„Wir sind bereit und freuen uns auf das erste Spiel in der Liga“, sagte Werkself-Cheftrainer Bosz am heutigen Freitagmittag auf der Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena. Grund dafür sei auch der Gegner. „Ich habe sie im vergangenen Jahr in der Zweiten Liga verfolgt: Sie spielen mit offenem Visier, nach vorne, der Trainer ist sehr mutig – ich mag das“, lobte Bosz die unbekümmerte Spielphilosophie des SC Paderborn, mit dessen Trainer Steffen Baumgart er zwischen Januar und Juli 1998 gemeinsam für den damaligen Bundesligisten Hansa Rostock die Schuhe geschnürt hat. Aufgrund der beiderseitig offensiv ausgerichteten Spielweise sieht der 55-Jährige auch eine sehr große Chance darin, „dass das Spiel morgen nicht 0:0 ausgeht“ und die Zuschauer auf ihre Kosten kommen werden.
Gegen den Zweitliga-Vizemeister muss der Niederländer neben Joel Pohjanpalo (Belastungsreaktion im rechten Sprungbein) auch auf Mitchell Weiser verzichten. Der 25-Jährige, der vor viereinhalb Jahren gegen die Paderborner seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielte, hatte in der Vorbereitung eine Fußprellung erlitten und war nach knapp dreiwöchiger Auszeit erst zum Wochenstart wieder ins (individuelle) Training eingestiegen. Ansonsten hätten zuletzt all seine Schützlinge am Mannschaftstraining teilnehmen können, so Bosz, der nach zuletzt drei Bayer 04-Niederlagen zum Auftakt einer Bundesliga-Saison mit einem Dreier in die Saison starten will.
So wie zuletzt 2015/16, als die Werkself gegen die TSG Hoffenheim letztmals zu Hause in die Saison starten durfte und ein 2:1-Erfolg glückte. „So ein Auftakt ist immer sehr wichtig – man will das Spiel gewinnen fürs gute Gefühl. Deshalb wird es wichtig sein, dass wir morgen auf den Punkt voll da sind“, forderte Bosz, der unter der Woche mit der Werkself weiter an der Fein-Abstimmung gearbeitet hat. „Wir haben im Pokal gegen Aachen gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber es muss noch besser werden. Und ich hoffe, dass das schon gegen Paderborn der Fall ist.“
Bislang sieht die Bilanz gegen den 1907 gegründeten Sport-Club aus Ostwestfalen-Lippe ganz ordentlich aus: Lediglich zweimal standen sich Bayer 04 und der SCP gegenüber – im ersten Bundesliga-Jahr der Paderborner: Einem 2:2 in der BayArena folgte ein 3:0-Auswärtsieg in der Benteler-Arena. Damit das auch so bleibt und eine hoffentlich erfolgreiche Spielzeit eingeläutet wird, hat sich die aktive Fanszene für den Saisonauftakt etwas Besonderes einfallen lassen. Um 13.30 Uhr, wenn die Werkself im Mannschaftsbus die Bismarckstraße (Höhe „Stadioneck“) passiert, soll Lars Bender, Kevin Volland und Co. ein emotionaler, schwarz-roter Empfang bereitet werden. „Wir können nicht ohne die Fans – in Aachen waren schon viele da und wir haben in der vergangenen Saison gesehen, dass wir sie brauchen. Unterstützung ist sehr wichtig – dadurch können wir das kleine Extra bekommen, das man braucht, um ein Spiel zu gewinnen“, zeigte sich Bosz angetan von der Aktion.
Für das Paderborn-Spiel, in dessen Rahmen auch Rüdiger Vollborn und Stefan Kießling offiziell zum Bayer 04-Ehrenspielführer ernannt werden, sind noch Tickets an der Tageskasse erhältlich.
Die letzten Infos zum Spiel
Vorhergesagtes Wetter: 21 Grad, bewölkt
Schiedsrichter: Tobias Stieler
Live im Werks11-Radio: bayer04.de
Live im TV bei: Sky Sport
Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen