Zurück zur Übersicht
21.01.2025Champions League

1:2 bei Atletico Madrid – Werkself unterliegt spät im Metropolitano

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen ist die Serie von Bayer 04 gerissen: Am 7. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 hat die Werkself bei Atletico Madrid 1:2 verloren. Nach einer dominanten ersten Hälfte und der verdienten Führung durch Piero Hincapie (45.+1) drehte Julian Alvarez per Doppelpack das Ergebnis zugunsten der Spanier.
Florian Wirtz

Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach änderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf fünf Positionen und setzte auf dieselbe Anfangsformation wie in der vergangenen UEFA-Champions-League-Partie, dem 1:0-Heimsieg gegen Inter Mailand. In der Anfangsphase nahm sich die Werkself dem Spiel mit Ball an, während Atletico auf schnelle Umschaltaktionen lauerte. Den ersten Abschluss des Abends verbuchte Exequiel Palacios aus der Distanz (5.), weitere Torchancen blieben in der Anfangsviertelstunde auf beiden Seiten aus.

Frühe Rote für Atletico - Hincapie trifft

In Minute 19 landete der Ball dann das erste Mal im Netz, doch der Treffer von Nathan Tella zählte nicht, da Vorlagengeber Alejandro Grimaldo im Abseits gestanden hatte. Kurz darauf parierte Atletico-Keeper Jan Oblak stark gegen Florian Wirtz (20.) und Tella (22.). Die Werkself war am Drücker. Wiederum nur wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Davide Massa nach Ansicht der Videobilder Atleticos Pablo Barrios für ein Einsteigen gegen Nordi Mukiele Rot statt Gelb (25.). Den nächsten Abschluss feuerte Granit Xhaka ab (31.). Anschließend sah es schon nach einem torlosen Remis zur Pause aus - bis der deutsche Doublesieger eiskalt zuschlug! Mukiele flankte hoch und weit in Richtung zweiten Pfosten, wo Piero Hincapie bereitstand und per Kopf ins lange Eck zum 1:0 einnickte (45.+1)! Mit diesem hochverdienten Vorsprung ging es in die Kabine.

Jubel bei der Werkself

Auch Hincapie sieht Rot - Atletico dreht Spiel

Mit Patrik Schick anstelle von Mukiele startete Bayer 04 in Hälfte zwei, musste jedoch früh den 1:1-Ausgleich durch eine Einzelaktion hinnehmen: Julian Alvarez erlief einen langen Ball, behauptete sich erst gegen Jonathan Tah und dann gegen Grimaldo und vollendete ins lange Eck (52.). Mit dem Treffer im Rücken nahm Atletico die Kontrolle an sich, auch, weil der Werkself viele kleine Fehler im eigenen Spiel unterliefen. In der Folge blieb es weiter hektisch, kampfbetont, intensiv - die nächsten Chancen ließen auf beiden Seiten aber etwas auf sich warten. Für erneuten Aufschrei im aufgeheizten Metropolitano sorgte dann eine Viertelstunde vor dem Ende die Gelb-Rote Karte für Hincapie, der Giuliano Simeone gefoult hatte. Wie schon in Durchgang eins sah es lange nach einem Unentschieden aus - doch dieses Mal schlug Atletico zu: Erneut umkurvte Alvarez Keeper Kovar und vollendete aus spitzem Winkel zum 2:1-Siegtreffer für die Rojiblancos (90.).

Patrik Schick

Ausblick: Nächstes Gastspiel in Leipzig

Auf Bayer 04 wartet eine weitere Auswärtspartie. Im Rahmen des 19. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Anstoß ist am Samstag, 25. Januar, um 15.30 Uhr. Es folgen zwei Heimduelle gegen Sparta Prag zum Abschluss der UEFA-Champions-League-Ligaphase (Jetzt Resttickets sichern!) sowie gegen die TSG Hoffenheim.

Die TV-Zusammenfassung:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Atletico: Oblak - Molina, Gimenez, Lenglet, Galan (46. Reinildo) - Llorente, De Paul, Barrios, Simeone (87. Lino) - Alvarez (90.+2 Le Normand), Griezmann (87. Correa)

Bayer 04: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie - Mukiele (46. Schick), Xhaka, Palacios, Grimaldo - Frimpong (81. Arthur), Wirtz (89. Garcia) - Tella (68. Hofmann)

Tore: 0:1 Hincapie (45.+1), 1:1 Alvarez (52.), 2:1 Alvarez (90.)

Gelbe Karten: Gimenez, Molina, Simeone - Wirtz, Tella

Gelb-Rote Karte: Hincapie

Rote Karte: Barrios

Schiedsrichter: Davide Massa (Italien)

Zuschauer: 70.460 (ausverkauft) im Estadio Metropolitano

Banner Medium Rectangle GIF weloveholidays

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen