
Und so lief der 24-jährige Brasilianer anstelle von Fußballschuhen mit Krücken durch die Katakomben der BayArena und verpasste die letzte öffentliche Trainingseinheit am Mittwochvormittag. Ebenso wie Sven Bender (Stauchung des linken Sprunggelenks) und Keeper Bernd Leno (Bänderdehnung im rechten Knie), die das Abschlussspiel des 29. Spieltags in Leipzig vor zwei Tagen ebenfalls nicht unbeschadet überstanden hatten. Im Gegensatz zu Wendell konnten beide aber immerhin eine belastungsdosierte Einheit in den Räumlichkeiten absolvieren. Ob ein Ausfall fürs Heimspiel am kommenden Samstag (14. April, 15.30 Uhr) droht, ist aufgrund der Kürze der Behandlungszeit noch nicht vorhersehbar, heißt es aus der medizinischen Abteilung. „Ich denke, dass beide hart im Nehmen sind und dass sie das bis Samstag wieder hinbekommen. Grade jetzt, wo die heiße Phase kommt, fällt es leichter über gewisse Schmerzpunkte extra hinauszugehen“, hoffte Kapitän Lars Bender bereits kurz nach der Begegnung in Leipzig auf keine langen Ausfallzeiten.
Positive Nachrichten gab es hingegen am Mittwoch von für Joel Pohjanpalo, der nach seiner Sprunggelenk-Verletzung zumindest wieder Fußballschuhe tragen konnte und zum Ende des Mannschaftstrainings auf den Rasen ging – für ihn stand drei Tage vor dem Duell mit der Frankfurter Eintracht immerhin eine leichte, rund halbstündige Belastung am Ball mit Athletik-Trainer Daniel Jouvin auf dem Plan. Auch über den Einsatz des finnischen Stürmers müsse man den weiteren Verlauf abwarten, hieß es aus der medizinischen Abteilung.
In dieser Woche stehen noch zwei Einheiten auf dem Trainingsplan der Werkself, beide finden allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen