Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Nachdem die Werkself unter der Woche beim Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München erstmals unter dem neuen Cheftrainer eine Niederlage (0:2) hinnehmen musste, empfängt Bayer 04 am Samstagabend, 24. April (Anstoß: 18.30 Uhr), Eintracht Frankfurt zum Topspiel in der BayArena. Mit der Eintracht aus Frankfurt trifft Schwarz-Rot auf die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde.
Nach der 0:4-Niederlage der Eintracht gegen Borussia Mönchengladbach am 29. Spieltag fanden die Adler durch einen 2:0-Heimsieg unter der Woche gegen den FC Augsburg in die Erfolgsspur zurück und stehen aktuell mit 56 Punkten auf Rang vier der Bundesliga-Tabelle. Trotz des intensiven Programms der vergangenen Woche gibt sich Hannes Wolf entschlossen, vor der zweiwöchigen Pause am Samstagabend noch einmal zu punkten: „Das Spiel gegen Frankfurt ist jetzt noch einmal eine kleine Zäsur. Es ist der Abschluss von der Englischen Woche, und wir wollen hier im Heimspiel unbedingt etwas holen. Wir haben die beiden letzten Heimspiele gewonnen, wissen aber auch, dass wir auf einen guten Gegner treffen. Wir müssen mit viel Energie versuchen, die drei Punkte hier zu behalten.“
Trotz aller Entschlossenheit erwarte die Werkself „ein spannendes und interessantes Spiel“, so Wolf weiter, mit einem Gegner, der „unbedingt“ die Champions League erreichen wolle. Im Blickpunkt der Hütter-Elf dürften am Samstagabend neben der brandgefährlichen Offensive um André Silva (24 Tore) und Filip Kostic (12 Vorlagen) auch andere Qualitäten des SGE-Kaders stehen: „Frankfurt steht für eine Art von Fußball, die nach vorne geht. Natürlich verfügen sie aber auch über Spieler, die eine gewisse Physis und Härte in die Partie bringen. Deswegen wird das mit Sicherheit ein sehr intensives Spiel, in dem wir voll dagegenhalten und uns in den Duellen wehren müssen“, so der 40-Jährige.
Bis auf die langzeitverletzten Timothy Fosu-Mensah, Julian Baumgartlinger und Santiago Arias sowie die im Aufbautraining befindlichen Lars Bender und Paulinho kann Cheftrainer Hannes Wolf für #B04SGE auf den gesamten Kader zurückgreifen: „Wir hatten einige Spieler, die körperliche Reaktionen auf die Partie gegen den FC Bayern gezeigt haben. Es sieht aber ganz gut aus – heute haben alle trainiert.“
Auch Florian Wirtz, der im Derby gegen den 1. FC Köln verletzungsbedingt fehlte und am vergangenen Dienstag gegen den FC Bayern München zur zweiten Hälfte eingewechselt wurde, dürfte eine Option für den Bayer 04-Cheftrainer sein – wobei der 17-Jährige vor einer besonderen Herausforderung steht. Für den Offensivspieler steht am kommenden Montag die erste Abiturprüfung an. Dass Flo mit seinen Gedanken mehr in der Schule als in der BayArena ist, glaubt Wolf jedoch nicht: „Es ist natürlich wichtig für Flo, dass er sein Abitur gut und sauber zu Ende bringt. Da werden wir ihn auch beschützen, sodass er genügend Zeit hat zu lernen. Insgesamt muss man aber sagen, dass er ein absoluter Vollblut-Fußballer ist. Er gibt im Training immer Vollgas. Auf dem Platz ist er immer sehr heiß und bemerkenswert motiviert. Bei ihm ist es nicht nur das Talent, sondern auch eine sehr gute Mentalität, die er mitbringt.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen