Zurück zur Übersicht
22.11.2019Bundesliga

Bosz will das Gesetz der Serie brechen

Die Werkself-Profis sind zurück aus der Länderspielpause, die Vorbereitungen auf das Bundesliga-Duell mit dem SC Freiburg laufen auf Hochtouren. Mit dem morgigen Heimspiel gegen die Breisgauer, 23. November (Anstoß: 15.30 Uhr), beginnt für Bayer 04 der heiße Jahres-Endspurt mit 8 Pflichtspielen binnen 29 Tagen.

Die viertplatzierten Gäste gelten für viele Experten zwar nach wie vor als das Überraschungsteam der Liga, doch Werkself-Trainer Peter Bosz sieht in dem kommenden Gegner mehr als nur das. „Wenn eine Mannschaft nach elf Spielen oben steht und man sieht, gegen welche Spitzenteams sie super Ergebnisse geholt hat, kann das nicht mehr nur eine Überraschung sein“, betonte der 56-Jährige, der gestern Geburtstag hatte, auf der Spieltags-Pressekonferenz. Das Team von Christian Streich holte bislang starke 21 Punkte, liegt damit gleichauf mit dem Zweiten RB Leipzig und dem Dritten Bayern München. „Freiburg macht vieles richtig: Sie spielen als Mannschaft gut zusammen und schalten sehr schnell um“, so Bosz weiter.

Bosz lobt Streich

Ein Erfolgsgrund ist sicherlich Trainer Streich, der seit nunmehr acht Jahren beim Sport-Club das Zepter schwingt. Der 54-Jährige schaffte mit dem Verein unter anderem nach dem Gang in die Zweite Liga den direkten Wiederaufstieg in der Saison 2015/16. „Dass er schon so lange dort auf der Trainerbank sitzt, zeigt, dass er vieles gut macht – Respekt!“, lobte Bosz seinen Gegenüber.

Mit einem Erfolg gegen den SC wollen die Schwarz-Roten die positive Bilanz vor der Länderspielpause – drei Siege aus vier Pflichtspielen – ausbauen. „Es kommen jetzt sehr wichtige Spiele auf uns zu. Nach diesen können wir sehen, wo wir international und in der Bundesliga stehen“, sagte der Niederländer. „Diese Partien werden eine Richtung vorgeben, wohin die Reise in dieser Saison geht.“

Die Krux an der Länderspielpause

Doch in Duellen unmittelbar nach einer Abstellungsphase taten sich die Leverkusener in dieser Saison bis dato schwer – und blieben bislang ohne Zählbares. Angesprochen auf dieses vermeintliche Gesetz der Serie, in dieser Spielzeit beide Partien nach den Pausen verloren zu haben (0:4 in Dortmund und 0:3 in Frankfurt), erklärte der Niederländer: „Normalerweise beschäftige ich mich mit solchen Themen nicht – aber dieses ist doch eins, das auch in meinem Kopf ist.“ Es sei immer schwer, wenn die Spieler erst kurz vor der anstehenden Partie zurückkommen.

Umso erfreuter war Bosz darüber, dass sein Mittelfeldmotor Charles Aranguiz in einem fitten Zustand zurückgekehrt ist. Der Grund: Das in Lima geplante Testspiel der Chilenen wurde aufgrund der peruanischen Staatskrise abgesagt. „So war er früher zurück im Training als – wie ursprünglich geplant – am heutigen Freitag“, so der Bayer 04-Trainer, der gegen den Sport-Club auf Kai Havertz, Daley Sinkgraven und Joel Pohjanpalo (alle verletzt) sowie den rot-gesperrten Leon Bailey verzichten muss.

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Die PK vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSG mit Hjulmand und Badé | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Hjulmand vor #B04PSG: „Vertrauen ins eigene Spiel gegen die beste Mannschaft der Welt“

Königsklassen-Kracher in der BayArena! Am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Paris Saint-Germain im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem Duell gegen den Titelverteidiger aus der französischen Hauptstadt sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die positive Entwicklung seiner Mannschaft sowie die großen Qualitäten der Pariser. Verteidiger Loïc Badé sprach seinerseits über die große Motivation für die Partie gegen das Topteam aus seiner Heimat.

Mehr zeigen
Gegner-Check Paris Saint-German
Champions League - 20.10.2025

Gegner-Check: Nur Hochkaräter in der Offensive des Titelverteidigers

Mit zwei Siegen gegen Atalanta Bergamo und beim FC Barcelona hat Paris Saint-Germain einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Champions League hingelegt. Der Titelverteidiger ist an diesem Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr, live bei Prime Video), zu Gast in der BayArena. Die Werkself wird sich am 3. Spieltag auf Schwerstarbeit einstellen müssen. Denn die Offensivreihe von PSG zählt zum Besten, was der europäische Klubfußball zu bieten hat. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen