
Nach einem sommerlichen Empfang bei Saxophon-Klängen und der offiziellen Begrüßung durch Fernando Carro und Simon Rolfes auf der Piazza der BayArena wartete auf die Gäste ein kleiner Rundgang durch die Premium-Lounge, die pünktlich zum Saisonbeginn – genauso wie der Bereich im ersten OG – in neuem Look erstrahlte.
Anschließend in gemütlichem Beisammensein auf die neue Saison geblickt. Nach Vorspeise und Hauptgang folgten Talkrunden mit Rolfes, Direktor Lizenz Thomas Eichin und Cheftrainer Erik ten Hag sowie - von Spielerseite - Neu-Kapitän Robert Andrich, Jonas Hofmann, Arthur und Neuzugang Christian Kofane.
„Wir wollen weiterhin zeigen, dass wir die Qualität haben, oben mitzuspielen“, sagte Rolfes in seiner Begrüßungsansprache und betonte außerdem: „Auch wenn der Weg mal schwierig werden kann: Unser Ziel ist es, wieder eine Titelmannschaft aufzubauen und auch in den nächsten Jahren Trophäen zu holen.“ Carro freute sich ebenfalls sichtlich auf die neue Spielzeit: „ Wir haben große Ambitionen und wollen weiterhin zu den besten vier Teams in Deutschland gehören, um in der Champions League dabei zu sein.“







Im Zeichen des Aufbruchs zeigte sich auch Andrich im Gespräch mit dem Stadionsprecher-Duo Pitti und Tobi auf der Bühne der Premium-Lounge: „Es steckt viel Potenzial im Team. Wir haben eine gute Mischung aus jungen und älteren Spielern, das macht Lust auf die Saison.“ Einer der Routiniers im Aufgebot ist Hofmann, der Kapitän Andrich in der neuen Spielzeit in seiner Leader-Rolle unterstützen will. „Wir wollen jetzt erst einmal gut in die Saison starten und dann Schritt für Schritt vorankommen, damit wir am Ende der Saison wieder sagen können, dass wir erfolgreich waren.“
Für beste Laune sorgte wie gewohnt auch der brasilianische Außenverteidiger Arthur, der im DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach seinen ersten Pflichtspiel-Treffer für die Werkself erzielt hatte und sich nun - mit einem Augenzwinkern - auch in der Liga als Torjäger beweisen will: „Jetzt habe ich dieses Tor aufgestoßen und jetzt kommen hoffentlich noch viele viele mehr.“
Treffsicherheit heißt auch eines der Saisonziele von Kofane, der sich in Leverkusen bereits wie zu Hause fühlt. „Die Jungs sind sehr nett zu mir, sie kommen aus unterschiedlichen Kulturen und es ist ein sehr guter Mix hier“, so der 19-Jährige, der im DFB-Pokal ebenfalls großen Spaß hatte: „Bevor ich eingewechselt wurde, hat der Coach gesagt 'Genieß es!' und ich habe sofort getroffen - deshalb habe ich es auf jeden sehr Fall genossen.“ (lacht)
In einer weiteren Talkrunde betonte Cheftrainer ten Hag im Hinblick auf den Saisonstart am kommenden Samstag, 23. August (Anpfiff: 15.30 Uhr), gegen die TSG Hoffenheim die Bedeutung der Fans: „Heimspiele im eigenen Stadion mit den eigenen Fans sind natürlich immer besonders, auch wenn auswärts auch immer sehr viele Fans mit dabei sind. Diese Unterstützung ist von sehr großer Bedeutung für uns und macht uns sehr stolz.“







Eichin sprach in seiner Rolle als Direktor Lizenz, wodurch der 58-Jährige auch für die Bundesliga-Frauenmannschaft zuständig ist, über die wachsende Unterstützung der Werkself-Fans für die Frauen: „Diese Mannschaft ist kein Zufallsprodukt. Dass das Interesse auch am Frauen-Team wächst, freut uns sehr!“ Er blickte optimistisch auf die kommende Saison: „Wir sind sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Wir haben ein gutes Trainerteam, eine fitte, athletische Mannschaft und mit Carlotta Wamser eine deutsche Nationalspielerin verpflichtet, bei der wir bei der EM gesehen haben, was sie draufhat.“
Das erste große Highlight wartet auf das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold bereits am 1. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga, wenn es vor über 40.000 Zuschauern in der Allianz Arena gegen den FC Bayern München geht. „Wenn du die Top-Mannschaft der Bayern schlagen willst, dann an so einem Tag. Das wissen die Mädels auch“, ist sich Eichin sicher.
Die Vorfreude war den Gästen in der BayArena jedenfalls im Hinblick auf den Saisonstart beider Teams nach den Talkrunden anzusehen. Zwischen geselligen Unterhaltungen ging der Blick dabei immer wieder aus dem Fenster hinunter aufs Spielfeld, wo am Samstag endlich der erste Pfiff der neuen Bundesliga-Saison ertönen wird.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen