„Heute genießen, morgen erholen, dann machen wir weiter“, betonte Xabi Alonso unmittelbar nach dem 4:1-Sieg bei Union Saint-Gilloise am Donnerstagabend in Anbetracht des bevorstehenden Duells gegen RB Leipzig, eine „Top-Mannschaft“ der Bundesliga.
Während Alonsos Werkself auf sieben Ligapartien in Folge ohne Niederlage zurückblickt, gewannen die Leipziger ihre vergangenen drei Pflichtspiele und sind als Tabellenvierter in den aktuellen 29. Spieltag der Bundesliga gestartet. Sieben Punkte beträgt der Rückstand von Bayer 04, auf Platz sechs liegend, derzeit auf die Sachsen.
Dass die Chance auf einen der Spitzenplätze der Bundesliga überhaupt wieder möglich ist, ist auch dem bislang gelungenen Spagat zwischen Liga und Europapokal zu verdanken. Das Priorisieren eines der Wettbewerbe ist aber nichts für Alonso: „Die Bundesliga hat für uns genau dieselbe Priorität wie die Europa League. Bisher waren wir in beiden Wettbewerben wettbewerbsfähig. Wir wollen Vollgas in der Liga und in Europa geben!“
Das Heimspiel gegen Leipzig stellt für Lukas Hradecky und Co. das fünfte Duell in den vergangenen 15 Tagen dar. Müdigkeit sieht Xabi Alonso nach den intensiven Englischen Wochen bei seinem Team aber nicht: „Wenn der Kopf frei ist, ist das egal. Wir müssen am Sonntag mit all unserer Energie spielen und brauchen eine Top-Leistung.“
Ob der Spanier gegen Leipzig auf Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios zurückgreifen kann, ist noch offen. Tapsoba wurde im Viertelfinal-Rückspiel nach knapp einer Stunde ausgewechselt, Alonso erklärte anschließend: „Eddy hatte kleine muskuläre Probleme. Wir wollten ihn schonen, er ist ein wichtiger Spieler für uns, wir brauchen ihn. Wir haben noch wichtige Spiele vor uns.“ Palacios war unterdessen aufgrund von muskulären Problemen nicht mit nach Belgien gereist: „Bei Pala gibt es eine Chance für Sonntag, wir müssen aber von Tag zu Tag schauen.“
Bei dem wichtigen Heimspiel gegen Leipzig kann die Werkself, wie bereits in Belgien, auch wieder auf den Support von den Rängen bauen: 29.000 Fans werden in der BayArena erwartet, der Heimbereich ist damit ausverkauft.
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigen