Kurzpässe: Von Ehrentagen und Lobeshymnen

Seit Januar ist Peter Bosz Cheftrainer von Bayer 04. In dieser Zeit führte er die Werkself in der vergangenen Saison unter anderem auf Rang vier der Bundesliga und damit zurück in die Champions League. Am heutigen Donnerstag feiert der Niederländer seinen 56. Geburtstag. Die Kurzpässe vom Tage.
20191119_schueler_b04_0131.jpg

Wo ist er nicht schon überall gewesen: Von seinem Heimatland zog es Fußball-Profi Bosz über Frankreich nach Japan. Es folgten ein halbjähriges Intermezzo bei Hansa Rostock und nach weiteren Stationen innerhalb der Niederlande kam das Karriereende als Spieler im Jahr 2000. Anschließend zog es Bosz auf die Trainerbank: Feyenoord Rotterdam, Maccabi Tel-Aviv (israelischer Rekordmeister), Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund – und seit elf Monaten Bayer 04. Das Credo des Fußballlehrers, dessen Idee von Fußball stark von Johan Cruyff beeinflusst worden ist: „Im Vordergrund steht immer, dass wir gewinnen wollen. Aber wir wollen auch, dass die Fans, wenn sie nach einem Spiel nach Hause gehen, begeistert sind und in den 90 Minuten zuvor einen Wow-Effekt erlebt haben.“

Noch ein Geburtstagskind

Neben dem Cheftrainer feiert am heutigen Donnerstag auch Christian Hausmann seinen 56. Ehrentag. Der gebürtige West-Berliner wechselte 1986 von den Reinickendorfer Füchsen zu Bayer 04. 1988 gewann er mit der Werkself den UEFA-Cup. Heute arbeitet Hausmann im Bereich Fans/Soziales für Bayer 04 und fungiert als Co-Trainer für die Traditionself. Happy Birthday!

Lob und Nominierung für Havertz

Welt- und Europameister Günter Netzer äußerte sich am Rande des DFB-Länderspiels gegen Nordirland (Endstand: 6:1) sehr lobend über Bayer 04-Youngster und Nationalspieler Kai Havertz. „Wenn man den Fußball versteht, dann muss man ihn vom ersten Moment an bewundern“, so der 75-Jährige. „Er leistet hervorragendes, hat eine Spielauffassung, wie kaum ein anderer. Er wird bestimmt ein großer Spieler.“ Bundestrainer Joachim Löw hatte den 20-jährigen Werkself-Profi in seinen Kader berufen. Havertz erlitt jedoch wenige Tage vor der Länderspielphase einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel und musste notgedrungen absagen.

Neben Netzers Lob durfte sich Havertz in diesen Tagen zudem über die Nominierung für die Wahl zu Nordrhein-Westfalens Fußballer des Jahres freuen. Neben dem Bayer 04-Profi stehen auch Marco Reus (Dortmund), Yann Sommer (M’Gladbach), Alexander Nübel (Schalke 04) und Oliver Fink (Düsseldorf) zur Wahl. Die Wahl endet am 1. Dezember, abgestimmt werden kann unter nrw-sportlerdesjahres.de.

Calhanoglu über Bayer 04

Seine Zeit unterm Bayer-Kreuz hat Hakan Calhanoglu nicht vergessen. In dieser Woche erklärte der 25-Jährige in einem Interview mit der Sport Bild: „Leverkusen habe ich noch in meinem Herzen. Bayer bleibt immer mein zu Hause.“ Der türkische Nationalspieler erzielte für die Werkself in 115 Pflichtspielen 28 Tore, ehe es ihn im Sommer 2017 zum AC Mailand zog.

Schneider erinnert sich

Zehn Jahre trug Bernd Schneider das Bayer-Kreuz auf der Brust (1999 bis 2009). Er stand mit der Werkself im Endspiel des DFB-Pokals und der Champions League sowie mit dem DFB-Team im Finale der Weltmeisterschaft. „Schnix“ gewann letztlich zwar keinen Titel, blickt dennoch mit großer Freude auf seine aktive Zeit zurück. „Ich habe viel von dem erreicht, was ich mir als Jugendlicher erträumt hatte“, so der 46-Jährige, der von den Werkself-Fans ins Team der Bundesliga Allstars gewählt worden ist, in der aktuellen Ausgabe des DFL Magazins.

Wendell antwortet

In dieser Woche stellte das Team von Bayer 04-TV Werkself-Linksverteidiger Wendell 04 Fragen. Auf die Frage nach seinem Idol nannte der Brasilianer gleich zwei Persönlichkeiten – unter anderem einen Landsmann, der ebenfalls unterm Bayer-Kreuz spielte. Weitere Themen: der Konkurrenzkampf, die brasilianische Küche und der Bart des 26-Jährigen. Das Video gibt’s auf dem Facebook-Account von Bayer 04. Klickt rein!

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen