Hradecky erstmals wieder im Kreis der Mannschaft

Die Saison-Vorbereitung ist in den letzten Zügen: Noch zweimal Schlafen, ehe am Samstag (18. August) um 15.30 Uhr das Pokal-Duell beim baden-württembergischen Oberligisten 1. CfR Pforzheim angepfiffen wird.
20180816_Training_Hradecky.jpg

Gerade weil die Favoritenrolle klar bei der Werkself liegt, warnt Kevin Volland deutlich davor, den Gegner zu unterschätzen: „Wir haben uns vergangenes Jahr beim Karlsruher SC ein bisschen schwergetan. Und im Jahr davor gegen Lotte haben wir gesehen, was passieren kann, wenn man nicht zu 100 Prozent auf Spannung ist. Deswegen wissen wir ganz genau, was da auf uns zukommt.“

Quartett zurück, Aránguiz trainiert individuell 

Zumindest personell gab der heutige Donnerstag ein wenig Entwarnung: Bei der Vormittagseinheit standen sowohl Lars und Sven Bender als auch Lucas Alario und Paulinho auf dem Rasen, die tags zuvor aufgrund von Belastungssteuerung oder leichter Wehwehchen ein separates Programm in den Räumlichkeiten der BayArena abspulten. Auch Lukas Hradecky bestritt erstmals nach seiner Kiefer-OP wieder zusammen mit seinen Teamkollegen den Weg von der Kabine bis zum Trainingsplatz. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen der Keeper nahm der Finne jedoch vorerst die Zuschauerrolle ein, ehe er ein individuelles Programm mit Schutzmaske absolvierte. „Bis ich wieder voll belastet werden darf, braucht es noch etwas Zeit – nach den Kontrolluntersuchungen in der kommenden Woche schauen wir, wie und wann wir die Belastung erhöhen können“, erläuterte Hradecky nach dem letzten öffentlichen Training der Woche, bei dem Heiko Herrlich das Augenmerk einmal mehr auf Spielformen und Torabschlüsse gelegt hatte. Verzichten musste er dabei weiter auf die angeschlagenen Joel Pohjanpalo (Durchblutungsstörung im Sprungbein), Panos Retsos (Sehnen-Teilriss im Oberschenkel), Leon Bailey (Erkältung) und Charles Aránguiz (Knie-Beschwerden), der jedoch immerhin draußen gemeinsam mit Fitness-Coach Daniel Jouvin arbeitete.

„Müssen unsere Hausaufgaben machen“ 

Dass Hradecky ‚Pokal kann‘, hat bereits er im Mai dieses Jahres mit seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt unter Beweis gestellt. Entsprechend gab es vom Pokalsieger auch Ratschläge an die neuen Teamkollegen: „Ich habe ihnen gesagt, dass man keine Mannschaft unterschätzen darf. Die Pforzheimer wollen uns natürlich – egal wie – auf jeden Fall besiegen. Aber den Jungs ist die Aufgabe klar und ich bin mir sicher, dass wir es in die zweite Runde schaffen werden.“ Das ist auch Vollands Ziel. „Wir freuen uns richtig auf das Spiel – auch, weil es jetzt endlich wieder losgeht nach der harten Vorbereitung. Wir alle sind sehr konzentriert nach dem Valencia-Spiel und wissen, was auf uns zukommt – Pforzheim wird uns nichts schenken. Aber wenn wir unsere Hausaufgaben auf dem Platz machen, werden wir das Spiel auch gewinnen“, so der 26-Jährige.

Am morgigen Freitag wird die Werkself noch einmal nicht-öffentlich trainieren, ehe der Bayer 04-Tross dann am frühen Nachmittag in Richtung Süden aufbricht.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Pforzheim_1819.jpgsky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen