
Der Werksklub steht vor seinem zweiten Montagspiel in der fast 40-jährigen Bundesliga- Historie. Und das letzte liegt gar nicht mal so lange zurück: Anfang April, im vorletzten Montagspiel des Ligabetriebs, spielte sich die Werkself beim 4:1 in Leipzig in Ekstase. Wiederholung erwünscht! Selbiges Endresultat gab es übrigens auch im jüngsten Aufeinandertreffen in Nürnberg am 14. April 2014, als Emir Spahic (2), Sebastian Boenisch und Roberto Hilbert den „Glubbereren“ 04 Mal einschenkten. Damals schon mit dabei waren Julian Brandt und Lars Bender. Die beiden wissen also, wie es geht…
Zur Einstimmung auf den fränkischen Dialekt üben wir auch schon einmal das „r“ zu rollen. Also los: Generell haben die Frrrranken in den bisherigen 50 Begegnungen im Fußball-Oberhaus die Punkte – dankenswerterweise – oftmals der Werkself überlassen: 25 Mal in voller Anzahl und 13 Mal zumindest einen Zähler. Dabei kommen die Leverkusener auf insgesamt 92 Treffer, also fast zwei pro Spiel. Blickt man mal nur auf die letzten fünf Duelle mit dem neunmaligen Deutschen Meister stehen 14 schwarz-rote Treffer zu Buche, die fünf schwarz-rote Siege gebracht haben. Da ist selbst von den frrrränkischen Hunden ein lautes „Wow wow“ zu vernehmen. Erfolgreichster Torschütze in dieser Paarung ist übrigens auch ein gebürtiger Frrranke: Stefan Kießling netzte insgesamt elfmal ein – zehnmal davon mit dem Kreuz auf der Brust.
Die dankenswerte Haltung der Nürnberger haben wir bereits erwähnt: Von ihren bislang 25 Liga-Heimspielen gegen Bayer 04 konnte der FCN sogar nur neun für sich entscheiden – und witzigerweise jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied: Viermal gab es aus Sicht der Gastgeber ein 1:0 bzw. ein 3:2, einmal ende das Gastspiel im Frrrrankenland 2:1. Apropos Tore: Auch, wenn sich die Werkself-Defensive (24 Gegentreffer) in dieser Spielzeit selbst noch nicht mit Ruhm bekleckert hat – auch die seit insgesamt sechs Partien (drei Heimspielen) sieglosen Nürnberger mussten bereits 29 Gegentreffer hinnehmen – Liga-Höchstwert! Dabei kassierte der „Club“ zwölf Treffer in der ersten Halbzeit – Liga-Höchstwert zum Zweiten. Und neun dieser zwölf Gegentreffer kassierte der FCN in den ersten 30 Minuten – Liga-Höchstwert zum Dritten! Kann gerne bestätigt werden!
Für Heiko Herrlich fällt der Geburtstag in diesem Jahr auf einen Spieltag. Genauer gesagt: Am Montag gibt es den Cheftrainer der Werkself seit 47 Jahren. Auf der herrlichen Wunschliste steht ein Dreiklang. „Ich wünsche mir von meiner Mannschaft, dass sie in Nürnberg eine Top-Leistung bringt, dass sie an ihre Grenzen geht und dass dann dabei ein gutes Ergebnis dabei herauskommt“, offenbarte Herrlich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel – es wäre zugleich sein 20. Bundesliga-Sieg als Werkself-Trainer. Wir stimmen ein feierliches „Happy Birthday“ an und drücken fest beide Däumlinge. Zu den Gratulant(inn)en wird sicherlich auch Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zählen, die in Nürnberg (bei ihrem insgesamt neunten Bundesliga-Einsatz) zum ersten Mal ein Spiel der Werkself leiten wird. Nach Martin Petersen (in Leipzig) und Robert Schröder (gegen Stuttgart) ist es in der Meisterschaft bereits das dritte Mal hintereinander, dass der Schiedsrichter seine Bayer 04-Premiere gibt. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Ein gutes Omen also auch für drei Punkte…
Vorhergesagte Temperatur: 10 Grad, Regen
Erwartete Zuschauer: 32.000, davon gut 350 aus Leverkusen
Im TV zu sehen auf: Eurosport


Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen