Zurück zur Übersicht
22.04.2023Bundesliga

Alonso vor #B04RBL: Vollgas in der Bundesliga und in Europa

Drei Tage nach dem Halbfinal-Einzug in der UEFA Europa League empfängt die Werkself RB Leipzig in der BayArena. Vor dem Duell gegen den aktuellen DFB-Pokalsieger am Sonntagabend, 23. April (Anstoß: 17.30 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den Spagat zwischen Liga und Europapokal sowie die Unterstützung der Fans.
crop_20230408_JS_B04_SGE_2798.jpg

„Heute genießen, morgen erholen, dann machen wir weiter“, betonte Xabi Alonso unmittelbar nach dem 4:1-Sieg bei Union Saint-Gilloise am Donnerstagabend in Anbetracht des bevorstehenden Duells gegen RB Leipzig, eine „Top-Mannschaft“ der Bundesliga.

Während Alonsos Werkself auf sieben Ligapartien in Folge ohne Niederlage zurückblickt, gewannen die Leipziger ihre vergangenen drei Pflichtspiele und sind als Tabellenvierter in den aktuellen 29. Spieltag der Bundesliga gestartet. Sieben Punkte beträgt der Rückstand von Bayer 04, auf Platz sechs liegend, derzeit auf die Sachsen.

Dass die Chance auf einen der Spitzenplätze der Bundesliga überhaupt wieder möglich ist, ist auch dem bislang gelungenen Spagat zwischen Liga und Europapokal zu verdanken. Das Priorisieren eines der Wettbewerbe ist aber nichts für Alonso: „Die Bundesliga hat für uns genau dieselbe Priorität wie die Europa League. Bisher waren wir in beiden Wettbewerben wettbewerbsfähig. Wir wollen Vollgas in der Liga und in Europa geben!“

Intensive Wochen: „Wenn der Kopf frei ist, ist das egal“

Das Heimspiel gegen Leipzig stellt für Lukas Hradecky und Co. das fünfte Duell in den vergangenen 15 Tagen dar. Müdigkeit sieht Xabi Alonso nach den intensiven Englischen Wochen bei seinem Team aber nicht: „Wenn der Kopf frei ist, ist das egal. Wir müssen am Sonntag mit all unserer Energie spielen und brauchen eine Top-Leistung.“

Ob der Spanier gegen Leipzig auf Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios zurückgreifen kann, ist noch offen. Tapsoba wurde im Viertelfinal-Rückspiel nach knapp einer Stunde ausgewechselt, Alonso erklärte anschließend: „Eddy hatte kleine muskuläre Probleme. Wir wollten ihn schonen, er ist ein wichtiger Spieler für uns, wir brauchen ihn. Wir haben noch wichtige Spiele vor uns.“ Palacios war unterdessen aufgrund von muskulären Problemen nicht mit nach Belgien gereist: „Bei Pala gibt es eine Chance für Sonntag, wir müssen aber von Tag zu Tag schauen.“

Bei dem wichtigen Heimspiel gegen Leipzig kann die Werkself, wie bereits in Belgien, auch wieder auf den Support von den Rängen bauen: 29.000 Fans werden in der BayArena erwartet, der Heimbereich ist damit ausverkauft.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen