Zurück zur Übersicht
24.08.2018Bundesliga

„Werden eine gute Mannschaft auf dem Platz haben“

104 Tage ist es her, als die Werkself – am letzten Spieltag der Vorsaison gegen Hannover 96 – ihre 1330. Partie in der Fußball-Bundesliga bestritt. Knapp dreieinhalb Monate später steht Bayer 04 vor seiner 40. Saison im deutschen Fußball-Oberhaus: Zum Auftakt gastiert die Mannschaft von Heiko Herrlich am morgigen Samstagabend (25. August, 18.30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach. Die Vorfreude, dass die Meisterschaft ab morgen wieder Fahrt aufnimmt, ist riesig unterm Bayer-Kreuz.
20180824_pk_vor_bmgb04_KP2A1096.jpg

„Nach dem Hannover-Spiel war die Enttäuschung in der Mannschaft groß, das Ziel, die Champions League-Ränge, nicht erreicht zu haben“, sagte Herrlich auf der Pressekonferenz vor dem Gladbach-Spiel am Freitagmittag. Im Anschluss daran seien seine Schützlinge jedoch auch alle extrem motiviert gewesen – vor allem, als er am 5. Juli die Vorbereitung eingeläutet habe. „Die Motivation war von Anfang an top. Und auch, wenn in den Testspielen nicht alles zum Juhu-Schreiben war, spüre ich in der Truppe einen großen Hunger, eine große Gier – alle freuen sich, dass es wieder losgeht“, so der 46-jährige Fußball-Lehrer, der allerdings auch betonte, dass die Erwartungshaltung nach den phasenweise sehr starken Leistungen in der vergangenen Saison nun eine andere sei. Umso wichtiger ist es, im morgigen Duell im Gladbacher Borussia-Park einen guten Start hinzulegen. „Borussia Mönchengladbach ist eine Mannschaft mit Ambitionen – das konnte man überall hören und lesen. Sie haben sich super verstärkt und verbessert. Nichtsdestotrotz wollen wir dahinfahren und wie in der vergangenen Saison nach Möglichkeit drei Punkte mitnehmen“, gab der Werkself-Cheftrainer selbstbewusst die Richtung vor.

Herrlich unterbindet Einsatz der Benders

Dass vor allem die Ärzte und Physiotherapeuten von Bayer 04 derzeit alle Hände voll zu tun hat, blendet der gebürtige Mannheimer aus. Neben Julian Baumgartlinger (Innenbandanriss im Knie), Lukas Hradecky (Aufbautraining nach Kiefer-OP), Joel Pohjanpalo (Durchblutungsstörung im Sprungbein), Panos Retsos (Sehnen-Teilriss im Oberschenkel) rutschten in dieser Woche auch Keeper Thorsten Kirschbaum (Muskelhüllenriss im Oberschenkel) sowie Lars und Sven Bender (Knie- bzw. Sprunggelenk-Beschwerden) auf die Verletztenliste – sie alle stehen der Werkself zum Auftakt nicht zur Verfügung. „Lars und Sven Bender brennen, beide wollten unbedingt spielen. Vor allem bei Lars ist es so, dass er unbedingt zurück auf den Platz und den Schmerz tolerieren wollte. Aber nach Absprache mit der medizinischen Abteilung ist das Risiko einfach noch zu groß – wir wollen die Ausfallzeit nicht verlängern“, machte Herrlich dem Kapitän und seinem Zwillingsbruder einen Strich durch die Rechnung: Ich möchte einfach, dass morgen fitte Spieler auf dem Platz stehen.“ Zugleich sprach er seinen anderen Schützlingen absolutes Vertrauen aus. „Ich habe immer gesagt, wir brauchen 20 Stammspieler, um in den anstehenden Englischen Wochen stark genug zu sein und die Leistung abzurufen, die wir brauchen, um in allen Wettbewerben zu bestehen“, sagte Herrlich und versprach: „Wir werden morgen eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz haben.“

Hoffnung bei Charles Aránguiz

Dabei ist es durchaus möglich, dass auch Charles Aránguiz kurzfristig noch der Sprung in den Kader gelingt. Zuletzt hatten den 29-jährigen Chilenen Knie- und Achillessehnen-Beschwerden zum Kürzertreten gezwungen. Diese scheinen nun überwunden. „Charly wird nach wie vor an den beklagten Stellen behandelt und medizinisch betreut, aber er macht sehr schnelle Fortschritte, hat die Woche sehr gut mittrainiert und sich auch von der Belastung jeweils gut erholt. Nach dem heutigen Abschlusstraining werden wir entscheiden, ob wir ihn mitnehmen“, schürte Herrlich Hoffnung auf die Rückkehr des Mittelfeld-Strategen.

Knapp 3.000 Anhänger werden die Werkself morgen Abend vom Gästeblock im Borussia-Park aus unterstützen, für Kurzentschlossene sind an der Tageskasse noch Restkarten verfügbar.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Borussia-M-Gladbach_1819.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen