Der direkte Vergleich der letzten Jahre geht an die Werkself: Seit Jahresbeginn 2018 verloren die Mainzer elf von 14 Bundesligaspielen gegen Bayer 04 (2 Siege, 1 Remis) – gegen keinen Klub gewann Schwarz-Rot in diesem Zeitraum mehr Liga-Partien. Mainz verlor wiederum in diesem Zeitraum gegen keinen Klub mehr Duelle. Auch die letzten drei Duelle gewann allesamt die Werkself. Aber: Der FSV ist seit zwölf (!) Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen, das ist die längste laufende Serie aller Bundesligisten und eingestellter Klub-Rekord.
Apropos Rekorde und historische Marken: Die Nullfünfer spielen ihre zweitbeste Saison der Klub-Geschichte mit 51 Punkten nach 33 Partien. 2010/11 waren es einmal 55 Punkte. Zudem könnten sie sich zum vierten Mal auf sportlichem Wege für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren (2004/05 über die Fairplay-Wertung). Zuletzt war dies 2015/16 gelungen.
Für ihr heutiges Endspiel um Europa haben sie auch alles in eigener Hand: Mit einem Sieg gegen Bayer 04 wäre die Teilnahme an der UEFA Conference League so gut wie sicher. Mit viel Glück könnte je nach Ausgang der Partie des Tabellenfünften Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel sogar noch die UEFA Europa League drin sein. Nur die UEFA Champions League ist nicht mehr erreichbar.
Erstaunlich, diese Mainzer: Sind sie in der vergangenen Saison nur haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt, durften sie in der aktuellen Spielzeit lange von der Königsklasse träumen. Zu den Stärken gehören in dieser Saison vor allem die Defensive: Mit 41 Gegentoren stellt Mainz 05 die drittbeste Abwehr zusammen (gemeinsam mit Bayer 04). Vorne bilden Jonathan Burkhardt (17 Tore, Platz 4 in der Torjäger-Liste, 3 Assists), und seine Teamkollegen Paul Nebel (9/6) und Jae-Sung Lee (7/9) eine der gefährlichsten Offensivreihen im deutschen Oberhaus. Auch Ex-Werkself-Profi und Mittelfeld-Antreiber Nadiem Amiri (7/6) spielt stark auf. Mehr zum heutigen Kontrahenten gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Beim Auswärtsspiel in der MEWA Arena werden 3.500 Fans die Werkself unterstützen. Für die Anreisenden hat die Bayer 04-Fanbetreuung vorab wie gewohnt alle relevanten Informationen zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Reichel als Schiedsrichter angesetzt. Der 39-Jährige leitete bisher sechs Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (4 Siege, je 1 Niederlagen und Remis). Reichel assistieren heute Christian Bandurski und Marcel Pelgrim an den Seitenlinien, als VAR ist Dr. Matthias Jöllenbeck im Einsatz.
Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Florian Bechholz. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen