Zurück zur Übersicht
10.09.2021Bundesliga

Seoane vor #B04BVB: „Werden uns nicht verstecken!“

Dieses Duell garantiert Tore, Spektakel und Tempo-Fußball! Am Samstag, 11. September (Anstoß: 15.30 Uhr/live im Werkself Radio und bei Sky), gastiert Borussia Dortmund in der BayArena. Vor dem Duell zwischen der zweitplatzierten Werkself und dem Fünften aus Westfalen spricht Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane über den Gegner, die Atmosphäre mit Fans und sein Personal.

Bundesliga-Spiel Nummer vier für den neuen Schweizer Chefcoach der Werkself verspricht ähnlich spielerisch hochkarätig zu werden wie die vorherigen. „Dortmund ist ein ambitionierter Klub, der ganz nach oben will. Sie haben sehr viel Qualität im Kader – vor allem offensiv“, weiß Gerardo Seoane, der im Zuge dessen allerdings auch betont: „Wir wollen und werden ein Wörtchen mitreden, jeder Gegner bietet auch Möglichkeiten an. Wir werden uns nicht verstecken!“ Eine Marschroute, mit der die Werkself bislang gut gefahren ist.

Dem Auftakt-Remis beim 1. FC Union Berlin (1:1) folgten zwei deutliche Siege gegen Borussia Mönchengladbach (4:0) und den FC Augsburg (4:1). Gerade das Heimspiel gegen die Fohlen nimmt Seoane gerne als Maßstab. Der 42-Jährige: „Wie schon gegen Gladbach wird es wichtig sein, sofort gut ins Spiel zu kommen und so schnell wie es geht zueinander zu finden.“

Vorfreude auf die Fans

Die Stimmung in der ausverkauften BayArena war an jenem Samstagabend fantastisch. Gegen den BVB dürfen aufgrund einer neuen Corona-Schutzverordnung nun noch einmal gut zweieinhalb Tausend Zuschauer mehr ins Stadion. „Wir freuen uns, dass wir zu Hause spielen, vor unseren Fans“, betont Seoane. Exakt 17.605 werden zugegen sein, wenn der Anpfiff ertönt (HIER geht’s zu den Tipps zum Stadionbesuch).

Duo ist zurück – Palacios-Einsatz möglich

Die langzeitverletzten Timothy Fosu-Mensah, Edmond Tapsoba und Julian Baumgartlinger fallen bekanntermaßen auch für das Spiel gegen Dortmund aus. Bis auf das Südamerika-Trio Exequiel Palacios, Piero Hincapie und Charles Aránguiz sind alle Nationalspieler verletzungsfrei zurückgekehrt. Während Hincapie und Aránguiz definitiv nicht im Spieltags-Kader stehen werden, liegt ein Einsatz von Palacios noch im Bereich des Möglichen. „Er soll heute Abend in Europa landen. Dann müssen wir schauen, ob er physisch bereit ist, morgen zu spielen“, erklärt Seoane, der hingegen bereits sicher auf die wiedergenesenen Lucas Alario und Karim Bellarabi zurückgreifen kann.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Zuschauer: 17.605 (ausverkauft nach Corona-Bestimmung)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen