Zurück zur Übersicht
17.05.2019Bundesliga

Kai Havertz zum „Spieler des Monats“ gewählt

04 Spiele, 04 Tore – dank starker Leistungen und wichtiger Treffer hat Kai Havertz die Fußballfreunde im – passenderweise – 04. Monat des Jahres überzeugt: Die Nummer 29 der Werkself ist zum „Spieler des Monats April“ gewählt worden. Im Fan-Voting von der Deutschen Fußball-Liga und EA SPORTS setzte er sich gegen Serge Gnabry (Bayern München) und Marco Richter (FC Augsburg) durch.
16-9_DE_POTM_April_Winner_Havertz.jpg

Es läuft zurzeit wie geschmiert bei Kai Havertz: Vor dem für die Werkself wichtigen Saisonfinale in Berlin führt der 19-jährige Mittelfeldspieler mit 16 Treffern die interne Torjägerliste an. Dabei gelangen ihm allein zehn Treffer in der Bundesliga-Rückrunde. Allein in den vergangenen sechs Begegnungen war das Ausnahmetalent für die Schwarz-Roten sechsmal erfolgreich – viermal davon in den vier Duellen im April: Im Heimspiel gegen Leipzig (2:4) schnürte Havertz einen Doppelpack, in Stuttgart sicherte er mit seinem Treffer den 1:0-Sieg und auch in Augsburg (4:1) brachte er sein Team nach der Pause auf die Siegerstraße.

Die Fans honorierten jene Leistung(en) und machten den Nationalspieler zum „Spieler des Monats April“. Nach Julian Brandt (Februar) ist Havertz bereits der zweite Bayer 04-Akteur, der sich die Auszeichnung in diesem Jahr sichern kann. Herzlichen Glückwunsch!

Die offizielle Auszeichnung „Spieler des Monats“ wird in der laufenden Bundesliga-Saison erstmals vergeben. Die Wahl wird von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in Kooperation mit dem offiziellen Lizenzpartner der Bundesliga EA SPORTS FIFA 19 durchgeführt. Die Vergabe beruht auf einem zweistufigen Auswahlverfahren, in dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch das Votum von Fans und Experten berücksichtigt werden. 

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Herthavs.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen