Zurück zur Übersicht
29.10.2023Bundesliga

Kurzpässe vor #B04SCF: Duell der Europa-League-Teilnehmer

Drei Tage ist der überzeugende 5:1-Heimsieg gegen Qarabag Agdam in der UEFA Europa League erst her, da tritt die Werkself erneut in der BayArena an: Am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 empfängt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso den SC Freiburg. Los geht's am heutigen Sonntag, 27. Oktober, um 17.30 Uhr. Alle Infos zur Partie gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20230226_JS_SCF_B04_1908.jpg

#B04SCF – Die Fakten zum Spiel

Die Werkself gewann nur eins der vergangenen fünf Bundesligaspiele gegen den SC Freiburg (2:1 zu Hause im Mai 2022) und blieb in der vergangenen Saison erstmals seit 2016/17 in beiden Ligaduellen mit den Freiburgern sieglos (1 Remis, 1 Niederlage). Drei Partien hintereinander gegen Freiburg ohne Sieg gab es für Bayer 04 in diesem Jahrtausend noch nicht.

Der SCF konnte sich in der Bundesliga seinerseits aber noch nie auswärts bei einem Tabellenführer durchsetzen (3 Remis, 21 Niederlagen) – die vergangenen 15 Gastspiele bei Spitzenreitern wurden alle verloren, den letzten Punkt bei einem Tabellenführer gab es im April 2004 (1:1 in Bremen).

BayArena erneut ausverkauft

Auch beim Heimspiel gegen Freiburg ist die BayArena wieder ausverkauft. Bereits bei allen bisherigen Bundesliga-Heimpartien der laufenden Saison waren sämtliche Tickets für den Heimbereich vergriffen.

Erster Stadtteilspieltag

Und auf die Bayer 04-Fans wartet ein besonderer Heimspieltag, denn der erste Stadtteilspieltag steht an! Dieser brachte bereits in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche Aktionen für die Menschen aus dem Leverkusener Stadtteil Opladen mit sich. Heute steht unter anderem ein gemeinsamer Frühschoppen im Kult-Lokal „Zwieback“ in Opladen an. Das Duell mit Freiburg verfolgen die Opladener dann gemeinsam in den Blöcken A4 und A5. Alle Infos zum Stadtteilspieltag Opladen gibt es HIER.

Im Rahmen der neuen Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ präsentiert sich Bayer 04 in den kommenden Monaten in den unterschiedlichen Stadtteilen Leverkusens. Das Duell mit Freiburg ist einer von sechs Aktionsspieltagen in dieser Saison.

Bahn-Verkehr wieder in Betrieb

Ob aus Opladen, Köln, Düsseldorf oder von wo auch immer - es gibt gute Nachrichten für alle ÖPNV-Nutzer, die heute in die BayArena kommen: Der Bahnhof Leverkusen Mitte ist nach langer Umbauzeit wieder in Betrieb genommen. Allen Bayer 04-Fans ist somit wieder eine erleichterte An- und Abreise ermöglicht. Allerdings ist der Bahnhof noch nicht barrierefrei. Hierfür wird die Anreise mit der S-Bahn 6 aus Richtung Köln/Düsseldorf bis Chempark empfohlen, von dort fahren Pendelbusse zur BayArena. Alle Busse der Verkehrsbetriebe sind mit Rollstuhl nutzbar und barrierefrei. Weitere Infos gibt es HIER.

Der SCF unter der Lupe

Auch der SC Freiburg trat am vergangenen Donnerstag zu seinem dritten Gruppenspiel in der UEFA Europa League an. Und wie die Werkself fuhr das Team von Trainer Christian Streich einen Sieg ein. Beim 3:1-Erfolg beim serbischen Klub Backa Topola taten sich die Breisgauer allerdings in der ersten Halbzeit sehr schwer und gingen mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Erst nach dem Seitenwechsel drehte der SC auf. Vor allem in Person von Vincenzo Grifo. Der Deutsch-Italiener erwies sich einmal mehr als Standardspezialist und Mann für alle Fälle. Mit einem verwandelten Elfmeter, einem Freistoß und einem Treffer aus dem Spiel heraus war Grifo mit seinem Hattrick der Man of the Match. Aber auch der Auftritt seiner ganzen Mannschaft im zweiten Durchgang gefiel Streich: „Wir haben charakterlich sehr, sehr gute Jungs, die kritikfähig sind. Ich bin sehr zufrieden, dass wir das Spiel gedreht haben.“ Alle weiteren Infos zu den Freiburgern erfahrt ihr in unserem ausführlichen Gegner-Check.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live

Siebert an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert als Unparteiischen angesetzt. Der 39-Jährige leitete bislang 21 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (8 Siege, 5 Remis, 8 Niederlagen). Ihm assistieren Jan Seidel und Lasse Koslowski an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen