„Die Bundesliga ist für uns der wichtigste Wettbewerb. Und es ist aktuell ein wichtiger Moment in der Saison“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag. Angesprochen auf das 1:2 bei Atletico Madrid von Dienstag erklärte der Spanier: „Madrid ist Madrid und Leipzig ist Leipzig. Man kann zwei Mannschaften und zwei Spiele nicht miteinander vergleichen, sondern muss sie unabhängig voneinander betrachten. Unser voller Fokus gilt ausschließlich Leipzig. Wir erwarten eine harte Aufgabe.“
Im Hinspiel gegen RBL zu Saisonbeginn in der BayArena setzte es nach einer 2:0-Führung eine 2:3-Niederlage. „In diesem Spiel ist viel passiert“, so Alonso, der warnte: „Wir kennen die Qualitäten von ihnen, individuell und als Team. Sie haben einen guten Trainer und eine Top-Mannschaft. Wir werden bereit sein.“
Wie bereits in Madrid wird auch in Leipzig Victor Boniface wieder zum Spieltags-Kader zählen. „Er ist einsatzbereit“, so Alonso. Ebenfalls mit dabei ist Nordi Mukiele, der gegen Atletico nach einem Foulspiel in Hälfte eins zur Pause in der Kabine geblieben war. Außerdem erklärte Alonso bezüglich Amine Adli: „Er ist auf einem guten Weg und wird voraussichtlich nächste Woche wieder ins Training einsteigen.“
Angesprochen auf mögliche Winter-Neuzugänge auch aufgrund der langfristigen Ausfälle von Jeanuel Belocian (Kreuzbandriss) und Martin Terrier (Achillessehnenriss) betonte Alonso: „Wir müssen schlau sein und ganz in Ruhe die richtigen Entscheidungen treffen.“
Ein weiteres Thema der Pressekonferenz: die Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga. In dieser liegt Bayer 04, aktuell auf Platz zehn, nur noch zwei Punkte hinter dem 1. FC Köln und kann mit einem Erfolg in Leipzig die Domstädter überholen. Alonso: „Vor allem für unsere Fans wäre es etwas Schönes. Sie lieben diesen Klub, viele von ihnen schon seit ihrer Kindheit. Und zugleich zeigt die Ewige Tabelle auch die große Geschichte von Bayer 04.“
2.900 Fans unterstützen die Werkself in Leipzig. Das Spiel kann live auf Sky und im Werkself-Radio verfolgt werden.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen