Mal auf dem XXL-Poster: Christian Kofane. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live #B04PSG

Gil Manzano an der Pfeife

Der Spanier Jesus Gil Manzano leitet am Abend erstmals eine Partie mit Beteiligung von Bayer 04, nachdem der 41-Jährige bereits einmal als vierter Offizieller bei einem Spiel der Werkself auf europäischem Parkett fungierte: Damals verlor Schwarz-Rot während des pandemiebedingten Europa-League-Finalturniers unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Düsseldorf das Viertelfinale gegen Inter Mailand 1:2. Gegen Paris Saint-Germain unterstützen Gil Manzano seine Landsmänner Angel Nevado Rodriguez und Guadalupe Porras Ayuso an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Alejandro Muniz Ruiz, als Video-Assistant-Referee fungiert Carlos del Cerro Grande - beide ebenfalls aus Spanien.

AUf Prime Video sowie im WErkself-Radio

Der Auftritt gegen Paris Saint-Germain wird live bei Prime Video übertragen. Weiterhin bringt euch natürlich auch wie gewohnt das Werkself-Radio mit den Kommentatoren Niko Hartmann und Florian Bechholz das Königsklassen-Flair live auf die Ohren. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff. Und auch der Liveticker hält euch auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

WLH-300x250-BO4.gif

Ähnliche News

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Die PK vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSG mit Hjulmand und Badé | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Hjulmand vor #B04PSG: „Vertrauen ins eigene Spiel gegen die beste Mannschaft der Welt“

Königsklassen-Kracher in der BayArena! Am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Paris Saint-Germain im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem Duell gegen den Titelverteidiger aus der französischen Hauptstadt sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die positive Entwicklung seiner Mannschaft sowie die großen Qualitäten der Pariser. Verteidiger Loïc Badé sprach seinerseits über die große Motivation für die Partie gegen das Topteam aus seiner Heimat.

Mehr zeigen
Gegner-Check Paris Saint-German
Champions League - 20.10.2025

Gegner-Check: Nur Hochkaräter in der Offensive des Titelverteidigers

Mit zwei Siegen gegen Atalanta Bergamo und beim FC Barcelona hat Paris Saint-Germain einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Champions League hingelegt. Der Titelverteidiger ist an diesem Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr, live bei Prime Video), zu Gast in der BayArena. Die Werkself wird sich am 3. Spieltag auf Schwerstarbeit einstellen müssen. Denn die Offensivreihe von PSG zählt zum Besten, was der europäische Klubfußball zu bieten hat. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen