
Auf den Tag genau seit sechs Monaten ist Xabi Alonso inzwischen Cheftrainer der Werkself. Angesprochen darauf betonte der Spanier auf der Pressekonferenz am Karfreitag, dass „unser Fokus ausschließlich auf den kommenden Aufgaben und den Wochen bis zum Saisonende liegt. Wir haben nicht viel Zeit, zurückzuschauen.“ Auch wenn der Blick auf die vergangenen Ergebnisse der Werkself überaus vielversprechend ist. Sieben der vergangenen acht Pflichtspiele entschieden die Leverkusener für sich, einzig beim 1:1-Remis in Freiburg blieb das Team von Alonso ohne Dreier.
Im Heimduell mit den Frankfurtern fehlt auf Seiten der Gastgeber weiterhin Mittelstürmer Patrik Schick (Leiste). Zudem sind die Einsätze von Adam Hlozek, der am vergangenen Wochenende an einem Infekt laborierte, und Nadiem Amiri (Adduktoren) noch offen. Alonso zum Duo: „Bei ihnen werden wir morgen am Spieltag entscheiden.“
Nach dem 3:0-Erfolg beim FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende hatte die Werkself in dieser Woche viel Zeit, sich auf dem Trainingsplatz auf das Duell mit der Eintracht einzustimmen und vorzubereiten. „Die Mannschaft ist bereit“, betonte Alonso vor dem „Topspiel gegen eines der Top-Teams der Liga“.
Welch große Qualitäten die SGE auf den Platz bringen kann, bewies das Team von Cheftrainer Oliver Glasner im Hinspiel gegen Bayer 04 am 10. Spieltag Mitte Oktober vergangenen Jahres: Mit 1:5 musste sich die Werkself damals in Frankfurt geschlagen geben, für Alonso war dies erst das zweite Spiel als Cheftrainer. „Das Hinspiel war eine gute Lehrstunde für uns, wie wir es auf keinen Fall spielen dürfen. Die Leistung war nicht gut“, erklärte der Spanier vor dem Wiedersehen mit der SGE, stellte im Zuge dessen jedoch auch klar: „Aber jetzt hat die Mannschaft eine ganz andere Energie. Wir sind bereit.“

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen