
Und so lief der 24-jährige Brasilianer anstelle von Fußballschuhen mit Krücken durch die Katakomben der BayArena und verpasste die letzte öffentliche Trainingseinheit am Mittwochvormittag. Ebenso wie Sven Bender (Stauchung des linken Sprunggelenks) und Keeper Bernd Leno (Bänderdehnung im rechten Knie), die das Abschlussspiel des 29. Spieltags in Leipzig vor zwei Tagen ebenfalls nicht unbeschadet überstanden hatten. Im Gegensatz zu Wendell konnten beide aber immerhin eine belastungsdosierte Einheit in den Räumlichkeiten absolvieren. Ob ein Ausfall fürs Heimspiel am kommenden Samstag (14. April, 15.30 Uhr) droht, ist aufgrund der Kürze der Behandlungszeit noch nicht vorhersehbar, heißt es aus der medizinischen Abteilung. „Ich denke, dass beide hart im Nehmen sind und dass sie das bis Samstag wieder hinbekommen. Grade jetzt, wo die heiße Phase kommt, fällt es leichter über gewisse Schmerzpunkte extra hinauszugehen“, hoffte Kapitän Lars Bender bereits kurz nach der Begegnung in Leipzig auf keine langen Ausfallzeiten.
Positive Nachrichten gab es hingegen am Mittwoch von für Joel Pohjanpalo, der nach seiner Sprunggelenk-Verletzung zumindest wieder Fußballschuhe tragen konnte und zum Ende des Mannschaftstrainings auf den Rasen ging – für ihn stand drei Tage vor dem Duell mit der Frankfurter Eintracht immerhin eine leichte, rund halbstündige Belastung am Ball mit Athletik-Trainer Daniel Jouvin auf dem Plan. Auch über den Einsatz des finnischen Stürmers müsse man den weiteren Verlauf abwarten, hieß es aus der medizinischen Abteilung.
In dieser Woche stehen noch zwei Einheiten auf dem Trainingsplan der Werkself, beide finden allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen