„Die Bundesliga ist für uns der wichtigste Wettbewerb. Und es ist aktuell ein wichtiger Moment in der Saison“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag. Angesprochen auf das 1:2 bei Atletico Madrid von Dienstag erklärte der Spanier: „Madrid ist Madrid und Leipzig ist Leipzig. Man kann zwei Mannschaften und zwei Spiele nicht miteinander vergleichen, sondern muss sie unabhängig voneinander betrachten. Unser voller Fokus gilt ausschließlich Leipzig. Wir erwarten eine harte Aufgabe.“
Im Hinspiel gegen RBL zu Saisonbeginn in der BayArena setzte es nach einer 2:0-Führung eine 2:3-Niederlage. „In diesem Spiel ist viel passiert“, so Alonso, der warnte: „Wir kennen die Qualitäten von ihnen, individuell und als Team. Sie haben einen guten Trainer und eine Top-Mannschaft. Wir werden bereit sein.“
Wie bereits in Madrid wird auch in Leipzig Victor Boniface wieder zum Spieltags-Kader zählen. „Er ist einsatzbereit“, so Alonso. Ebenfalls mit dabei ist Nordi Mukiele, der gegen Atletico nach einem Foulspiel in Hälfte eins zur Pause in der Kabine geblieben war. Außerdem erklärte Alonso bezüglich Amine Adli: „Er ist auf einem guten Weg und wird voraussichtlich nächste Woche wieder ins Training einsteigen.“
Angesprochen auf mögliche Winter-Neuzugänge auch aufgrund der langfristigen Ausfälle von Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss) und Martin Terrier (Achillessehnenriss) betonte Alonso: „Wir müssen schlau sein und ganz in Ruhe die richtigen Entscheidungen treffen.“
Ein weiteres Thema der Pressekonferenz: die Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga. In dieser liegt Bayer 04, aktuell auf Platz zehn, nur noch zwei Punkte hinter dem 1. FC Köln und kann mit einem Erfolg in Leipzig die Domstädter überholen. Alonso: „Vor allem für unsere Fans wäre es etwas Schönes. Sie lieben diesen Klub, viele von ihnen schon seit ihrer Kindheit. Und zugleich zeigt die Ewige Tabelle auch die große Geschichte von Bayer 04.“
2.900 Fans unterstützen die Werkself in Leipzig. Das Spiel kann live auf Sky und im Werkself-Radio verfolgt werden.
Nach der Königsklasse ist vor der Bundesliga: Die Werkself empfängt nur drei Tage nach dem Remis gegen PSV Eindhoven in der UEFA Champions League (1:1) bereits am kommenden Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky), den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Tag der Deutschen Einheit äußerte sich Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem zum zweikampfstarken Gegner, zur Entwicklung der eigenen Abwehr-Dreierkette sowie zur Vertragsverlängerung von Exequiel Palacios.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen