#FCNB04 – 04 Facts vor dem Montagspiel in Nürnberg

Ähnlich wie bei der ehemaligen US-amerikanischen Musikcombo “The Mamas and the Papas“ heißt es auch für die Werkself in dieser Woche „Monday, Monday“ – der 13. Spieltag der Bundesliga beschert der Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich ein Montagspiel. Und zwar das erste in der noch jungen Spielzeit. Gastgeber der Begegnung ist der 1. FC Nürnberg. Anpfiff im ruhmreichen Max-Morlock-Stadion ist um 20.30 Uhr (live im Ticker und Webradio auf bayer04.de). Vor #FCNB04 blicken wir auf 04 Fakten zum Spiel.
Max_Morlock_Stadion_Nuernberg_imago32401363h.jpg

(Mon-)Tach!

Der Werksklub steht vor seinem zweiten Montagspiel in der fast 40-jährigen Bundesliga- Historie. Und das letzte liegt gar nicht mal so lange zurück: Anfang April, im vorletzten Montagspiel des Ligabetriebs, spielte sich die Werkself beim 4:1 in Leipzig in Ekstase. Wiederholung erwünscht! Selbiges Endresultat gab es übrigens auch im jüngsten Aufeinandertreffen in Nürnberg am 14. April 2014, als Emir Spahic (2), Sebastian Boenisch und Roberto Hilbert den „Glubbereren“ 04 Mal einschenkten. Damals schon mit dabei waren Julian Brandt und Lars Bender. Die beiden wissen also, wie es geht…

Wow wow!

Zur Einstimmung auf den fränkischen Dialekt üben wir auch schon einmal das „r“ zu rollen. Also los: Generell haben die Frrrranken in den bisherigen 50 Begegnungen im Fußball-Oberhaus die Punkte – dankenswerterweise – oftmals der Werkself überlassen: 25 Mal in voller Anzahl und 13 Mal zumindest einen Zähler. Dabei kommen die Leverkusener auf insgesamt 92 Treffer, also fast zwei pro Spiel. Blickt man mal nur auf die letzten fünf Duelle mit dem neunmaligen Deutschen Meister stehen 14 schwarz-rote Treffer zu Buche, die fünf schwarz-rote Siege gebracht haben. Da ist selbst von den frrrränkischen Hunden ein lautes „Wow wow“ zu vernehmen. Erfolgreichster Torschütze in dieser Paarung ist übrigens auch ein gebürtiger Frrranke: Stefan Kießling netzte insgesamt elfmal ein – zehnmal davon mit dem Kreuz auf der Brust.

Hinten dreifach Spitze!

Die dankenswerte Haltung der Nürnberger haben wir bereits erwähnt: Von ihren bislang 25 Liga-Heimspielen gegen Bayer 04 konnte der FCN sogar nur neun für sich entscheiden – und witzigerweise jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied: Viermal gab es aus Sicht der Gastgeber ein 1:0 bzw. ein 3:2, einmal ende das Gastspiel im Frrrrankenland 2:1. Apropos Tore: Auch, wenn sich die Werkself-Defensive (24 Gegentreffer) in dieser Spielzeit selbst noch nicht mit Ruhm bekleckert hat – auch die seit insgesamt sechs Partien (drei Heimspielen) sieglosen Nürnberger mussten bereits 29 Gegentreffer hinnehmen – Liga-Höchstwert! Dabei kassierte der „Club“ zwölf Treffer in der ersten Halbzeit – Liga-Höchstwert zum Zweiten. Und neun dieser zwölf Gegentreffer kassierte der FCN in den ersten 30 Minuten – Liga-Höchstwert zum Dritten! Kann gerne bestätigt werden!

Glückwunsch, Heiko!

Für Heiko Herrlich fällt der Geburtstag in diesem Jahr auf einen Spieltag. Genauer gesagt: Am Montag gibt es den Cheftrainer der Werkself seit 47 Jahren. Auf der herrlichen Wunschliste steht ein Dreiklang. „Ich wünsche mir von meiner Mannschaft, dass sie in Nürnberg eine Top-Leistung bringt, dass sie an ihre Grenzen geht und dass dann dabei ein gutes Ergebnis dabei herauskommt“, offenbarte Herrlich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel – es wäre zugleich sein 20. Bundesliga-Sieg als Werkself-Trainer. Wir stimmen ein feierliches „Happy Birthday“ an und drücken fest beide Däumlinge. Zu den Gratulant(inn)en wird sicherlich auch Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zählen, die in Nürnberg (bei ihrem insgesamt neunten Bundesliga-Einsatz) zum ersten Mal ein Spiel der Werkself leiten wird. Nach Martin Petersen (in Leipzig) und Robert Schröder (gegen Stuttgart) ist es in der Meisterschaft bereits das dritte Mal hintereinander, dass der Schiedsrichter seine Bayer 04-Premiere gibt. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Ein gutes Omen also auch für drei Punkte…

Vorhergesagte Temperatur: 10 Grad, Regen
Erwartete Zuschauer: 32.000, davon gut 350 aus Leverkusen
Im TV zu sehen auf: Eurosport

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Nuernbergvs.jpg

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen