Aus sportlicher Sicht das Wichtigste vorweg: Bayer 04 spielt auch in der Saison 2021/22 international - und zwar in der Europa League. Nach dem eigenen Punktgewinn gegen die Hauptstädter sowie der Niederlage von Borussia Mönchengladbach (1:2 gegen Stuttgart) ist der Werkself Platz sechs nicht mehr zu nehmen.
Die Frankfurter Rundschau titelt ihren Nachbericht mit den Worten „Wirtz rettet Leverkusen die Europa League“. Von „Shootingstar“ und „Ausnahme-Talent“ ist in der Folge die Rede. Zum 1:0-Führungstreffer des Offensivakteurs aus Minute 27 heißt es: „Auch bei Wirtz' Treffer war es eine Sache von Zentimetern, doch beim Schuss von Wendell stand der 18-Jährige am langen Pfosten knapp nicht in der strafbaren Zone. Nie in der Bundesliga-Historie erzielte ein Spieler jünger sein sechstes Tor.“
Die Bild-Zeitung bedient sich in Bezug auf Wirtz, der seinen Vertrag unter dem Bayer-Kreuz jüngst bis 2026 verlängerte, indes eines Wortspiels. In der Überschrift steht geschrieben: „Wirtz jetzt auch was mit der EM?“. Und weiter: „Mittwoch benennt Jogi Löw seinen EM-Kader. Der Jungnationalspieler […] darf sich berechtigte Hoffnung machen.“
In der Rheinischen Post heißt es in Bezug auf den Abschied von Lars und Sven Bender: „Vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels der Saison ging es zunächst um die Vergangenheit. Lars und Sven Bender wurden in kleiner Runde verabschiedet. Statt tosendem Jubel, Gesängen, Choreografien und womöglich auch Tränen der Rührung gab es für die Zwillingsbrüder ein paar nette Worte, Applaus vom Funktionsteam und einen Handschlag der Vereinsbosse. […] Die Pandemie zwang die Anerkennung für die beiden 32-Jährigen ins Internet. Mit unzähligen Kommentaren und Tweets würdigten Bayers Anhänger die fußballerische Lebensleistung der Benders.“
In seiner Kategorie „Momente des Spiels“ schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger Folgendes: „In seinem letzten Heimspiel als Profifußballer kam Sven Bender immerhin für zwei Minuten zum Einsatz. Der 32-Jährige, von einer Fußverletzung gehandicapt, hätte zwar sicher auf die Zähne beißen können, stellte aber auch kurz vor dem Ende seiner Karriere das Mannschaftswohl in den Vordergrund und nahm Trainer Hannes Wolf die Entscheidung über einen längeren Einsatz in einem Gespräch mehr oder weniger ab. Ob Bender in seinem Abschiedsspiel noch einmal von Anfang an auflaufen kann, ließ Wolf offen.“
Am Samstag, 22. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), heißt der Gegner zum Abschluss der Saison 2020/21 Borussia Dortmund – Sven Benders Ex-Klub, für den er vor seinem Engagement bei Bayer 04 insgesamt acht Jahre aufgelaufen war.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen präsentiert zum Start ins Trainingslager in Brasilien das neue Auswärtstrikot der Spielzeit 2025/26. In bewusster Kontrastierung des auch durch die Wahl des diesjährigen Trainingscamps in Rio de Janeiro formulierten internationalen Anspruchs hat Ausrüster New Balance den Werkself-Profis und allen anderen Bayer 04-Teams ein Jersey mit betont heimischen Bezügen auf den Leib geschneidert.
Mehr zeigen