Zurück zur Übersicht
21.12.2018Bundesliga

„Es wird nicht leicht werden, ein Tor zu machen“

Das letzte Pflichtspiel des Jahres steht an! Am morgigen Samstag empfängt die Werkself in der BayArena Hertha BSC (15.30 Uhr). Vor dem Heimspiel stellte sich Heiko Herrlich am frühen Freitagnachmittag im Mediencenter der BayArena den Fragen der Medienvertreter. Dabei äußerte sich der Werkself-Cheftrainer über...
B04TV_PK_vor_B04BSC_oPB.jpg

…die personelle Situation: „Die Ausfälle unserer beiden Langzeitverletzten Panos Retsos und Joel Pohjanpalo sind klar. Aleksandar Dragovic ist soweit wieder hergestellt, dass er morgen zum Einsatz kommen kann. Bei Lars Bender wird sich gleich im Abschlusstraining entscheiden, ob er uns morgen zur Verfügung steht oder nicht.“

…die Erkenntnisse aus dem 2:1-Sieg gegen den FC Schalke: „Nach dem Frankfurt-Spiel haben wir festgestellt, dass uns in manchen Momenten einfach die Entschlossenheit gefehlt hat. Gegen Schalke hat die Mannschaft gezeigt, dass sie dazu im Stande ist, sie hat sich dagegengestemmt und alles rausgehauen. Das Schalke-Spiel war über die gesamte Zeit gesehen sicherlich kein Fußball-Leckerbissen, aber es waren trotzdem viele positive Ansätze zu erkennen – zum Beispiel wie wir gegen eine geordnete Mannschaft das 2:0 herausgespielt haben. Und ich möchte daran erinnern, dass Dortmund das große Derby auf Schalke vor ein paar Tagen (13. Spieltag, Anm.) auch nur mit 2:1 gewonnen hat. Weil es eben einfach auch schwierig ist, auf Schalke zu gewinnen.

…die Aufgabe: „Hertha ist eine Mannschaft, die gegen Teams aus der oberen Tabellenregion gepunktet hat und gegen weiter untenstehende Mannschaften teilweise ihre Probleme hatte. Sie sind defensiv unheimlich stark, verteidigen sehr gut, sind robust und es wird sicherlich nicht leicht werden, ein Tor gegen sie zu machen.“

…die Herangehensweise ans Hertha-Spiel: „Der Verein, jeder Mitarbeiter von Bayer 04 und die Fans können morgen erwarten, dass sich die Mannschaft noch einmal komplett den Arsch aufreißt, um die drei Punkte hierzubehalten.“

…Mitchell Weiser: „Wir sind froh, dass wir ihn haben. Mitch hat im vergangenen Jahr in der Rückrunde für Hertha BSC nur drei Spiele gemacht, aber ich finde, dass er wieder die Kurve bekommen hat. Er hat bei uns seit Sommer genügend Einsätze gehabt, in denen man sehen konnte, über welche Qualitäten er verfügt. Er hat sich weiterentwickelt, hat aber trotzdem auch noch viel Luft nach oben. Ich denke, dass er morgen gegen Berlin natürlich zeigen will, was er wert ist und was er kann.“

…die Situation, gegen Ex-Vereine zu spielen: „Gegen den Ex-Verein möchte man natürlich immer zeigen, welchen Wert man hat. Ich habe gegen meine Ex-Vereine teilweise katastrophal gespielt, weil ich übermotiviert war und unbedingt zeigen wollte, welche Qualitäten ich besitze. Aber ich habe auch Spiele gemacht, die sehr gut waren. Man muss in solchen Spielen die Ruhe und die Balance finden.“

…Lucas Alario: „Er kam in der vergangenen Saison aufgrund des Wechsel-Hickhacks recht spät zu uns. Der unnötige Platzverweis in Köln damals war sicherlich ein Tiefschlag für ihn, das hat ihn sehr beschäftigt. Aber insgesamt hat er neun Tore in 23 Spielen gemacht – ich denke, dass ist fürs erste Jahr in Deutschland eine ganz ordentliche Quote. In dieser Saison hatte er besonders zu Saisonbeginn viele Einsätze, hat teilweise aber nicht das nötige Glück gehabt, das man als Stürmer manchmal braucht. Trotzdem hat er immer weiter Gas gegeben, hat zuletzt gegen Augsburg und vergangene Woche gegen Larnaka entscheidende Tore gemacht – und jetzt auch gegen Schalke wieder getroffen. Er findet immer mehr Bindung ans Spiel und ich bin froh, dass er jetzt so weit ist und dass noch weitere Tore folgen werden.“

Homepage_MediumRectangle_300x250px_christmas.jpg

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen