Zurück zur Übersicht
10.12.2024Champions League

Kurzpässe vor #B04Inter: Sperrungen auch beim Königsklassen-Duell

Die Nerazzurri zu Gast: Am heutigen Dienstag, 10. Dezember (Anstoß: 21 Uhr/live bei DAZN und im Werkself-Radio), empfängt Bayer 04 den derzeitigen italienischen Meister Inter Mailand im Rahmen des 6. Spieltags der UEFA Champions League. Alle Infos zur Heim-Partie in der BayArena gibt es in den Kurzpässen.
crop_20241209_JS_B04Inter_MD_1_1120.jpg

Gesperrte Fahrstreifen auf der A1

Leider kommt es weiterhin bei der An- und Abreise mit dem Auto zu erheblichen Beeinträchtigungen aufgrund von diverser Baumaßnahmen. Die A1 (Dortmund in Richtung Köln) ist zwischen dem Kreuz Leverkusen und dem Kreuz Leverkusen-West auf dem rechten Fahrstreifen gesperrt, die Fahrbahn ist dort auf einen Fahrstreifen verengt. Der Abschnitt zwischen der Talbrücke Köttersbach und dem Kreuz Leverkusen ist zudem auf dem linken Fahrstreifen gesperrt, die Fahrbahn ist dort auf zwei Fahrstreifen verengt.

#B04Inter – die Fakten zum Spiel

Das heutige Duell ist das vierte Pflichtspiel zwischen beiden Klubs und das erste Aufeinandertreffen in der UEFA Champions League seit der Saison 2002/03. Derzeit stehen beide Teams in der Tabelle gut dar: Schwarz-Rot rangiert mit zehn Punkten auf dem sechsten Platz, Inter steht mit 13 Punkten hinter Tabellenführer FC Liverpool auf dem zweiten Rang. In ihren bisherigen Spielen erzielten die Nerazzurri diese Ergebnisse: 0:0 bei Manchester City, 4:0 gegen Roter Stern Belgrad und jeweils ein 1:0 beim BSC Young Boys, gegen den FC Arsenal und RB Leipzig. Inter hält damit nach wie vor als einzige Mannschaft eine weiße Weste und könnte bei einem Spiel ohne Gegentor heute die erste Mannschaft werden, der dies in den ersten sechs Spielen einer Champions-League-Saison gelingt.

Während die Italiener um Ex-Leverkusener Hakan Calhanoglu demnach die beste Defensive dieser UCL-Saison stellen, weist die Werkself an anderer Stelle Spitzenwerte auf: 90 Prozent beträgt die Leverkusener Passgenauigkeit, das ist der zweitbeste Wert aller 36 Teams. Eine höhere Marke weist nur Manchester City auf (92,6 Prozent). Auch bei Gegenpressing-Situationen glänzt Schwarz-Rot bisher und bewahrt Ruhe: 84 Prozent ihrer Pässe brachten die Leverkusener an den Mann, wenn der Gegner sie unter Druck gesetzt hatte. Hier ist ebenfalls nur Manchester City stärker (87,7 Prozent).

Die Nerazzurri unter der Lupe

Pflichtaufgabe erfüllt, Generalprobe gelungen: Inter Mailand gewann am vergangenen Freitag sein Heimspiel in der Serie A gegen Aufsteiger Parma Calcio souverän mit 3:1. Der aktuelle italienische Meister ist somit gerüstet für das Champions-League-Duell mit der Werkself. Inzwischen ist Inter seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen, die letzte Niederlage liegt zweieinhalb Monate zurück. Die Italiener sind aktuell Tabellendritter mit drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Atalanta Bergamo, haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen als dieser. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Die Stimmen der Gäste vor #B04Inter

Nach der Pressekonferenz am gestrigen Montagnachmittag mit Xabi Alonso und Edmond Tapsoba (HIER geht’s zum Bericht) äußerten sich am Abend auch Inter-Trainer Simone Inzaghi sowie Mittelfeldspieler Hakan Calhanoglu zum heutigen Spiel. Chefcoach Inzaghi sagte: „Wir müssen im Spiel gegen Leverkusen unbedingt unser Bestes geben. Wir treffen auf eine der stärksten Mannschaften in Europa, die in den letzten 16 Monaten nur drei Spiele verloren hat. Wir haben uns daher auf ein Spiel gegen eine sehr starke Mannschaft vorbereitet.“

Calhanoglu, der von 2014 bis 2017 bei Bayer 04 spielte, sagte unterdessen: „Es ist mein erstes Mal in Leverkusen seit sieben Jahren. Ich freue mich, ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen. Wir haben es mit einer großartigen Mannschaft zu tun, aber wir müssen auf uns selbst schauen. Wir wollen an unsere bisherigen, guten Leistungen anknüpfen.“

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live

Vincić an der Pfeife

Die UEFA hat Slavko Vincić für die Partie angesetzt. Es ist das dritte Spiel mit Beteiligung der Werkself (ein Sieg, ein Remis) für den 45-Jahre alten Slowenen. Vincić assistieren heute seine Landsmänner Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic an den Seitenlinien, als VAR ist Alen Borosak im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live bei DAZN übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Banner Medium Rectangle GIF weloveholidays

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen