Zurück zur Übersicht
9.12.2024Champions League

Alonso: „Eines der besten Teams aus Europa“

Duell zweier nationaler Meister: Die Werkself empfängt am 6. Spieltag der UEFA Champions League Inter Mailand in der BayArena. Die Partie gegen das Team aus der Lombardei steigt am Dienstag, 10. Dezember (Anstoß: 21 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio). Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrspieler Edmond Tapsoba bekundeten auf der Pressekonferenz unter anderem ihre Vorfreude auf das Topspiel gegen den italienischen Meister. Zudem sprach das Duo über die Stärken der Gäste und Unterschiede zu Teams aus der Bundesliga.
Xabi Alonso

„Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften aus Europa. Es wird eine große Herausforderung, durch die klar werden wird, wo wir stehen. Wir spielen zu Hause, in unserem Stadion, mit unserer Atmosphäre und freuen uns daher sehr auf das Duell“, sagte Xabi Alonso am Montagnachmittag. Positiv stimmt den Spanier vor allem die gute Mentalität seines Teams: „Wir wollen immer besser werden und jedes Spiel gewinnen. Ich bin froh, dass die Mannschaft diese Einstellung ebenfalls hat und immer das Beste zeigen möchte. Wir sind auf einem guten Weg und das Spiel morgen gegen Inter ist der nächste Schritt.“

Tapsoba: „Gut vorbereitet für starken Gegner“

Edmond Tapsoba, der ebenfalls auf dem Podium Platz nahm, sagte über die Nerazzurri: „Sie sind ein starker Gegner und wir wissen um ihre Qualitäten. Wir sind gut vorbereitet für das Spiel.“ Der Abwehrspieler traf bislang einmal auf Inter Mailand – im Viertelfinale der UEFA Europa League 2019/20 gab es ein knappes 1:2. Tapsoba über das damalige Duell: „Ich erinnere mich an das Spiel. Es war mein erstes Jahr bei Bayer 04. Wir waren damals jung, hatten einen neuen Coach und mussten uns auf viele neue Dinge einstellen. Jetzt aber sind wir ein eingespieltes Team und haben viele Spieler mit mehr Erfahrung. Es wird ein anderes Spiel werden als letztes Mal.“

Edmond Tapsoba

Alonso: „Inter mit großer Reife und Kontrolle“

Die Nerazzurri sind als einziges Team dieser Saison in der Königsklasse noch ohne Gegentor. Sollten sie auch gegen die Werkself die weiße Weste behalten, wären die Italiener die erste Mannschaft, der dies in den ersten sechs Partien einer Champions-League-Saison gelingt. Tapsoba: „Italienische Teams sind anders als Bundesliga-Mannschaften. Sie haben eigene Ideen und Spielweisen. Aber auch wir haben unsere Spielart. Ich denke, wir können morgen durchaus etwas erreichen.“

Derweil sagte Alonso über die Stärken der Italiener: „Inter spielt mit großer Reife und Kontrolle. Sie haben viele Fähigkeiten und verfolgen eine klare Idee. Sie haben fast jede Position doppelt besetzt und einen sehr breiten Kader mit hoher Qualität.“ Speziell über Hakan Calhanoglu, der von 2014 bis 2017 bei Bayer 04 spielte, sagte Alonso: „Es geht eigentlich nicht um Individuen, aber Calhanoglu ist natürlich ein guter Spieler mit großem Einfluss. Er hat eine starke Entwicklung genommen, hat ein gutes Spielverständnis und kann viele Positionen im Mittelfeld bekleiden.“

Über sein eigenes Personal sagte Alonso in Bezug auf Patrik Schick: „Er ist auf einem guten Weg und macht Fortschritte. Wir schauen aktuell von Tag zu Tag, wie weit er ist.“

Volle BayArena im letzten UCL-Spiel in 2024

Auch im letzten Duell in der Königsklasse im Kalenderjahr 2024 wird die BayArena ausverkauft sein. 2.500 Fans reisen aus Mailand an. Das Spiel wird live bei DAZN übertragen, zudem sendet das Werkself-Radio wie gewohnt.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_Hintergrund_2425.jpg
Teens - 02.10.2025

Teens-Tour zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.

Mehr zeigen
Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen