Alonso: „Topspiel gegen eines der Top-Teams der Liga“

Mit breiter Brust ins Duell mit dem Tabellennachbarn: Nach zuletzt sechs Pflichtspielsiegen in Serie empfängt die Werkself am morgigen Samstag, 8. April (Anstoß: 15.30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr), die Eintracht aus Frankfurt. Vor der Partie gegen den aktuellen Europa-League-Titelträger in der mit 30.210 Fans ausverkauften BayArena äußerte sich Bayer 04-Cheftrainer Xabi Alonso über die Tabellenkonstellation, schmerzhafte Lehren aus dem Hinspiel und zum eigenen Personal.
crop_20230407_NB_B04_PK_68775.jpg

Auf den Tag genau seit sechs Monaten ist Xabi Alonso inzwischen Cheftrainer der Werkself. Angesprochen darauf betonte der Spanier auf der Pressekonferenz am Karfreitag, dass „unser Fokus ausschließlich auf den kommenden Aufgaben und den Wochen bis zum Saisonende liegt. Wir haben nicht viel Zeit, zurückzuschauen.“ Auch wenn der Blick auf die vergangenen Ergebnisse der Werkself überaus vielversprechend ist. Sieben der vergangenen acht Pflichtspiele entschieden die Leverkusener für sich, einzig beim 1:1-Remis in Freiburg blieb das Team von Alonso ohne Dreier.

Im Heimduell mit den Frankfurtern fehlt auf Seiten der Gastgeber weiterhin Mittelstürmer Patrik Schick (Leiste). Zudem sind die Einsätze von Adam Hlozek, der am vergangenen Wochenende an einem Infekt laborierte, und Nadiem Amiri (Adduktoren) noch offen. Alonso zum Duo: „Bei ihnen werden wir morgen am Spieltag entscheiden.“

Lehren aus dem Hinspiel

Nach dem 3:0-Erfolg beim FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende hatte die Werkself in dieser Woche viel Zeit, sich auf dem Trainingsplatz auf das Duell mit der Eintracht einzustimmen und vorzubereiten. „Die Mannschaft ist bereit“, betonte Alonso vor dem „Topspiel gegen eines der Top-Teams der Liga“.

Welch große Qualitäten die SGE auf den Platz bringen kann, bewies das Team von Cheftrainer Oliver Glasner im Hinspiel gegen Bayer 04 am 10. Spieltag Mitte Oktober vergangenen Jahres: Mit 1:5 musste sich die Werkself damals in Frankfurt geschlagen geben, für Alonso war dies erst das zweite Spiel als Cheftrainer. „Das Hinspiel war eine gute Lehrstunde für uns, wie wir es auf keinen Fall spielen dürfen. Die Leistung war nicht gut“, erklärte der Spanier vor dem Wiedersehen mit der SGE, stellte im Zuge dessen jedoch auch klar: „Aber jetzt hat die Mannschaft eine ganz andere Energie. Wir sind bereit.“

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Loïc Badé
Bayer 04 - 12.11.2025

4 Frisuren, 3 Lieblingsgerichte und 2,5 Sprachen – Facts & Fun mit Badé | Werkself-Magazin #53

Loïc Badé wechselte im Sommer vom FC Sevilla aus Spanien zu Bayer 04 und stand ab Anfang September in jedem Pflichtspiel der Werkself in der Anfangsformation. In der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins gibt der 25-jährige Franzose spannende Einblicke auch in sein Privatleben. Facts & Fun mit... Loïc Badé!

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park
Club - 12.11.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum DFB-Pokal-Auswärtsspiel in Dortmund

Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 11.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen