Zurück zur Übersicht
11.04.2018Bundesliga

Viel zu tun für medizinische Abteilung – Pohjanpalo wieder am Ball

Dichte Wolken und Regen hatten den Himmel über Leverkusen am Mittwoch fest im Griff. Es ist durchaus vorstellbar, dass das triste Wetter aus Sicht der Werkself die Nachwehen die trüben Personal-Nachrichten des Vortags sein könnte: Untersuchungen hatten ergeben, dass sich Linksverteidiger Wendell beim 4:1-Sieg bei RB Leipzig am Montagabend einen Bänderriss im linken Sprunggelenk zugezogen hatte und voraussichtlich in den kommenden vier Wochen Bayer 04 nicht zur Verfügung stehen wird.
20180411_training_CK6P0213.jpg

Und so lief der 24-jährige Brasilianer anstelle von Fußballschuhen mit Krücken durch die Katakomben der BayArena und verpasste die letzte öffentliche Trainingseinheit am Mittwochvormittag. Ebenso wie Sven Bender (Stauchung des linken Sprunggelenks) und Keeper Bernd Leno (Bänderdehnung im rechten Knie), die das Abschlussspiel des 29. Spieltags in Leipzig vor zwei Tagen ebenfalls nicht unbeschadet überstanden hatten. Im Gegensatz zu Wendell konnten beide aber immerhin eine belastungsdosierte Einheit in den Räumlichkeiten absolvieren. Ob ein Ausfall fürs Heimspiel am kommenden Samstag (14. April, 15.30 Uhr) droht, ist aufgrund der Kürze der Behandlungszeit noch nicht vorhersehbar, heißt es aus der medizinischen Abteilung. „Ich denke, dass beide hart im Nehmen sind und dass sie das bis Samstag wieder hinbekommen. Grade jetzt, wo die heiße Phase kommt, fällt es leichter über gewisse Schmerzpunkte extra hinauszugehen“, hoffte Kapitän Lars Bender bereits kurz nach der Begegnung in Leipzig auf keine langen Ausfallzeiten.

Positive Nachrichten gab es hingegen am Mittwoch von für Joel Pohjanpalo, der nach seiner Sprunggelenk-Verletzung zumindest wieder Fußballschuhe tragen konnte und zum Ende des Mannschaftstrainings auf den Rasen ging – für ihn stand drei Tage vor dem Duell mit der Frankfurter Eintracht immerhin eine leichte, rund halbstündige Belastung am Ball mit Athletik-Trainer Daniel Jouvin auf dem Plan. Auch über den Einsatz des finnischen Stürmers müsse man den weiteren Verlauf abwarten, hieß es aus der medizinischen Abteilung.

In dieser Woche stehen noch zwei Einheiten auf dem Trainingsplan der Werkself, beide finden allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen