Zurück zur Übersicht
13.04.2019Bundesliga

1:0 in Stuttgart – Bayer 04 meldet sich zurück

Die Werkself hat den Abwärtstrend gestoppt und nach zuvor drei Niederlagen in Folge einen immens wichtigen 1:0 (0:0)-Erfolg beim VfB Stuttgart eingefahren. Für den Treffer des Tages sorgte Kai Havertz, der in der 64. Minute einen Foulelfmeter ganz sicher verwandelte, nachdem Kevin Volland zu Fall gebracht worden war. Es war ein verdienter Erfolg der Leverkusener, die deutlich mehr Spielanteile und Torchancen besaßen und sich im Kampf um die europäischen Plätze wieder in Position brachten.
Baumgartlinger_Havertz_Volland_Weiser.jpg

„Es war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft bedingt durch die drei Niederlagen zuvor nicht mit so viel Selbstvertrauen gespielt hat. Aber sie ist geduldig geblieben und hat verdient gewonnen. Entscheidend war, dass wir wieder mal zu Null gespielt haben“, sagte Sportdirektor Simon Rolfes.

Bayer 04 musste in Stuttgart neben den beiden Langzeitausfällen Karim Bellarabi (Muskel-Sehnen-Verletzung im Oberschenkel) und Joel Pohjanpalo (Probleme im Sprungbein), die in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen, auch erneut Lars Bender ersetzen. Der Kapitän hatte nach seiner Oberschenkelblessur in dieser Woche zwar wieder das Teamtraining aufgenommen, für einen Platz im Kader reichte es aber noch nicht wieder. So entschied sich Chefcoach Peter Bosz für die identische Aufstellung wie zuletzt im Heimspiel gegen RB Leipzig. Beim VfB hatte der Ex-Leverkusener Gonzalo Castro seine Adduktorenblessur überwunden und stand in der Startelf. Kai Havertz bestritt sein 100. Pflichtspiel für Bayer 04.

Die Ausgangslage vor der Partie in der Mercedes-Benz-Arena war eindeutig: Die Werkself benötigte nach drei Niederlagen in Folge dringend wieder einen Dreier, um im Rennen um die internationalen Plätze Boden gut zu machen in der Tabelle. Entsprechend konzentriert und mit viel Ballbesitz gingen die Gäste die Begegnung an gegen wie erwartet recht tief stehende Schwaben, die ganz auf schnelle Konter setzen wollten. Die erste Torannäherung verzeichnete indes der VfB: Didavis mit Effet getretenen Freistoß von rechts wischte Wendell per Kopf aus der Gefahrenzone zur Ecke (7.). Die erste Gelegenheit für die Werkself tat sich Leon Bailey auf, dem Jamaikaner misslang aber die Direktabnahme nach Tahs weitem Pass (14.). Bayer 04 agierte dominant, aber noch ohne das nötige Tempo und Passschärfe. Essweins Schuss aus halbrechter Position aufs kurze Eck lenkte Hradecky gut zur Ecke (16.). Stuttgart war erkennbar darauf aus, spieltechnische Nachteile mit giftiger Zweikampfführung auszugleichen.

Volland hat Führung auf dem Fuß

Kai Havertz steckte stark auf Julian Brandt durch, doch dessen Abschluss erfolgte aus zu spitzem Winkel und landete nur am Außennetz (27.). Es blieb ein zähes Ringen in der ersten halben Stunde mit eher überschaubarem Unterhaltungsfaktor. Bei einem aussichtsreichen Konter vermasselte Didavi Bayer 04 mit beherztem Einsatz eine Chance (36.). Kevin Vollands Schuss mit rechts geriet zu schwach, Zieler entschärfte den Ball mühelos (38.). Kai Havertz verfehlte den Stuttgarter Kasten um einen halben Meter (39.). Und unmittelbar vor der Pause die dickste Chance der Partie für Kevin Volland: Zieler lenkte den Volleyschuss des Leverkusener Kapitäns aus kurzer Distanz mit einem fantastischen Reflex übers Tor (45.+1) – das hätte die Führung sein können! Das Ende der ersten Hälfte gehörte eindeutig der Werkself.

Havertz ganz cool vom Punkt

Bayer 04 machte da nach dem Wechsel gleich munter weiter: Havertz flankte mit rechts von rechts, doch Brandt verrutschte die Volleyabnahme leicht (50.). Dann das nächste dicke Ding für Kevin Volland: Nach Hereingabe von Charles Aránguiz flog sein Kopfball am Tor vorbei (52.). Es gab mittlerweile ein sehr deutliches Chancenplus für Schwarz und Rot. Dann endlich die fällige Führung: Kevin Volland wurde am Strafraumeck von Castro zu Fall gebracht, Schiedsrichter Stieler zeigte sofort auf den Punkt. Kai Havertz schnappte sich die Kugel und traf ganz cool flach ins rechte Eck zum 1:0 (64.) – sein 13. Saisontreffer.

Danach gewann Zieler erneut das Duell gegen Kevin Volland (73.). Kurz darauf kam Lucas Alario für Leon Bailey ins Spiel (78.). Auf der Gegenseite hatte Hradecky keine Mühe, den Schuss von Kabak zu entschärfen (80.). Alarios Kopfball lenkte der aufmerksame Zieler über die Latte (84.). Drei Minuten Nachspielzeit gab es als Zuschlag – und noch eine Rote Karte für die Gastgeber: Ascacibar flog vom Platz, nachdem er Kai Havertz angespuckt hatte (90.).

Für Bayer 04 geht es mit dem 30. Spieltag der Bundesliga und dem Heimspiel am Samstag, 20. April, gegen den 1. FC Nürnberg weiter. Anstoß in der BayArena ist um 15.30 Uhr.

Die Statistik:

VfB Stuttgart: Zieler – Kabak, Pavard, Kempf – Beck, Ascacibar, Castro, Zuber (82. Gomez) – Esswein, Didavi (68. Thommy) – Gonzalez (70. Donis)

Bayer 04: Hradecky – Weiser, Tah, S. Bender, Wendell – Aránguiz, Baumgartlinger, Brandt – Havertz, Volland, Bailey (78. Alario)

Tor: 0:1 Havertz (FE./64)

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Gelbe Karten: Beck

Rote Karte: Ascacibar (90.)

Zuschauer: 53.657

Ähnliche News

U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen