Zurück zur Übersicht
19.02.2021Bundesliga

Bosz: Beide wollen unbedingt gewinnen

Das zweite Auswärtsspiel in Folge wartet auf die Werkself. Nach der Europa-League-Aufholjagd in Bern (3:4) tritt Bayer 04 wieder in der Bundesliga an. Am Sonntag, 21. Februar (Anstoß: 13.30 Uhr), kommt es zum Duell mit dem FC Augsburg – und dem Vorgänger von Cheftrainer Peter Bosz.

Am Freitagvormittag arbeitete der Niederländer jedoch erst einmal die Partie bei BSC Young Boys vom Vortag auf: „Ich habe mir das Spiel im Nachhinein über die vollen 90 Minuten genau angeschaut. Das mache ich immer so. Dann bespreche ich meine Rückschlüsse daraus entweder mit dem gesamten Team oder mit einzelnen Spielern – heute habe ich sie mit allen besprochen. Die erste Hälfte hat uns nicht gefallen, die Reaktion der Mannschaft nach der Pause war dann aber so, wie sie sich ein Trainer wünscht. Dort hat man gesehen: Im Fußball können sich die Dinge schnell ändern.“

Das Wichtigste, so der 57-Jährige anschließend, sei ab sofort jedoch das Auswärtsduell beim FCA. Die Fuggerstädter verloren 6 ihrer vergangenen 7 Ligapartien. Zum Vergleich: An den ersten 14 Spieltagen gab es lediglich 5 Niederlagen. „Augsburg braucht auch Punkte. Es treffen also zwei Teams aufeinander, die beide unbedingt gewinnen wollen“, betonte Peter Bosz vor dem Duell mit seinem Vorgänger auf der Leverkusener Trainerbank, FCA-Coach Heiko Herrlich.

Hradecky fehlt in Augsburg

Der Niederländer wird wie in Bern auch bei den bayrischen Schwaben auf Stammtorhüter Lukas Hradecky verzichten müssen. Da der Finne aufgrund anhaltender Probleme an der Ferse am Freitag nicht mittrainiert hatte, sei er für das Spiel beim FCA keine Option. Auch Lars Bender kommt verletzungsbedingt noch nicht wieder in Frage, ebenso wie Karim Bellarabi. Der Außenstürmer ist nach seiner Muskelverletzung allerdings zurück im Einzeltraining.

Mitchell Weiser (ebenfalls Muskelverletzung) absolvierte am Freitag erstmals wieder eine Einheit mit der Mannschaft. Selbiges tut Innenverteidiger Sven Bender bereits seit mehreren Tagen. Der 31-Jährige könnte in Augsburg somit zum ersten Mal in 2021 wieder über eine längere Distanz zum Einsatz kommen.

Bosz: FCA häufig über Konter

Sollte der Defensiv-Routinier gegen die Fuggerstädter auf dem Feld stehen, wird er gemeinsam mit seinen Teamkollegen vor allem auf das Umschaltspiel der Augsburger Acht geben müssen. Bosz erklärte im Zuge dessen: „Sie versuchen es oft über Konter. Gegen Top-Teams haben sie allerdings auch häufiger mal weit vorne Druck ausgeübt.“ Welche Taktik sich Herrlich gegen seinen Ex-Klub auch zurechtlegen wird, sein Gegenüber stellte am Freitag klar: „Wir sind auf den Gegner vorbereitet und wollen das Spiel gewinnen. Es ist an uns, am Sonntag eine gute Leistung abzurufen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen