
Begegnungen zwischen Bayer 04 und Atletico Madrid haben Tradition auf der europäischen Bühne. Nach dem heutigen Duell wird die Werkself gegen kein anderes Team aus Spanien so häufig ein Pflichtspiel bestritten haben wie gegen die Rojiblancos. In zehn Partien setzte es drei Siege (allesamt heim), vier Remis und drei Niederlagen. Einen ausführlichen Rückblick auf die bisherigen Begegnungen der beiden Teams gibt es HIER.
Gegen deutsche Mannschaften ist Atletico Madrid seit zehn Heimspielen in der Champions League ungeschlagen. Zudem könnten die Madrilenen erstmals seit November 2016 wieder vier UCL-Spiele in Folge gewinnen. Die Werkself könnte ihrerseits heute zum fünften Mal in dieser Champions-League-Saison zu Null spielen, nur der FC Liverpool behielt bisher häufiger die Weiße Weste.
Atleticos beeindruckende Serie ist am vergangenen Wochenende gerissen. Nach 15 Pflichtspielsiegen in Folge – ein Klubrekord – verlor das Team von Cheftrainer Diego Simeone bei Aufsteiger CD Leganes 0:1. Den ersten Tabellenplatz musste Atletico damit an Stadtrivale Real Madrid abgeben. In der UEFA Champions League stehen Griezmann und Co. derweil mit zwölf Punkten auf Rang elf, einen Punkt hinter dem Tabellenvierten Bayer 04. Zum Auftakt war ein 2:1-Sieg gegen RB Leipzig gelungen, anschließend folgten Niederlagen bei Benfica Lissabon (0:4) und gegen OSC Lille (1:3). Dann gab es drei Siege gegen Paris Saint-Germain (2:1), Sparta Prag (6:0) und Slovan Bratislava (3:1). Alle weiteren Infos liefert der Gegner-Check.
Vor der Pressekonferenz am gestrigen Montagabend in Madrid mit Xabi Alonso und Alejandro Grimaldo (HIER geht’s zum Bericht) äußerten sich Atletico-Coach Diego Simeone sowie Mittelfeldspieler Pablo Barrios zum heutigen Spiel. Cheftrainer Simeone sagte: „Bayer Leverkusen ist eine außergewöhnliche Mannschaft. Sie spielen sehr gut, mit sehr gutem Tempo, Übergängen und Stellungsspiel. Es ist bewundernswert, wie sie Fußball spielen.“
Barrios sagte unterdessen: „Es wird ein schwieriges Spiel. Wir alle kennen Bayer Leverkusen, sie werden es uns sehr schwer machen. Aber wir werden geschlossen auftreten und unser Bestes geben, um zu gewinnen.“
Für alle Werkself-Fans, die das Spiel vor Ort in Madrid verfolgen, hat Bayer 04-Partner weloveholidays die besten Reise-Tipps für die Top-Attraktionen in der spanischen Hauptstadt zusammengefasst. Den Beitrag gibt es HIER.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat zudem für die 1.700 angereisten Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Champions-League-Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Alle Fans, die nicht vor Ort mit dabei sind, können die Champions-League-Auswärtsreise der Werkself auch im Reise-Liveticker verfolgen. Die Einblicke gibt es HIER.
Die UEFA hat Davide Massa für die Partie angesetzt. Der 43 Jahre alte Italiener leitete bisher vier Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, darunter zuletzt den 4:0-Sieg am 1. Spieltag dieser Champions-League-Saison bei Feyenoord Rotterdam. Massa assistieren heute seine Landsmänner Ciro Carbone und Stefano Alassio an den Seitenlinien, als VAR ist Aleandro di Paolo im Einsatz.
Das Spiel wird live bei DAZN gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen