
Es läuft zurzeit wie geschmiert bei Kai Havertz: Vor dem für die Werkself wichtigen Saisonfinale in Berlin führt der 19-jährige Mittelfeldspieler mit 16 Treffern die interne Torjägerliste an. Dabei gelangen ihm allein zehn Treffer in der Bundesliga-Rückrunde. Allein in den vergangenen sechs Begegnungen war das Ausnahmetalent für die Schwarz-Roten sechsmal erfolgreich – viermal davon in den vier Duellen im April: Im Heimspiel gegen Leipzig (2:4) schnürte Havertz einen Doppelpack, in Stuttgart sicherte er mit seinem Treffer den 1:0-Sieg und auch in Augsburg (4:1) brachte er sein Team nach der Pause auf die Siegerstraße.
Die Fans honorierten jene Leistung(en) und machten den Nationalspieler zum „Spieler des Monats April“. Nach Julian Brandt (Februar) ist Havertz bereits der zweite Bayer 04-Akteur, der sich die Auszeichnung in diesem Jahr sichern kann. Herzlichen Glückwunsch!
Die offizielle Auszeichnung „Spieler des Monats“ wird in der laufenden Bundesliga-Saison erstmals vergeben. Die Wahl wird von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in Kooperation mit dem offiziellen Lizenzpartner der Bundesliga EA SPORTS FIFA 19 durchgeführt. Die Vergabe beruht auf einem zweistufigen Auswahlverfahren, in dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch das Votum von Fans und Experten berücksichtigt werden.


Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen