Alonso: „Topspiel gegen eines der Top-Teams der Liga“

Mit breiter Brust ins Duell mit dem Tabellennachbarn: Nach zuletzt sechs Pflichtspielsiegen in Serie empfängt die Werkself am morgigen Samstag, 8. April (Anstoß: 15.30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr), die Eintracht aus Frankfurt. Vor der Partie gegen den aktuellen Europa-League-Titelträger in der mit 30.210 Fans ausverkauften BayArena äußerte sich Bayer 04-Cheftrainer Xabi Alonso über die Tabellenkonstellation, schmerzhafte Lehren aus dem Hinspiel und zum eigenen Personal.
crop_20230407_NB_B04_PK_68775.jpg

Auf den Tag genau seit sechs Monaten ist Xabi Alonso inzwischen Cheftrainer der Werkself. Angesprochen darauf betonte der Spanier auf der Pressekonferenz am Karfreitag, dass „unser Fokus ausschließlich auf den kommenden Aufgaben und den Wochen bis zum Saisonende liegt. Wir haben nicht viel Zeit, zurückzuschauen.“ Auch wenn der Blick auf die vergangenen Ergebnisse der Werkself überaus vielversprechend ist. Sieben der vergangenen acht Pflichtspiele entschieden die Leverkusener für sich, einzig beim 1:1-Remis in Freiburg blieb das Team von Alonso ohne Dreier.

Im Heimduell mit den Frankfurtern fehlt auf Seiten der Gastgeber weiterhin Mittelstürmer Patrik Schick (Leiste). Zudem sind die Einsätze von Adam Hlozek, der am vergangenen Wochenende an einem Infekt laborierte, und Nadiem Amiri (Adduktoren) noch offen. Alonso zum Duo: „Bei ihnen werden wir morgen am Spieltag entscheiden.“

Lehren aus dem Hinspiel

Nach dem 3:0-Erfolg beim FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende hatte die Werkself in dieser Woche viel Zeit, sich auf dem Trainingsplatz auf das Duell mit der Eintracht einzustimmen und vorzubereiten. „Die Mannschaft ist bereit“, betonte Alonso vor dem „Topspiel gegen eines der Top-Teams der Liga“.

Welch große Qualitäten die SGE auf den Platz bringen kann, bewies das Team von Cheftrainer Oliver Glasner im Hinspiel gegen Bayer 04 am 10. Spieltag Mitte Oktober vergangenen Jahres: Mit 1:5 musste sich die Werkself damals in Frankfurt geschlagen geben, für Alonso war dies erst das zweite Spiel als Cheftrainer. „Das Hinspiel war eine gute Lehrstunde für uns, wie wir es auf keinen Fall spielen dürfen. Die Leistung war nicht gut“, erklärte der Spanier vor dem Wiedersehen mit der SGE, stellte im Zuge dessen jedoch auch klar: „Aber jetzt hat die Mannschaft eine ganz andere Energie. Wir sind bereit.“

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Löwenclub-Eskorte
Löwenclub - 25.11.2025

Löwenclub-Eskorte am Spieltag gegen Köln

Hand in Hand mit den Profis der Werkself den Rasen der BayArena zu betreten, ist ein ganz besonderes Erlebnis und sicherlich der Traum eines jeden jungen Bayer 04-Fans. Als Mitglied des Löwenclubs hast du nun die einmalige Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen!

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen